Hallo
Ich verwende den Tag {recently_modified} und möchte, dass auf der Seite statt "modified:" "geändert:" steht. Wenn ich den Eintrag im Script entsprechend ändere, wird aber nicht das "ä" sondern ein Fragezeichen ausgegeben.
Der Seiten-Header verweist auf "utf-8", daran kann es also wohl nicht liegen.
Wäre froh um jede Hilfe. Danke.
Umlaute in php-script
-
- Power Poster
- Posts: 751
- Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm
Re: Umlaute in php-script
Hast du den Tag selber als utf-8 gespeichert? Alternativ kannst du auch direkt den HTML-Ausdruck ä für ä nutzen um dieses Problem zu umgehen
[this message is written with 100% recycled bits]
Re: Umlaute in php-script
Danke für die rasche Antwort.
Ob der Tag als utf-8 gespeichert wurde, weiss ich - ich muss es demütigst gestehen - leider nicht. Ich habe die Änderung in "Notpad" gemacht und das Script als .php gespeichert. Aber verwende mal den HTML-Umlaut, das dürfte genügen. Danke für den Tipp.
redigo
Ob der Tag als utf-8 gespeichert wurde, weiss ich - ich muss es demütigst gestehen - leider nicht. Ich habe die Änderung in "Notpad" gemacht und das Script als .php gespeichert. Aber verwende mal den HTML-Umlaut, das dürfte genügen. Danke für den Tipp.
redigo
Re: Umlaute in php-script
Diesen Tag gibts nicht (zumindest nicht im Standardlieferumfang) ... allenfalls {recently_updated}redigo wrote: Ich verwende den Tag {recently_modified}

Evtl. wärst du schneller gewesen, wenn du die Tag-Hilfe gelesen hättest.Wenn ich den Eintrag im Script entsprechend ändere, wird aber nicht das "ä" sondern ein Fragezeichen ausgegeben.
Code: Select all
{recently_updated leadin='Geändert:}
Re: Umlaute in php-script
Pardon, war ein Tippfehler, aber nur hier, nicht in meinem code, es heisst natürlich "updated". Aber der Tag kommt mit dem "ä" wirklich nicht zurecht. Habe jetzt das html-ä genommen, würde aber schon gerne verstehen, warum das mit dem script nicht geht.
Re: Umlaute in php-script
Evtl. wärst du schneller gewesen, wenn du die Tag-Hilfe gelesen hättest.
Dort habe ich natürlich als erstes nachgesehen, aber nichts gefunden.
Dort habe ich natürlich als erstes nachgesehen, aber nichts gefunden.
Re: Umlaute in php-script
Das wäre aber schon wichtig zu wissen ... ich nehm dafür PSPad, da kannst du auch die Kodierung einstellen.redigo wrote: Ob der Tag als utf-8 gespeichert wurde, weiss ich - ich muss es demütigst gestehen - leider nicht. Ich habe die Änderung in "Notpad" gemacht und das Script als .php gespeichert.
http://www.pspad.com/de/