Lokale Installation

Hilfe zur Installation
Post Reply
nobo
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Fri Nov 27, 2009 10:03 am

Lokale Installation

Post by nobo »

hallo,
habe lokal xampp-win32-1.7.2 installiert und anschließend cms 1.6.1.
os win 2k sp4
die installation war bei beiden erfolgreich.
der login- bildschirm ( cms ) wird ohne fehler angezeigt,nach der anmeldung kommt mein problem:
es erscheint eine ca 20-zeilige wiederholung folgender fehlermeldung:

Warning: Parameter 1 to cms_module_Lang() expected to be a reference, value given in D:\Programme\Xammpp\xampp\htdocs\cmsmadesimple\lib\classes\class.module.inc.php on line 2154

und darunter die startseite

wenn ich dann noch auf webseite ansehen klicke:
wird diese fehlermeldung noch ergänzt:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\Programme\Xammpp\xampp\htdocs\cmsmadesimple\lib\classes\class.module.inc.php:2154) in D:\Programme\Xammpp\xampp\htdocs\cmsmadesimple\index.php on line 362

gruß nobo
Attachments
image007.png
NaN

Re: Lokale Installation

Post by NaN »

Gibt es einen Grund dafür, warum Du nicht die aktuellste Version 1.6.6 installierst?
nobo
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Fri Nov 27, 2009 10:03 am

Re: Lokale Installation

Post by nobo »

nein eigentlich nicht,dass habe ich wohl übersehen.
habe nochmal nachgeschaut.
auf der deutschen cms-seite ist unter stabilen versionen nur diese
aufgeführt. ( 1.6.1)??
gruß nobo

ps: wie bekomme ich eigentlich bilder in den beitrag hinein?
hab in der hilfe dazu nichts gefunden,größe,...

oh die deutsche seite ist vom 12.10, auf der englischen seite
steht die aktuellere version.
wird dies mein problem den beheben??
ich habe die 1.6.1 version am dienstag hoch geladen, ich möchte auf madesimple
umstellen, da gabe es keine probleme.
zum einarbeiten wollte ich aber noch eine lokale installation, die läuft aber wie oben beschrieben nicht
richtig.
Last edited by nobo on Fri Nov 27, 2009 2:40 pm, edited 1 time in total.
Sonya

Re: Lokale Installation

Post by Sonya »

Du kannst Feleranzeige unterdrücken in php.ini, suche nach display_errors und setze den Parameter auf 'off'

OFF: Warum eignetnlich XAMPP? Ich benutze immer WAMPServer, der hat bei weitem bessere Adminoberfläche und so ein Parameter kann man per Mausklick ausschalten. XAMPP ist generell pfui :)
nobo
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Fri Nov 27, 2009 10:03 am

Re: Lokale Installation

Post by nobo »

hallo sonya,
danke für deine hinweise,
WAMPServer kenn ich nicht, läßt sich es auch so einfach installieren und vorallem soll es sich nicht so tief ins system
registrieren bzw. überhaupt nicht; das war für mich ausschlaggebend.
Sonya

Re: Lokale Installation

Post by Sonya »

nobo wrote: hallo sonya,
danke für deine hinweise,
WAMPServer kenn ich nicht, läßt sich es auch so einfach installieren und vorallem soll es sich nicht so tief ins system
registrieren bzw. überhaupt nicht; das war für mich ausschlaggebend.
http://www.wampserver.com/ Ist quasi wie XAMPP, nur besser :) Registriert sich nirgendwo im System, ich habe den auf externe Festplatte laufen und nehme einfach mit :)

Ich kann mit Mausklick die PHP Versionen umschalten (z. B. von 4 auf 5 und wieder zurück), php.ini parameter in einem Menü ein- und ausschalten. Habe in der Adminkonsole alle Links auf Alle Logs und Konfigurationsdateien, die beim XAMPP fehlen. Und PEAR läuft darauf auch. Mit XAMPP kämpfte ich einen ganzen Tag und es lief trotzdem nicht. Google zeigte viele viele Fragen zum PEAR und XAMPP von den Leidungsgenossen, aber keine Antworten.

Ich mag keine Software, die kein Support bietet.
cyberman

Re: Lokale Installation

Post by cyberman »

Abgesehen davon enthält Xampp 1.7.2 die PHP-Version 5.3 - und damit kommt CMSms (noch) nicht zurecht.

Außerdem reicht xampp lite ... also besser die 1.7.1, müsste PHP 5.2.9 haben

http://www.apachefriends.org/download.p ... -1.7.1.exe

PS: Dementsprechend müsstest du aber auch eine ältere Version des Wampservers nehmen - der aktuell angebotene hat auch PHP 5.3
nobo
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Fri Nov 27, 2009 10:03 am

Re: Lokale Installation

Post by nobo »

:D, so jetzt hat die installation mit 1.6.6 geklappt, die fehlermeldungen sind weg.

hallo sonya, was stellst du denn mit dem WAMPserver so an?
wird dies bei der arbeit mit cms ms benötigt? ich habe keine ahnung, ist absolutes neuland für mich!

hallo cyberman, kannst du mir sagen warum bei der installationsroutine von 1.6.6 in den 7 schritten,
( unter xampp ) jeder test dann als erfolgreich von cms ms eingestuft wurde?

gruß nobo
Sonya

Re: Lokale Installation

Post by Sonya »

cyberman wrote: Abgesehen davon enthält Xampp 1.7.2 die PHP-Version 5.3 - und damit kommt CMSms (noch) nicht zurecht.
Ich glaube Standard-CMSMS schon, aber nicht das Modul CGExtensions, das für fast alle Module, die von dem Kanadier gemacht wurde, benötigt wird. Weiß aber nicht genau
cyberman wrote: PS: Dementsprechend müsstest du aber auch eine ältere Version des Wampservers nehmen - der aktuell angebotene hat auch PHP 5.3
Nein, muss man nicht. Man kann beliebige PHP Versionen als Addons nachinstallieren und zwischen denen switchen http://www.wampserver.com/addons_php.php Auch ein Vorteil von WAMP Server. Bei mir laufen Apache 1.3, 2.0, PHP 5.2, PHP 5.3, PHP 4 und MySQL in der 4. und 5. Version alle zusammen und werden per Mauscklick ausgewählt, je nach dem, was ich benötige http://www.wampserver.com/data/image_change_version.gif
nobo wrote: hallo sonya, was stellst du denn mit dem WAMPserver so an?
wird dies bei der arbeit mit cms ms benötigt?
Was heißt benötigt? Es ist halt ein lokaler Webserver auf dem bei mir CMSMS, Typo und Drupal laufen. Es ist eine Entwicklungsumgebung, die ich zum Test nutze, bevor ich die Lösungen produktiv implementiere. Alternativ kann mann auch eine Entwicklungsumgebung direkt auf dem Server unter Subdomain einrichten. Wenn man risikofreudig ist und Überraschungen mag, dann kann man auch direkt in den produktiven Systemen experimentieren. Die letzte Alternative liegt mir aber nicht :)
Last edited by Sonya on Sat Nov 28, 2009 11:36 am, edited 1 time in total.
nobo
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Fri Nov 27, 2009 10:03 am

Re: Lokale Installation

Post by nobo »

hallo sonya,
ich möchte nur mit cms ms lokal arbeiten, ausprobieren,... um eben sowenig wie möglich das ganze online zu machen wegen
des sicherheitsriskos, wie weiter oben du auch schon erwähnt hast.
eine frage zur sicherheit während des logins, gibt es da die möglichkeit die anmeldedaten verschlüsselt zum server zu schicken.
mit ssh oder ähnlichem, hast du oder jemand anders im forum ahnung zu dieser geschichte.
die hinweise zu einstellungen zwecks höherer sicherheit hab ich gelesen, werde ich demnächst einstellen bzw. befolgen.
gruß nobo
cyberman

Re: Lokale Installation

Post by cyberman »

nobo wrote: eine frage zur sicherheit während des logins, gibt es da die möglichkeit die anmeldedaten verschlüsselt zum server zu schicken.
mit ssh oder ähnlichem,
Evtl. hilft dir das weiter

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 250.0.html
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”