Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by danyduck »

Hallo,

ich habe mehrere {content block="Name"} in meinem Template eingesetzt. Zwar habe ich nun alle Bereiche pflegbar, die ich haben wollte, doch taucht noch der Bereich Inhalt auf, für den ich gar keine Verwendung habe. Kann mir einer erklären, wie ich nur die content blöcke beim Einpflegen bekomme, die ich auch erstellt habe? Denn einen reinen {content} habe ich nun nicht mehr eingefügt ...
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by antibart »

Du könntest "Inhalt" in der Sprachdatei umbennenen und einen anderen Block dafür entfernen . Das wäre wohl die einfachste Lösung, ohne in den Core einzugreifen. Mit der normalen Frontend-Administration geht das meines Wissens nicht.  
Last edited by antibart on Sun Aug 02, 2009 9:29 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by cyberman »

{content} muss zwingend auf einer Seite vorhanden sein ... sonst funktioniert nix.
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by danyduck »

Wenn ich in der Sprachdatei die Übersetzung von content auf den gewünschten Eintrag setze, verstellt sich allerdings alles was content heißt. Ich hab das in der admin/lang/ext/de_DE/admin.inc.php vorgenommen. Ist das die richtige Sprachdatei hierfür, oder gibt es da noch etwas anderes? Da sich der Eintrag content geändert hat, gehe ich davon aus, dass es die richtige Sprachdatei ist. Kann ich denn den content Einschub namentlich verändern (z.B. in content_bild) und in der Sprachdatei dann übersetzen? Und wenn ja, wo finde ich die entsprechende Datei?
NaN

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by NaN »

Warum vewendest Du für einen der Inhaltsblöcke nicht einfach den "normalen" Inhalt?
Und nimmst den Inhaltsblock dafür dann raus?
cyberman wrote: {content} muss zwingend auf einer Seite vorhanden sein ... sonst funktioniert nix.
Jain.
Module, die ihren Inhalt "inline" ausgeben funktionieren dann nicht.
Z.B. die News-Details wenn keine Detailseite angegeben ist wo {content} drin vorkommt.
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by danyduck »

NaN wrote:
Warum vewendest Du für einen der Inhaltsblöcke nicht einfach den "normalen" Inhalt?
Und nimmst den Inhaltsblock dafür dann raus?
Das habe ich jetzt leider nicht verstanden ...

Wenn ich das selber pflegen würde, wäre das alles kein Problem.
Nun ist es so, dass ich in dem Template 7 Pflegebereiche habe. Damit derjenige, der den Inhalt einsetzt problemlos mit den Bezeichnungen klar kommt, ist es halt wichtig, dass "Inhalt" den Namen Bild trägt und die anderen Begriffe eben ihren eigenen Namen bekommen - was ja auch bis auf den "Inhalt" funktioniert. Ich möchte ungern sagen, dass bei "Inhalt" das entsprechend gewünschte Bild eingefügt werden soll.

Wenn ich den Inhaltsbereich, also den reinen {content} Einschub entferne, taucht der ja trotzdem an erster Stelle auf. Deshalb würde ich den eben gerne irgendwie umbenennen können ...
NaN

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by NaN »

danyduck wrote: Deshalb würde ich den eben gerne irgendwie umbenennen können ...
Versuchs mal im Template mit

Code: Select all

{content label="Bild"}
Dass dieser Block immer als erstes erscheint, kann man leider nicht ändern.
Ich hatte mal für CMSms vor 1.6 einen modifizierten Inhaltstypen erstellt, bei dem alle Blöcke in genau der Reihenfolge im Backend auftraten wie sie im Template platziert waren.
Dabei wurde auch der "normale Inhalt" wie ein Block behandelt.
Außerdem wurde, wenn kein {content} im Template war, auch kein WYSIWYG Editor angezeigt.
Dieser Inhaltstyp funktioniert aber noch nicht mit der 1.6+
Ich wollte erst abwarten, ob sich da noch was ändert.
Ich lade demnächst mal die neue Version hoch.
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by danyduck »

{content label="Bild"} hat leider nicht funktioniert; da bekomm ich unter dem immer noch vorhandenen "Inhalt" noch einen zusätzlichen Block ";" ... weiß nicht, ob es an meiner Version liegt  - CMS Made Simple 0.13 "Canary"
NaN

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by NaN »

danyduck wrote: CMS Made Simple 0.13 "Canary"
Ähm... muss ich dazu jetzt noch etwas sagen?
Die laut einem der Entwickler offiziell noch unterstützte Version ist die 1.6, da es da leider schon Probleme mit der Abwärtskompatibilität zur 1.5 gab.
Es gibt auch bald kaum noch Module für ältere Versionen.
Bei allem was unter der 1.6 ist (bestenfalls noch die 1.5.4), kann ich hier leider nicht so richtig weiterhelfen.

Daher würde ich Dir dringend raten die Seite nochmal neu mit der 1.6.3 aufzubauen.
(Upgrade würde zu viel Arbeit machen)
Schon allein aus Sicherheitsgründen ist eine Version unter der 1.2.5 nicht mehr zu empfehlen.
cyberman

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by cyberman »

NaN wrote: Jain.
Module, die ihren Inhalt "inline" ausgeben funktionieren dann nicht.
Danke für die Ergänzung, war natürlich so gemeint :) ...
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by danyduck »

Das nochmal neu aufzuziehen ist mir derzeit zu viel Arbeit ... das verschiebe ich erst einmal ... Trotzdem Danke für die Hilfe!
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Problem mit überflüssigem Content Block Inhalt

Post by antibart »

danyduck wrote: Das nochmal neu aufzuziehen ist mir derzeit zu viel Arbeit ... das verschiebe ich erst einmal ... Trotzdem Danke für die Hilfe!
So schlimm ist das nicht: wenn du die alte Datenbank dumpst  und bei der Neu-Installation ( in einem anderen Verrzeichnis) die Punkte "Tabellen erzeugen / Musterinhalte erzeugen" deaktivierst, ist das relativ schnell und risikolos gemacht. Danach musst Du natürlich die restlichen Module auch noch mal neu installieren.
Post Reply

Return to “Layout und Design”