nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Hilfe zur Installation
Post Reply
User avatar
knoerrli
Forum Members
Forum Members
Posts: 11
Joined: Wed Jul 08, 2009 8:03 am

nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by knoerrli »

Hallo Gemeinde,

ich habe oben benanntes Problem.
Habe die Version 1.6.4 auf 1.6.5 geupdatet(diff Archiv enpackt und per ftp auf Webserver "drüberkopiert").
Alles funktioniert aber wenn ich unter Inhalt die Seiten bearbeiten will erhalte ich folgende Fehlermeldungen und der Editor wird überhaupt nicht angezeigt:
Warning: get_class() expects parameter 1 to be object, string given in /var/kunden/webs/web2s4915/admin/editcontent.php on line 165

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/kunden/webs/web2s4915/admin/editcontent.php:165) in /var/kunden/webs/web2s4915/lib/classes/class.admintheme.inc.php on line 171

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/kunden/webs/web2s4915/admin/editcontent.php:165) in /var/kunden/webs/web2s4915/lib/classes/class.admintheme.inc.php on line 174

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/kunden/webs/web2s4915/admin/editcontent.php:165) in /var/kunden/webs/web2s4915/lib/classes/class.admintheme.inc.php on line 177

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/kunden/webs/web2s4915/admin/editcontent.php:165) in /var/kunden/webs/web2s4915/lib/classes/class.admintheme.inc.php on line 178

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/kunden/webs/web2s4915/admin/editcontent.php:165) in /var/kunden/webs/web2s4915/lib/classes/class.admintheme.inc.php on line 181

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/kunden/webs/web2s4915/admin/editcontent.php:165) in /var/kunden/webs/web2s4915/lib/classes/class.admintheme.inc.php on line 186
In meiner Verzweiflung habe ich dann noch auf 1.6.6 geupdatet was aber den gleichen Zustand erzeugt. :(
NaN

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by NaN »

Welche PHP Version?
PHP 5.3 kann zu Problemen führen.
User avatar
knoerrli
Forum Members
Forum Members
Posts: 11
Joined: Wed Jul 08, 2009 8:03 am

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by knoerrli »

Laut Webspaceanbieter ist das die Version 5.3.1.
NaN

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by NaN »

Ich hätte wohl besser sagen sollen ab PHP 5.3 kann es Probleme geben.
CMSms läuft derzeit leider nur bis 5.2.* fehlerfrei.
User avatar
knoerrli
Forum Members
Forum Members
Posts: 11
Joined: Wed Jul 08, 2009 8:03 am

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by knoerrli »

Es muss aber mit dem Update zusammenhängen, denn wenn ich die alte Version wieder drauf spiele kann ich die Seiten wieder bearbeiten!

Die PHP Version hat sich nicht verändert!

Außerdem steht auf der Wikiseite:
Anforderungen PHP
PHP 4.3+

    * PHP 4.3.3+ (wird für die Pretty-URL Funktion benötigt)
    * aktivierte PHP-Sessions
    * aktivierter PHP-Tokenizer-Support

Das heisst also alles ab PHP 4.3!
Last edited by knoerrli on Sat Feb 06, 2010 8:24 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by cyberman »

knoerrli wrote: Außerdem steht auf der Wikiseite:
Anforderungen PHP
PHP 4.3+

   * PHP 4.3.3+ (wird für die Pretty-URL Funktion benötigt)
   * aktivierte PHP-Sessions
   * aktivierter PHP-Tokenizer-Support

Das heisst also alles ab PHP 4.3!
Danke für den Hinweis, hab den Hinweis zur Lauffähigkeit ergänzt.

http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... rements/de

Welche Module verwendest du?
User avatar
knoerrli
Forum Members
Forum Members
Posts: 11
Joined: Wed Jul 08, 2009 8:03 am

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by knoerrli »

Also erstmal muss ich mich korrigieren!
Wenn ich die alte Version wieder einspiele bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Warning: Parameter 1 to cms_module_Lang() expected to be a reference, value given in /var/kunden/webs/web2s4915/lib/classes/class.module.inc.php  on line 2154

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/kunden/webs/web2s4915/lib/classes/class.module.inc.php:2154) in /var/kunden/webs/web2s4915/index.php on line 353
Und nun werden die einzelnen Seiten garnicht mehr aufgebaut.
Muss mich wohl damit abfinden das der Spaceanbieter PHP geupdatet hat und ich nun wechseln muss.

Ich verwende im übrigen nur das Album Modul.
NaN

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by NaN »

Kannst ja mal höflich fragen, ob die Möglichkeit besteht unterschiedliche PHP Versionen zu nutzen.
Bei einigen Anbietern kann man sogar innerhalb von PHP 5 einzelne Unterversionen auswählen.
cyberman

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by cyberman »

knoerrli wrote: Ich verwende im übrigen nur das Album Modul.
Wie du vielleicht bereits gesehen hast, ist das letzte Release dieses Moduls von Anfang 2008 - da war PHP 5.3 alles andere als spruchreif. So käme durchaus auch dieses Modul als Störenfried in Frage.

Außerdem hat dieses Modul derzeit keine aktiven Entwickler - evtl. wäre ein Modul mit aktiver Entwicklung da besser, z.Bsp.

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/gallery
User avatar
knoerrli
Forum Members
Forum Members
Posts: 11
Joined: Wed Jul 08, 2009 8:03 am

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by knoerrli »

NaN wrote: Kannst ja mal höflich fragen, ob die Möglichkeit besteht unterschiedliche PHP Versionen zu nutzen.
sorry aber das ist ein freespace-Anbieter...
Außerdem hat dieses Modul derzeit keine aktiven Entwickler - evtl. wäre ein Modul mit aktiver Entwicklung da besser, z.Bsp.

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/gallery
Ok das werd ich mir mal anschaun. Danke erstmal nun mach ich mich auf die Suche nach einem neuen Anbieter.
cyberman

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by cyberman »

Mit einer Quick'n'Dirty Änderung könntest du zumindest die Fehlermeldungen unterdrücken:

1. include.php öffnen
2. diese Stelle finden

Code: Select all

if ($config["debug"] == true) {
    @ini_set('display_errors',1);
    @error_reporting(E_ALL);
}
3. diesen Code anhängen

Code: Select all

else {
    @ini_set('display_errors',0);
    @error_reporting(0);
}
Der Dank für diesen Tipp geht an Mister P.
User avatar
knoerrli
Forum Members
Forum Members
Posts: 11
Joined: Wed Jul 08, 2009 8:03 am

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by knoerrli »

Danke. Leider werden nicht alle Meldungen unterdrückt.

Habe das cms mal komplett neu installiert und festgestellt das dies auch nicht sauber läuft. Ist also bei diesem hoster nicht mehr möglich.
Schade nur das bei der Installation auch kein Hinweis wegen der PHP Version zu sehen ist.
Da steht nur empfohlen PHP 5.0.x oder höher...
Hab es auf einem anderen Hoster installiert ohne Fehlermeldungen, nun muss ich nur die Seite wieder zum laufen bringen ;D
cyberman

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by cyberman »

knoerrli wrote: Schade nur das bei der Installation auch kein Hinweis wegen der PHP Version zu sehen ist.
OK, werd einen Hinweis darauf einfügen ...
Hobelmaul
Forum Members
Forum Members
Posts: 13
Joined: Sun Sep 21, 2008 8:05 am

Re: nach Update auf 1.6.5 können Seiten nicht mehr bearbeitet werden

Post by Hobelmaul »

Hallo Forengemeinde,

ich will mich hier mal einklinken. Ich hatte das selbe Problem. Bei meinem Hoster kann ich aber PHP ERROR MESSAGES deaktivieren. Seit dem läuft es. Allerdings würde ich dies auch auf meinem localhost unter xampp deaktivieren, aber irgendwie weis ich nicht wo?

Hat jemand einen Tip?

Danke im Voraus.

Gruß

Andreas
Es gibt viel zu tun..., fangt Ihr schon mal an!
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”