Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Hi zusammen,
ich setze momentan Version 0.11.2 ein und bin damit zufrieden. Mein Problem ist dass ich einen Interen Bereich installieren will. Dieser soll in der Hauptnavigation als erster Punkt nicht erscheinen, dazu deaktiviere ich unter Optionen im Menü anzeigen. Jetzt sollen die Unterpunkte von Intern aber im Submenü angezeigt werden, dazu müsste ich nach meinem Verständnis einfach den Punkt unter Optionen im Menü Aktiv setzen. Problem ist nun das die Submenüleiste nicht mit Punkten gefüllt wird, korrekt ist das PUnkt Intern in der Hauptnavigation nicht erscheint. Hat diesen Fehler noch jemand anderes?
Gruß
Christoph
ich setze momentan Version 0.11.2 ein und bin damit zufrieden. Mein Problem ist dass ich einen Interen Bereich installieren will. Dieser soll in der Hauptnavigation als erster Punkt nicht erscheinen, dazu deaktiviere ich unter Optionen im Menü anzeigen. Jetzt sollen die Unterpunkte von Intern aber im Submenü angezeigt werden, dazu müsste ich nach meinem Verständnis einfach den Punkt unter Optionen im Menü Aktiv setzen. Problem ist nun das die Submenüleiste nicht mit Punkten gefüllt wird, korrekt ist das PUnkt Intern in der Hauptnavigation nicht erscheint. Hat diesen Fehler noch jemand anderes?
Gruß
Christoph
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Das EllNav-Modul ist schon seit einer halben Ewigkeit nicht gepflegt worden und auch leicht buggy.
Wenn Du zum Beispiel in der L-Navigation der Standardinstallation im Toplevel einen Sectionheader hast und in Subleveln weitere Menüeinträge hast, passiert einfach nix
.
Nachtrag:
... soll heißen, die Sublevel werden nicht angezeigt.
Wenn Du zum Beispiel in der L-Navigation der Standardinstallation im Toplevel einen Sectionheader hast und in Subleveln weitere Menüeinträge hast, passiert einfach nix

Nachtrag:
... soll heißen, die Sublevel werden nicht angezeigt.
Last edited by cyberman on Sat Jan 28, 2006 8:35 am, edited 1 time in total.
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Ich sag mal, dass das bestimmt ne Kleinigkeit im Code sein dürfte. Nur lohnt eine Korrektur bzw. Änderung wohl nicht, weil das Modul mit der nächsten Version sowieso zu den Akten gelegt wird.
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Tja, wenn das wirklich so 'ne Kleinigkeit ist, dann frag ich mich, warum das noch niemand (in-deine-Richtung-guck) behoben hat
. Solange es noch existierende Seiten gibt, die mit Versionen < 0.12 arbeiten, lohnt sich eine Korrektur IMHO immer.
Zudem muss das neue Menü-System erst einmal seine Feuertaufe bestehen.

Zudem muss das neue Menü-System erst einmal seine Feuertaufe bestehen.
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Giggl, schon klar 
Werd mich der beiden Sachen nach dem Wochenende mal annehmen, sofern sie dann noch existieren. Vorher müsste mir jedoch mal jemand (in eine gewisse Richtung schiel) erklären, was Sektiomheader überhaupt bringen bzw. bringen sollen.
Gruss LeisureLarry

Werd mich der beiden Sachen nach dem Wochenende mal annehmen, sofern sie dann noch existieren. Vorher müsste mir jedoch mal jemand (in eine gewisse Richtung schiel) erklären, was Sektiomheader überhaupt bringen bzw. bringen sollen.
Gruss LeisureLarry
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Hmm, wenn ich den Sectionheader beim CSSMenu einsetze, öffnet sich bei Linkkontakt das Untermenü. Ich würde es mir daher so vorstellen, dass sich bei der L-Navigation nach Klick-Kontakt mit dem Toplevel links (oder wo auch immer) das Untermenü öffnet und die Seite des ersten Menüeintrags angezeigt wird.
Vielleicht erwarte ich da auch nur zu viel von EllNav
...
Vielleicht erwarte ich da auch nur zu viel von EllNav

Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
@evoluzzer:
Wegen dem versteckten Bereich geh mal auf meine Testinstallation unter www.interiete.net/cmsmadesimple in den Bereich Downloads und zieh Dir die ZIP-Datei. Aus dem Module-Ordner brauchst Du EllNav (eigentlich nur die PHP und nicht die Unterordner) und aus dem Plugin-Ordner die PHP für die sitemap (sofern Du die automatische Sitemapgenerierung nutzt). Teste bitte mal, ob dann Dein Problem behoben ist.
@cyberman:
Kapiere ehrlich gesagt immer noch nicht, worum es bei den Sectionheadern geht. Kann mir da echt nix drunter vorstellen.
Wegen dem versteckten Bereich geh mal auf meine Testinstallation unter www.interiete.net/cmsmadesimple in den Bereich Downloads und zieh Dir die ZIP-Datei. Aus dem Module-Ordner brauchst Du EllNav (eigentlich nur die PHP und nicht die Unterordner) und aus dem Plugin-Ordner die PHP für die sitemap (sofern Du die automatische Sitemapgenerierung nutzt). Teste bitte mal, ob dann Dein Problem behoben ist.
@cyberman:
Kapiere ehrlich gesagt immer noch nicht, worum es bei den Sectionheadern geht. Kann mir da echt nix drunter vorstellen.
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Egal, soll halt nich seinLeisureLarry wrote: @cyberman:
Kapiere ehrlich gesagt immer noch nicht, worum es bei den Sectionheadern geht. Kann mir da echt nix drunter vorstellen.

Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Tja, versuche es mir vielleicht an einem Beispiel und am Besten nen bisserl bildlich zu erklären, vielleicht kapiere ich es ja dann 

Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
HI,
habe das Archive heruntergeladen auch mehrmals und bekomme immer eine korrupte Datei.....könntest du das Archiv nochmal hochladen?
Gruß
Chris
habe das Archive heruntergeladen auch mehrmals und bekomme immer eine korrupte Datei.....könntest du das Archiv nochmal hochladen?
Gruß
Chris
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Hmm das Archiv klappt bei mir ohne Probs, denke eher dass es beim Download Probleme gibt. Du hast ne PM mit dem direkten Downloadlink.
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Hmm, naja - ein Sectionheader ist nach meinem Verständnis eine Art Überschrift für einen Menübereich mit linkähnlichen Qualitäten, eine Art Seite ohne Content.
Hab mal eine Demo-Seite erstellt. Da siehst Du ein horizontales Menü. Die Einträge des horizontalen Menüs sind bis auf die erste Seite alles Sectionheader und haben entsprechende Untermenüs. Wenn ich auf einen Sectionhheader klicke, soll im Bereich Submenü das jeweilige Untermenü und im Content der Inhalt der Seite des ersten Untermenü-Eintrags gezeigt werden.
Wenn ich das CSSMenü einsetze, erscheint das Untermenü bei Berührung des Sectionheaders. So ähnlich sollte es halt auch mit der geteilten Navigation funktionieren ...
Hab mal eine Demo-Seite erstellt. Da siehst Du ein horizontales Menü. Die Einträge des horizontalen Menüs sind bis auf die erste Seite alles Sectionheader und haben entsprechende Untermenüs. Wenn ich auf einen Sectionhheader klicke, soll im Bereich Submenü das jeweilige Untermenü und im Content der Inhalt der Seite des ersten Untermenü-Eintrags gezeigt werden.
Wenn ich das CSSMenü einsetze, erscheint das Untermenü bei Berührung des Sectionheaders. So ähnlich sollte es halt auch mit der geteilten Navigation funktionieren ...
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
@LeisureLarry:
Thx, funktioniert jetzt wie gewünscht.
Gruss
Chris
Thx, funktioniert jetzt wie gewünscht.
Gruss
Chris
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
@evoluzzer:
Wunderbar. Wenn ich mal Zeit habe, pflege ich die Änderung in Subversion ein.
@cyberman:
Also ist letztendlich der Sectionheader ein Ersatz für eine Übersichtsseite, an deren Stelle jedoch der erste Submenü-Punkt angezeigt wird. Hmm, habe auch mal so ne Seite in HTML erstellt und fand die Navigation doch ziemlich verwirrend dadurch. Aber der Kunde wollte halt keine Inhalte für die Übersichtsseiten liefern. Sollte nach Deinem Verständnis denn beim Anklicken des Sectionsheaders und Laden des ersten Submenü-Punktes dieser im Menü als aktueller Menüpunkt markiert sein?
Wunderbar. Wenn ich mal Zeit habe, pflege ich die Änderung in Subversion ein.
@cyberman:
Also ist letztendlich der Sectionheader ein Ersatz für eine Übersichtsseite, an deren Stelle jedoch der erste Submenü-Punkt angezeigt wird. Hmm, habe auch mal so ne Seite in HTML erstellt und fand die Navigation doch ziemlich verwirrend dadurch. Aber der Kunde wollte halt keine Inhalte für die Übersichtsseiten liefern. Sollte nach Deinem Verständnis denn beim Anklicken des Sectionsheaders und Laden des ersten Submenü-Punktes dieser im Menü als aktueller Menüpunkt markiert sein?
Re: Ellnav zeigt kein Submenü bei nichtaktiven Menüpunkt an???
Wo es nix zu sagen gibt, sollte man auch nix sagenLeisureLarry wrote: Aber der Kunde wollte halt keine Inhalte für die Übersichtsseiten liefern.

Das wäre optimal - da könnte ich mir die Fummeleien mit ContentAlias & Co sparen.Sollte nach Deinem Verständnis denn beim Anklicken des Sectionsheaders und Laden des ersten Submenü-Punktes dieser im Menü als aktueller Menüpunkt markiert sein?