Hallo liebe lieser,
nun möchte ich sozusagen im auf der Höhe der Zeit sein und das was in den folgenden Systemnachrichten stand auch umsetzen.
Core ACHTUNG: Eine neue Version von CMS made simple ist verfügbar. Sie sollten schnellstmöglich Ihren Administrator/Webmaster für eine Aktualisierung kontaktieren.
Nun finde ich jedoch für diese Procedure kein Doku. Weder über die Suchfunktionen noch über das "Durchblättern" der Foren. Selbst bei Youtube die Videos sind für viele CMSMS Situationen vorhanden, jedoch nicht um das Update einzupflegen.
Hat da jemand bitte eine Idee, wo ich nachlesen kann?
Danke im Voraus
Hagen
[GELÖST] Update - ich finde keine Dokumentation
[GELÖST] Update - ich finde keine Dokumentation
Last edited by Phrosch on Sat Mar 14, 2009 2:28 pm, edited 1 time in total.
Per aspera ad astra
Re: Update - ich finde keine Dokumentation
Für Manches brauchts nicht gleich ein Forum oder YouTube 
Gucke mal da OBEN im Hauptmenü ... da steht SUPPORT - gleich der erste Unterpunkt heisst "Documentation" ...
Und dort ist natürlich auch beschrieben, wie man ein Versions-Update macht.
Oder direkt hier zu Deutschen Übersetzung:
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... grading/de
Gucke mal da OBEN im Hauptmenü ... da steht SUPPORT - gleich der erste Unterpunkt heisst "Documentation" ...
Und dort ist natürlich auch beschrieben, wie man ein Versions-Update macht.
Oder direkt hier zu Deutschen Übersetzung:
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... grading/de
Last edited by antibart on Sat Mar 14, 2009 1:13 pm, edited 1 time in total.
Re: Update - ich finde keine Dokumentation
...........wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Danke
Es hat alles geklappt.
CU
HAGEN
Danke
Es hat alles geklappt.
CU
HAGEN
Per aspera ad astra
- chuccaville
- Forum Members

- Posts: 12
- Joined: Thu Sep 03, 2009 6:35 pm
Re: [GELÖST] Update - ich finde keine Dokumentation
Antibart,
Die Anleitung ist ja recht nett. Schöner wäre aber eine Update-Funktion direkt innerhalb des Backoffice Interfaces (gibt es in anderen CMS-Systemen). Hast Du zufällig eine Ahnung ob jemand daran arbeitet? Gibt es ein Repository in dem man Feature Requests für künftige Versionen eintragen kann?
Cheers,
Chuccaville
Die Anleitung ist ja recht nett. Schöner wäre aber eine Update-Funktion direkt innerhalb des Backoffice Interfaces (gibt es in anderen CMS-Systemen). Hast Du zufällig eine Ahnung ob jemand daran arbeitet? Gibt es ein Repository in dem man Feature Requests für künftige Versionen eintragen kann?
Cheers,
Chuccaville
- chuccaville
- Forum Members

- Posts: 12
- Joined: Thu Sep 03, 2009 6:35 pm
Re: [GELÖST] Update - ich finde keine Dokumentation
Der Feature Request existiert bereits unter http://dev.cmsmadesimple.org/feature_request/view/279chuccaville wrote: Schöner wäre aber eine Update-Funktion direkt innerhalb des Backoffice Interfaces (gibt es in anderen CMS-Systemen wie WordPress und Drupal).
-
NaN
Re: [GELÖST] Update - ich finde keine Dokumentation
Das wird es so schnell leider nicht in CMSms geben.chuccaville wrote: Antibart,
Die Anleitung ist ja recht nett. Schöner wäre aber eine Update-Funktion direkt innerhalb des Backoffice Interfaces (gibt es in anderen CMS-Systemen). Hast Du zufällig eine Ahnung ob jemand daran arbeitet? Gibt es ein Repository in dem man Feature Requests für künftige Versionen eintragen kann?
Cheers,
Chuccaville
Die Probleme, die damit einhergehen hat Calguy schonmal erläutert. (finde das Thema gerade nicht.)
Man denke nur mal an die Dateiberechtigungen.
Ist ja oftmals schon beim ModuleManager zu sehen.
Man stelle sich vor, der User lädt die ursprüngliche Version via FTP auf den Server.
Da würde man via Update-Assistenten Probleme bekommen ursprüngliche Dateien zu überschreiben.
Oder was, wenn ein Update aufgrund von Übertragungsfehlern fehlgeschlagen ist?
Dann geht garnichts mehr.
Und via FTP dürfte man dann die via Script übertragenen Daten nicht so einfach überschreiben können.
Bei einem FTP Update kann man die Daten wenigstens einfach nochmal hochladen.
Ein weiteres Problem wären unter anderem Änderungen an der config.php. Die lassen sich ja so schon nicht mit einem Update vornehmen.
Da muss man so oder so selber ran.
Oder man kann dann evtl. keine Änderungen am System mehr über FTP vornehmen.
Den Entwicklern ist diese Funktion offenbar zu aufwendig bzw. ist mit zu viel Problemen zu rechnen, die ein Laie nicht so einfach beheben könnte. Und das ist ja der Clou dieses CMS, dass man es getrost Laien überlassen kann.
Zumal diese Funktion am Ende bestimmt nur von vergleichsweise wenigen Usern genutzt werden kann.
Last edited by NaN on Sun Sep 13, 2009 5:48 pm, edited 1 time in total.
