Admin-Erweiterungen

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
jazzbüro
Forum Members
Forum Members
Posts: 85
Joined: Sat Nov 28, 2009 10:15 pm

Admin-Erweiterungen

Post by jazzbüro »

Hallo!

Ich suche die Möglichkeit, in der Admin-Oberfläche noch ein paar Addons einzubinden, die nicht zum Standardumfang von CMSMS gehören.

So sollen die Administratoren in der Admin-Oberfläche eine Möglichkeit finden, bestimmte Datenbanktabellen zu bearbeiten (z.B. Konzerteinträge, Veranstalter-Adressen etc.)
Diese Daten sind in der Datenbank vorhanden und über ein paar Ajax-Funktionalitäten können die Daten bearbeitet werden.

Das funktioniert schon, ist aber außerhalb von CMSMS. Das möchte ich gerne in die Admin-Oberfläche integrieren.

Wie kann ich das anstellen?

- "Additional Users" erlaubt ja "nur" die Bearbeitung von speziellen Seiten im Backend, die Seiten selbst sind aber öffentlich
- "FrontendUser" will ich nicht einrichten, denn die Admins habe ich ja schon und dann ist ja wieder die Frage, wie bekomme ich die Datenbank-Bearbeitung in das Frontend..

Ich habe noch keine Möglichkeit gesehen die Admin-GUI zu erweitern...  könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen?
nockenfell
Power Poster
Power Poster
Posts: 751
Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm

Re: Admin-Erweiterungen

Post by nockenfell »

Ev ist das was für dich:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/ctlmodulemaker

Ich hab's selber noch nicht ausprobiert.
[this message is written with 100% recycled bits]
jazzbüro
Forum Members
Forum Members
Posts: 85
Joined: Sat Nov 28, 2009 10:15 pm

Re: Admin-Erweiterungen

Post by jazzbüro »

Hallo nockenfell,

danke für die Antwort, aber ich habe aus der ellenlangen Diskussion auf der Modulseite, die positiv zeigt daß der Entwickler auch ansprechbar ist und dass das Modul lebt, nichts ersehen, dass ich das für die Admin-Oberfläche nutzen kann

und da hätte ich gerne die Erweiterungen
cyberman

Re: Admin-Erweiterungen

Post by cyberman »

Möglicherweise ist für dich (grundsätzlich) das Skeleton-Modul interessant.

Ist ein Rumpf-Modul und der Quelltext ist ausführlich erläutert - damit solltest du nachvollziehen können, wie bestimmte Einträge und Funktionen via API erstellt werden.

Es sollte jedoch auch möglich sein, bestimmte Programme im Theme direkt zu verlinken ... muss mal nachschauen.
jazzbüro
Forum Members
Forum Members
Posts: 85
Joined: Sat Nov 28, 2009 10:15 pm

Re: Admin-Erweiterungen

Post by jazzbüro »

heißt das, dass es grundsätzlich möglich ist, die Admin-Oberfläche zu erweitern?

Diese Aussage habe ich nämlich nirgends gefunden, und das wäre genau das was ich brauche
cyberman

Re: Admin-Erweiterungen

Post by cyberman »

Ja natürlich - im Normalfall über Module, aber händisch auch über Änderungen einer bestimmten Datei.
jazzbüro
Forum Members
Forum Members
Posts: 85
Joined: Sat Nov 28, 2009 10:15 pm

Re: Admin-Erweiterungen

Post by jazzbüro »

das klingt gut!

Danke, ich muss jetzt ins Büro, bin frohen Mutes!
jazzbüro
Forum Members
Forum Members
Posts: 85
Joined: Sat Nov 28, 2009 10:15 pm

Re: Admin-Erweiterungen

Post by jazzbüro »

Moin,

bis jetzt habe ich aus Euren Bestätigungen nur erfahren, daß es möglich sei.

Aber gibt es denn vielleicht schon Module für die Admin-Oberfläche?

Bei anderen CMSn kann man doch auch die Admin-Oberfläche erweitern... Ich bin keine so grosse Programmierin, dass ich jetzt selbst ein Admin-Theme bauen kann und die Admin-PHPs, die ich mir angeschaut habe, schauen halt doch schon etwas anders aus als die Seiten-Templates...

vielleicht hat doch noch jemand einen Tip für mich, wie ich die Admin-Oberfläche erweitern kann?

UDT einbinden vielleicht?
NaN

Re: Admin-Erweiterungen

Post by NaN »

jazzbüro wrote: Aber gibt es denn vielleicht schon Module für die Admin-Oberfläche?
Aber selbstverfreilich! :D
Guckst Du hier: http://dev.cmsmadesimple.org/project/list/module
Die Suche ist da für Ungeübte bissel schwierig sofern man nicht genau weiß nach welchen Stichworten man suchen muss.

Deinem ersten Post entnehme ich, dass Du evtl. etwas wie einen Event-Kalender suchst?

Oder das CompanyDirectory Modul (um einfach nur Personen und Addressen verwalten zu können)

Wenn man sich etwas intensiver mit dem News-Modul beschäftigt, wird man merken, dass sich vieles auch einfach darüber realisieren lässt.
Man kann dort beliebig viele eigene Felder erstellen und somit das Newsmodul selbst um bestimmte Einträge erweitern.
Also nicht bloß Start-/Enddatum, Zusammenfassung und Details sondern Bilder, Addressen, Namen etc.
(Hab z.B. mal das News Modul als Event-Kalender missbraucht und jemand anders hat daraus mal eine Speisekarte gemacht)

Oder wie schon erwähnt wurde ist evtl. der CTL Module Maker etwas für Dich.
Da kann man sich relativ leicht ein eigenes Modul zusammenklicken mit dem sich dann recht einfach beliebige Datenbankinhalte verwalten lassen.

Wenn Du genau sagen könntest welche Anforderungen Du an das Modul stellst, könnten wir Dir evtl. noch das ein oder andere fertige Modul empfehlen.
jazzbüro
Forum Members
Forum Members
Posts: 85
Joined: Sat Nov 28, 2009 10:15 pm

Re: Admin-Erweiterungen

Post by jazzbüro »

NaN,

danke für deine Antwort. Über das bescheuerte Modulverzeichnis, das zu mindestens 50% aus leeren Projektankündigungen besteht, brauchen wir nicht diskutieren, da sind schon andere deswegen aus dem Forum verbannt worden  :D

die Module, die du nennst, sind Module, die sich im Frontend zeigen, ich möchte Erweiterungen, die im BACK-End wirken.

Ich brauche die Möglichkeit, im BACK-End meinen Autoren oder einer Usergruppe die Möglichkeit zu geben, CMSMS-fremde Dateien zu editieren, es wäre mir schon geholfen, wenn ich UserDefinedTags hätte, die nur im Backend wirken...

dann komme ich weiter

das Grundproblem ist, das wohl ALLE Module im Frontend wirken, die Admin-Oberfläche aber nicht per se modulfähig ist
das brauche ich

ich machs jetzt so, ich setze die kleinen Funktionalitäten in normale PHP-Dateien in ein passwortgeschütztes Verzeichnis und setze Links mit Name/Passwort in der URL in die Lesezeichenliste

ich finde das aber sehr schade, dass diese Anforderung wohl so ungewöhnlich zu sein scheint, Backend-Module gibts doch woanders zu hauf, schau doch auf die ganzen Dashboard-Plugins von WordPress, ich meine das täte in vielen Fällen auch bei CMSMS gut

Gruss, hab einen schönen Tag!

Connie
cyberman

Re: Admin-Erweiterungen

Post by cyberman »

jazzbüro wrote: ich möchte Erweiterungen, die im BACK-End wirken.
CMSMailer, ModuleManager, nuSOAP und einige andere mehr.
das Grundproblem ist, das wohl ALLE Module im Frontend wirken, die Admin-Oberfläche aber nicht per se modulfähig ist
Woher nimmst du diese Weisheit? Hast du dir das Skeleton-Modul angesehen?

action.admindefault.php

Code: Select all

<?php

if (!isset($gCms)) exit;

if (! $this->CheckPermission('Use cool Script')) {
  return $this->DisplayErrorPage($id, $params, $returnid,$this->Lang('accessdenied'));
}

... your cool Script ...

?>
Mehr isses nicht - und es steht nirgend wo, dass ein Modul ein Frontend (=action.default.php) haben muss.

Oder sollte ich dich falsch verstanden haben?
Last edited by cyberman on Mon Jan 18, 2010 8:46 pm, edited 1 time in total.
jazzbüro
Forum Members
Forum Members
Posts: 85
Joined: Sat Nov 28, 2009 10:15 pm

Re: Admin-Erweiterungen

Post by jazzbüro »

Mehr isses nicht - und es steht nirgend wo, dass ein Modul ein Frontend (=action.default.php) haben muss.
Oder sollte ich dich falsch verstanden haben?
Es steht aber auch leider NIRGENDWO explizit dass ein Modul auch im BACKEND eingebunden werden kann.... leider

Ich habs nicht verstanden, weil es keine Dokumentation gibt, die das irgendwo beschreibt, weil die von dir genannten Module sowieso bei der Auslieferung dabei sind und deshalb nicht als installierbare Module wahrgenommen werden und weil in der grossartigen Modul-Suche, die leider keinerlei Kategorisierungen aufweist, nirgends so ein richtiges, als Backend-Modul erkennbares Modul zu finden ist

es ist leider bei CMSMS so mühsam, eindeutige Informationen in der Doku zu finden

ich machs jetzt ohne Module, ich machs über Lesezeichen im Backend und separate Webseiten im geschützten Verzeichnis, ist unbequem aber ich weiss wenigstens dass ich das kann

danke für die Mühe!
NaN

Re: Admin-Erweiterungen

Post by NaN »

jazzbüro wrote: die Module, die du nennst, sind Module, die sich im Frontend zeigen, ich möchte Erweiterungen, die im BACK-End wirken.
Tun sie sowohl als auch.
jazzbüro wrote: Ich brauche die Möglichkeit, im BACK-End meinen Autoren oder einer Usergruppe die Möglichkeit zu geben, CMSMS-fremde Dateien zu editieren
Ähm... CMSms fremde Dateien?
jazzbüro wrote: es wäre mir schon geholfen, wenn ich UserDefinedTags hätte, die nur im Backend wirken...
Das wäre es definitiv nicht.
Denn UDTs werden so verwendet: {UDT_name}
Und das muss irgendwo in einem Template stehen.
Da ist nichts mit Backend.
Man kann höchstens der Ereignisverwaltung sagen, dass sie bei diesem oder jenem Ereignis diesen UDT ausführen soll.
Das war`s aber auch schon.
jazzbüro wrote: das Grundproblem ist, das wohl ALLE Module im Frontend wirken, die Admin-Oberfläche aber nicht per se modulfähig ist
Falsch.
Beinahe alles (ob nun standardmäßg dabei oder nicht spielt keine Rolle) wird über Module geregelt.
Die Dateiverwaltung, News, CMSMailer, FrontendUsers, FEUMailer, Newsletter etc.

Natürlich sind diese Module speziell auf CMSms abgestimmt.
Wenn Du CMSms fremde Daten verwalten willst, musst Du Dir leider selber ein Modul schreiben.
Du kannst nicht erwarten, dass es bereits ein Modul gibt, dass exakt das macht was Du willst, wenn das, was Du willst, nichts CMSms zu tun hat.
jazzbüro wrote: ich finde das aber sehr schade, dass diese Anforderung wohl so ungewöhnlich zu sein scheint, Backend-Module gibts doch woanders zu hauf, schau doch auf die ganzen Dashboard-Plugins von WordPress, ich meine das täte in vielen Fällen auch bei CMSMS gut
Module bei CMSms erscheinen im Menü unter einer ganz bestimmten Rubrik (Inhalte, Benutzer, Erweiterungen, Admin, etc.).
Wo willst Du es denn sonst haben?
Und was soll dieses Modul können?
CMSms fremde Dateien editieren klingt mir etwas zu allgemein.
cyberman

Re: Admin-Erweiterungen

Post by cyberman »

jazzbüro wrote: Es steht aber auch leider NIRGENDWO explizit dass ein Modul auch im BACKEND eingebunden werden kann.... leider
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... e_Tutorial
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... ng_Modules
es ist leider bei CMSMS so mühsam, eindeutige Informationen in der Doku zu finden
Die Leute, die hier für CMSms arbeiten (ehrenamtlich !!!), sind bereits am Limit. Du bist herzlich eingeladen, diesen Zustand zu ändern!
Post Reply

Return to “German - Deutsch”