ich experimentiere gerade im Rahmen meines Wissens mit dem Mod-Rewrite für das CMS herum.
Vorab meine Einstellungen in der config.php...
$config['assume_mod_rewrite'] = true;
$config['page_extension'] = '.html';
$config['internal_pretty_urls'] = false;
$config['use_hierarchy'] = true;
$config['query_var'] = 'page';
und in der htaccess Datei...
RewriteEngine On
RewriteBase /
:
:
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f [NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d [NC]
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]
Es funktionniert zwar, jedoch fallen mir folgende Effekte auf...
- es werden die Aliase der Seiten genommen
- bei den News-Einträgen sind zwischen dem Root und dem Eintrag Verzeichnisse drin ...de/123/123/newseintrag.html
Meine Fragen...
- gibt es eine Möglichkeit statt der Aliase die Seitentitel zu verwenden? Die sind bei mir eindeutig.
Oder hat vielleicht jemand das Modul im CMS umgeschrieben? (Ok, ich weiss, man hätte sich's
vorher überlegen können und die Aliase anders benennen, hinterher ist man immer schlauer.
Auch sollte ich die Aliase wegen Google nicht mehr ändern, oder?)
- kann man die Verzeichnisse bei den News - Seiten im Mod-Rewrite "wegparsen"?
Es sind immer zwei: /123/123/
Danke für jede Hilfe und/oder Anregungen im voraus

Gruß