Jetzt sind wir ja schon auf der Zielgeraden

.
Wie heißt deine Variable im Template?
Wenn du z.B.
foreach from=$tweets verwendest, muss so auch die Variable aus dem Plug-in heißen. Kann sein, dass ich den Default-Wert im Plug-in jetzt zu $tweets geändert habe (nicht mehr $search_tweets). Am besten vergibst du einen eindeutigen Namen mit dem Parameter
assign.
Also z.B.
Code: Select all
{nh_api_twitteruser name="planamedia" dateformat='%A, %e %B %Y @ %H:%M' max=1 assign="my_tweets"}
...
{foreach from=$my_tweets ...}
...
So kannst du auch Tweets von unterschiedlichen Twitter Usern auf einer gemeinsamen Seite anzeigen.
Beste Grüße
Nils
P.S:
Kleines Fallbeispiel: Member-Seite mit Twitter-Profil
Code: Select all
TEMPLATE:
<__html>
...
{content block="twitter_user_name" oneline="true" assign="twitter_username"}
{nh_api_twitteruser name=$twitter_username dateformat='%A, %e %B %Y @ %H:%M' max=10 assign="twitter_userfeed"}
{if $twitter_userfeed != false}
<h3>Das neueste von User: {$twitter_username}</h3>
{foreach from=$tweets item=tweet}
<p>{$tweet->text}</p>
{/foreach}
{/if}
...
</__html>
Kann natürlich prima genutzt werden, um Content mit den Feeds bestimmter User oder Bots (z.B. Nachrichten oder Wetter) anzureichern.