Hallo User,
ich möchte ein eigenes Automobilportal aufziehen. Würde gerne wissen ob es möglich ist eigene Scripte in Das CMSMS einzubinden oder sollte man lieber ein eigenes "modul" programmieren???
Gruß
Oktay
Eigenes Modul oder wie am besten
Re: Eigenes Modul oder wie am besten
Hi Oktay,
es sollte kein Problem sein, eigene Scripte in CMSms einzubinden.
Entweder bringst Du dein Script über einen benutzerdefinierten Tag ins System oder du bettest es per {embed}- oder {pi_iframe}-Tag in eine Seite ein.
Ein eigenes Modul zu schreiben ist die dritte Möglichkeit
...
es sollte kein Problem sein, eigene Scripte in CMSms einzubinden.
Entweder bringst Du dein Script über einen benutzerdefinierten Tag ins System oder du bettest es per {embed}- oder {pi_iframe}-Tag in eine Seite ein.
Ein eigenes Modul zu schreiben ist die dritte Möglichkeit

Re: Eigenes Modul oder wie am besten
Wobei ich das mit dem eigenen Modul für sinnvoller halten würde. Steht mir leider auch noch bevor.
Re: Eigenes Modul oder wie am besten
Jedes neue Modul für CMSms ist sinnvoll
...
Aber für Autoportale gibts ja genügend fertige Scripte - warum also das Rad noch einmal erfinden
.
Was soll es denn bei Dir für ein Modul werden ?

Aber für Autoportale gibts ja genügend fertige Scripte - warum also das Rad noch einmal erfinden

Was soll es denn bei Dir für ein Modul werden ?
Re: Eigenes Modul oder wie am besten
Es gibt genügent fertige Scripte? Möchte eins das so ähnlich läuft wie mobile.de .... habe mal etwas zusammen gecodet unter www.auto24h.de Aber der code ist nicht sauber und hat mich schon wieder überholt.
Vielleicht könntest du mir links zu Scirpten mailen? Wäre super. Gibt es eigentlich "anleitungen" oder Richtlinien was man für ein modul beachten muss?
Vielleicht könntest du mir links zu Scirpten mailen? Wäre super. Gibt es eigentlich "anleitungen" oder Richtlinien was man für ein modul beachten muss?
Re: Eigenes Modul oder wie am besten
Ist ja wie verhext - noch vor einem 3/4 Jahr hatte ich mehrere Scripte gefunden. Viele sind jedoch nicht mehr zu finden oder der Vertrieb wurde eingestellt. Hab nur noch das gefunden - http://www.aptrio.com/Internet/Site-Man ... -6686.html. Ist allerdings Bezahlware.
Hmm Anleitungen / Beschreibungen
...
Es gibt ein Skeleton-Modul, anhand dessen man den Aufbau eines Moduls studieren kann. Darauf basierend gibt es noch ein Modul ModuleMaker, welches die Erstellung des Modulrumpfes erleichtert (wenn ich mich recht erinnere, gibts da aber Probleme mit PHP 5). Und dann gibt es noch eine API-Dokumentation. Ansonsten wäre es nicht schlecht, wenn Du mit Smarty vertraut wärst - eine Doku dazu gibt es auf dessen Homepage.
Meintest Du das (bin leider kein Coder)?
Hmm Anleitungen / Beschreibungen

Es gibt ein Skeleton-Modul, anhand dessen man den Aufbau eines Moduls studieren kann. Darauf basierend gibt es noch ein Modul ModuleMaker, welches die Erstellung des Modulrumpfes erleichtert (wenn ich mich recht erinnere, gibts da aber Probleme mit PHP 5). Und dann gibt es noch eine API-Dokumentation. Ansonsten wäre es nicht schlecht, wenn Du mit Smarty vertraut wärst - eine Doku dazu gibt es auf dessen Homepage.
Meintest Du das (bin leider kein Coder)?
Last edited by cyberman on Thu Feb 16, 2006 9:06 pm, edited 1 time in total.