Include Probleme

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Include Probleme

Post by danyduck »

Hab zwar chon einiges im Forum dazu gefunden, aber nichts, was mein Problem gelöst hat.

Da mir das Gästebuch von CMSMS nicht so zusagt, möchte ich gerne ein anderes einbinden. Allerdings ist das wohl nicht so einfach wie gedacht.

Das Gästebuch ist fetig installiert und liegt in einem Unterordner vom CMSMS. Jetzt hab ich schon diverse Versuche hinter mir, das entsprechend einzubinden und aufzurufen.

Weder als include im Template direkt, noch wenn ich im Contentbereich eine Tabelle erzeugt und dort den Aufruf gestartet habe, kam ein Ergebnis zustande. Nix passiert (auch keine Fehlermeldung).

Bevor ich nun eine Alternative versuche, würde ich gern mal eine Meinung dazu hören:

Wenn ich den Inhalt der eigentlich zu includierenden Datei index.php direkt in den Contentbereich  der Inhaltsseite übernehme und die Daten aus dem Unterordner direkt in das CMSMS Verzeichnis packe - könnte das funktionieren?

Sollte jemand noch alternative Lösungen haben, bin ich natürlich dankbar :)
cyberman

Re: Include Probleme

Post by cyberman »

danyduck wrote: Wenn ich den Inhalt der eigentlich zu includierenden Datei index.php direkt in den Contentbereich  der Inhaltsseite übernehme und die Daten aus dem Unterordner direkt in das CMSMS Verzeichnis packe - könnte das funktionieren?
Nicht so schüchtern  :D - versuch es doch einfach (auf einer Testinstallation) ...

Allerdings wird der Content per Smarty verarbeitet und wird wohl mit der index.php so seine Schwierigkeiten haben.

Kleinere PHP-Scripte können über einen benutzerdefinierten Tag eingebunden werden. Für größere Sachen bietet sich eine Lösung per {embed}- oder {pi_iframe}-Tag an. Oder du nimmst gleich die ganz große Keule und baust ein Modul um dein Gästebuch drum herum (so geschehen bei g2mod - ein Galleriescript).

Ein Beispiel für ein eingebundenes Gästebuch findest Du im ShowOff-Board bei ezzemm.
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Include Probleme

Post by danyduck »

Diese Kamikaze-Aktionen mach ich alle auf einem Testserver ;D

Ich hab zunächst das Script bezüglich der Pfade umgeschrieben und nun alles in den CMSMS Ordner geladen. Das Gästebuch funktioniert zwar, aber sobald ich das reinquetschen will passiert gar nichts - noch nicht mal ne lumpige Fehlermeldung bekomme ich für meine Bemühungen.

Hab's dann mit diversen Includeversuchen probiert, aber das hat mich nur Nerven gekostet.

Das mit dem {embed} und {pi_iframe} hab ich noch nicht versucht - werde ich aber. Ein Modul um das GB zu bauen sehe ich mich wohl ausserstande, soviel Ahnung hab ich dann doch nicht von der Materie.

Hab grad gesehen, wie der Fanfarenmann das gemacht hat:

Code: Select all

<__iframe id='myframe' src='http://www.fz-koenigseggwald.de/cms/modules/guestbook/index.php' scrolling='yes' marginwidth='0' marginheight='0' frameborder='0' height='1200'width='540' ></__iframe>
Muss ich die Geschichte mit der id Angabe auch basteln oder komme ich auch ohnne aus, wenn ich dafür jetzt keine Verwendung hab. (hab nur schemenhafte Vorstellung bezüglich der Bedutung von id)

Nun gut, ich teste mal....  ;D
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Include Probleme

Post by danyduck »

Mit dem iframe tag hat es funktioniert, jetzt musste ich das nur noch zusammenstutzen (mein Innenbereich ist kleiner  ;) - ich bedanke mich erneut... ohne den Klasse Support wär ich verendet  ;D
cyberman

Re: Include Probleme

Post by cyberman »

danyduck wrote: (hab nur schemenhafte Vorstellung bezüglich der Bedutung von id)
Eine ID ist quasi eine Hausnummer für das IFrame. Damit kann es per CSS formatiert werden. Daher sollte eine ID eindeutig sein, also nicht mehrfach vergeben werden (im Gegensatz zu einer class). Auch verschiedene Anwendungen aus dem Javascript-/PHP-Bereich (und sicherlich noch einige andere, jetzt nicht genannte Programmiersprachen  :)) nutzen die ID für den Output.
cyberman

Re: Include Probleme

Post by cyberman »

danyduck wrote: jetzt musste ich das nur noch zusammenstutzen (mein Innenbereich ist kleiner  ;)
Schau mal in die Hilfe zu Pi_iframe - die Größe des Iframes kannst Du als Parameter übergeben.
mso

Re: Include Probleme

Post by mso »

Ich habe auch ein Include-Problem: Unter "Vom Benutzer definierte Tags" habe ich verschiedene

Code: Select all

 include ("http://domain.tld/datei.php"); 
Tags angelegt, die auch prima funktionieren.
Wenn aber der Server domain.tld nicht erreichbar ist, liefert cmsms gar nichts mehr: die Seiten, die die Tags enthalten erscheinen nicht mehr. Keine Fehlermeldung bis zum Timeout.

Eigentlich sollte include bei Fehlern doch einfach übergangen werden und nicht das ganze Skript aus dem Takt bringen, oder mache ich was falsch?

Danke,
MIchae
cyberman

Re: Include Probleme

Post by cyberman »

mso wrote: Unter "Vom Benutzer definierte Tags" habe ich verschiedene

Code: Select all

 include ("http://domain.tld/datei.php"); 
Tags angelegt, die auch prima funktionieren.
domain.tld ist eine externe Domain ?
Wenn aber der Server domain.tld nicht erreichbar ist, liefert cmsms gar nichts mehr: die Seiten, die die Tags enthalten erscheinen nicht mehr. Keine Fehlermeldung bis zum Timeout.
Ist mir so nicht bekannt ...

Lässt sich der Fehler abfangen, wenn du vor dem include die Existenz bzw. Erreichbarkeit der Datei abfragst?
Eigentlich sollte include bei Fehlern doch einfach übergangen werden und nicht das ganze Skript aus dem Takt bringen, oder mache ich was falsch?
Eigentlich schon ...

Aber wenn Du schon die Berechtigung für den Zugriff auf einen "externen" Server auf datei.php hast - warum legst du datei.php nicht lokal ab ?
Last edited by cyberman on Tue Feb 28, 2006 6:00 am, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”