Hallo Zusammen,
kann mir wer helfen. Ich finde es etwas lästig, dass das TinyMCE-Fenster immer so weit auf der rechten Seite beim Bearbeiten von Inhalten ist. Die Größe der Arbeitsfläche lässt sich ja leicht bei Erweiterungen > TinyMCE einstellen. Ab einer gewissen Größe verschwindet aber der Inhalt auf der rechten Seite (Notebook, alt, leider niedrige Auflösung) und es kommt nichts zum Scrollen.
Wie schaffe ich es alles von Absenden bis Absenden an den linken Rand zu bekommen. Gibt es ein Template oder eine CSS-Datei? Und an welcher Stelle muss ich was ändern.
Vielen Dank, Christian
[GELÖST] Position von TinyMCE
-
christian7
[GELÖST] Position von TinyMCE
Last edited by christian7 on Wed Oct 07, 2009 6:24 pm, edited 1 time in total.
Re: Position von TinyMCE
Ich hab diesen Wunsch noch nie gehabt - deswegen kann ich nur ins Blaue raten.
Im header des Admin-Beriechs befindet sich ein Verweis zur Datei style.php .. die selbst wird nur Steuerungsaufgaben erfüllen, aber immerhin: wenn ich die finde, bin ich einen Schritt weiter.
Ich würde logischerweise zuerst in den Admin-Ordner suchen, weil ich dort schon namentlich am ehesten glaube, fündig zu werden.
Dort gibt es auch einen Ordner mit dem Namen "themes", der enthält nur ein theme, welcher einen Ordner mit dem Namen "css" enthält, in dem sich zwei css-Dateien befinden ...
Dort würde ich ansetzen.
Welcher Container es ganz genau ist, kann ich dir nicht 100%ig sagen.
Wobei ich natürlich nicht weiß, ob wir die gleichen Themes vorliegen haben und ob das bei jeder CMS-Version gleich ist.
Und ob das alles überhaupt stimmt, weiß ich auch nicht.
...
Im header des Admin-Beriechs befindet sich ein Verweis zur Datei style.php .. die selbst wird nur Steuerungsaufgaben erfüllen, aber immerhin: wenn ich die finde, bin ich einen Schritt weiter.
Ich würde logischerweise zuerst in den Admin-Ordner suchen, weil ich dort schon namentlich am ehesten glaube, fündig zu werden.
Dort gibt es auch einen Ordner mit dem Namen "themes", der enthält nur ein theme, welcher einen Ordner mit dem Namen "css" enthält, in dem sich zwei css-Dateien befinden ...
Dort würde ich ansetzen.
Welcher Container es ganz genau ist, kann ich dir nicht 100%ig sagen.
Wobei ich natürlich nicht weiß, ob wir die gleichen Themes vorliegen haben und ob das bei jeder CMS-Version gleich ist.
Und ob das alles überhaupt stimmt, weiß ich auch nicht.
...
Last edited by antibart on Wed Oct 07, 2009 1:44 pm, edited 1 time in total.
-
NaN
Re: Position von TinyMCE
Im Prinzip schon alles richtig was Antibart da sagt.
Soweit ich weiß hat jedes Backend Theme dieselbe Verzeichnis/Datei-Struktur.
D.h. z.B. unter admin/themes/NCleanGrey/css findest Du eine Datei namens style.css.
Dort in den Zeilen 776-798 findest Du folgendes:
Soweit ich weiß hat jedes Backend Theme dieselbe Verzeichnis/Datei-Struktur.
D.h. z.B. unter admin/themes/NCleanGrey/css findest Du eine Datei namens style.css.
Dort in den Zeilen 776-798 findest Du folgendes:
Da einfach die Werte für margin-left ändern.div.pagecontainer .pagetext {
color: #384654;
/*float: left;*/
margin: 1em 0 0.2em 0;
padding: 0;
/*padding-right: 1em;*/
margin-left: 20%;
width: auto;
font-weight: bold; /*margin-bottom: 0.5em;*/
/* background:green;*/
/*text-align:right;*/
}
div.pagecontainer .pageinput {
color: #384654;
/* float: left;*/
padding: 0;
margin: 0;
margin-left: 20%;
/* margin-bottom: 0.5em;*/
width: auto;
text-align:left;
/* background:red;*/
}
-
christian7
Re: Position von TinyMCE
Vielen Dank ihr Zwei,
probier ich heute Abend aus. Auf die style.css bin ich gestern schon mal gestossen, wußte aber nicht ob ich da richtig bin und bevor ich was kaputt mache frag ich lieber nach.
Schönen Abend, Christian
probier ich heute Abend aus. Auf die style.css bin ich gestern schon mal gestossen, wußte aber nicht ob ich da richtig bin und bevor ich was kaputt mache frag ich lieber nach.
Schönen Abend, Christian
-
christian7
Re: Position von TinyMCE
Wunderbar jetzt schaut das so aus wie ich mir das vorgestellt habe.
Nochmals vielen Dank, Christian
Nochmals vielen Dank, Christian

