[Gelöst] Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
- antiheld2000
- Forum Members
- Posts: 236
- Joined: Thu Jan 31, 2008 9:23 am
[Gelöst] Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
Hi,
ich habe mit meiner Seite bei den Google Webmaster Tools Probleme. Es werden 24 Seiten von 41 nicht gecrawlt, da hier angeblich Umleitungsfehler vorliegen. Die Seiten sind eindeutig vorhanden und aufrufbar. Nur leider werden mir von Google die Seiten nicht gecrawlt. Hat jemand schon einmal ähnliches erlebt und kann mir spontan einen Tipp geben?
Laut Google bekommt man diese Tipps zur Bereinigung der Fehler:
Google konnte den Weiterleitungen von dieser Seite nicht vollständig folgen. In unseren Richtlinien empfehlen wir Ihnen, dass Sie jede Seite Ihrer Website über mindestens einen statischen Textlink erreichbar machen, damit wir ohne Schwierigkeiten auf diese Seiten zugreifen können. Im Folgenden werden einige Vorschläge zur Verwendung von Weiterleitungen genannt:
Verringern Sie die Anzahl der Weiterleitungen, die zum Verfolgen eines Links von einer Seite zu einer anderen erforderlich sind.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Weiterleitungs-Timer auf einen relativ kurzen Zeitraum festgelegt ist.
Vermeiden Sie die Aktualisierung von Metadaten in der -Anweisung Ihrer Seiten.
Damit kann ich aber nicht wirklich was anfangen und weiss nicht, was ich machen soll, da ja die Seiten manuell einwandfrei aufrufbar sind...
Wäre für jegliche Tipps dankbar.
Gruß
anti
ich habe mit meiner Seite bei den Google Webmaster Tools Probleme. Es werden 24 Seiten von 41 nicht gecrawlt, da hier angeblich Umleitungsfehler vorliegen. Die Seiten sind eindeutig vorhanden und aufrufbar. Nur leider werden mir von Google die Seiten nicht gecrawlt. Hat jemand schon einmal ähnliches erlebt und kann mir spontan einen Tipp geben?
Laut Google bekommt man diese Tipps zur Bereinigung der Fehler:
Google konnte den Weiterleitungen von dieser Seite nicht vollständig folgen. In unseren Richtlinien empfehlen wir Ihnen, dass Sie jede Seite Ihrer Website über mindestens einen statischen Textlink erreichbar machen, damit wir ohne Schwierigkeiten auf diese Seiten zugreifen können. Im Folgenden werden einige Vorschläge zur Verwendung von Weiterleitungen genannt:
Verringern Sie die Anzahl der Weiterleitungen, die zum Verfolgen eines Links von einer Seite zu einer anderen erforderlich sind.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Weiterleitungs-Timer auf einen relativ kurzen Zeitraum festgelegt ist.
Vermeiden Sie die Aktualisierung von Metadaten in der -Anweisung Ihrer Seiten.
Damit kann ich aber nicht wirklich was anfangen und weiss nicht, was ich machen soll, da ja die Seiten manuell einwandfrei aufrufbar sind...
Wäre für jegliche Tipps dankbar.
Gruß
anti
Last edited by antiheld2000 on Wed Jun 10, 2009 7:43 pm, edited 1 time in total.
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
Hast du mal ne URL die von Google bemängelt wird (falls du die URL nicht posten möchtest, als PM)? Dann kann man mal schauen, welcher Header bei den Seiten erzeugt wird. Hast du irgendwelche htaccess Rewrite Regeln die vielleicht stören könnten?
Benutzt du eine Sitemap XML und wenn ja, stehen da vielleicht falsche URLs drin? Von welcher Art ist der Content, der bemängelt wird? Regulärer Content oder Modul-Inhalt?
Beste Grüße
Nils
Benutzt du eine Sitemap XML und wenn ja, stehen da vielleicht falsche URLs drin? Von welcher Art ist der Content, der bemängelt wird? Regulärer Content oder Modul-Inhalt?
Beste Grüße
Nils
- antiheld2000
- Forum Members
- Posts: 236
- Joined: Thu Jan 31, 2008 9:23 am
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
nabend,
die urls in der sitemap sind alle erreichbar. ich schwör. der content ist zu 95% regulärer inhalt. htaccess läuft auf dem server... ich bin darin nicht so bewandert...
mit dank und gruss
anti
die urls in der sitemap sind alle erreichbar. ich schwör. der content ist zu 95% regulärer inhalt. htaccess läuft auf dem server... ich bin darin nicht so bewandert...
Code: Select all
#ErrorDocument 404 /index.php
# mod_rewirte
#RewriteEngine On
#Options +Includes
#Options +FollowSymlinks
#RewriteBase /
#RewriteRule ^([^/]*)$ $1.php [QSA,L]
#RewriteRule ^([^/]*)/$ $1.php [QSA,L]
Options -Indexes
ServerSignature Off
Options +FollowSymLinks
#
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
#
#Sub-dir e.g: /cmsms/
RewriteBase /
#
# 301 Redirect all requests that don't contain a dot or trailing slash to
# include a trailing slash
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.
RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]
# Rewrites urls in the form of /parent/child/
# but only rewrites if the requested URL is not a file or directory
#
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]
</IfModule>
anti
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
Hallo Anti,
habe mir mal kurz die übermittelten Header angeguckt (hier geht z.B. Firefox Plug-In "Live HTTP Header").
Die URL wird aufgerufen mit Trailing-Slash, dann erfolgt irgendwie ein zweiter Aufruf ohne Trailing-Slash der dann als 301 auf die Version ohne geht.
Es scheint als wenn da irgendwie ein Loop entsteht. Wodurch der zweite Aufruf ausgelöst wird, weiß ich allerdings jetzt spontan nicht.
Hast du mal probiert, die letzte Zeile wie folgt zu schreiben:
Beste Grüße
Nils
habe mir mal kurz die übermittelten Header angeguckt (hier geht z.B. Firefox Plug-In "Live HTTP Header").
Die URL wird aufgerufen mit Trailing-Slash, dann erfolgt irgendwie ein zweiter Aufruf ohne Trailing-Slash der dann als 301 auf die Version ohne geht.
Es scheint als wenn da irgendwie ein Loop entsteht. Wodurch der zweite Aufruf ausgelöst wird, weiß ich allerdings jetzt spontan nicht.
Hast du mal probiert, die letzte Zeile wie folgt zu schreiben:
Code: Select all
...
STATT: RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]
DIESES: RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA,L]
...
Nils
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
Ach ja, du könntest in der gsitemap.php (oder wie erzeugst du deine Sitemap?) noch den Trailing Slash am Ende der URL setzen . Dann stehen die URLs gleich richtig in der Datei und du ersparst den Robots einen Redirect.
Grüße
Nils
Grüße
Nils
- antiheld2000
- Forum Members
- Posts: 236
- Joined: Thu Jan 31, 2008 9:23 am
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
hm, ich muss jetzt umgehend ins bettchen, aber mir ist gerade aufgefallen, dass alle links im cms ohne endenden slash generiert werden, jedoch in der htaccess mit einem endenden slash umgeschrieben werden... sehe ich das richtig? könnte das auch zum problem beitragen? oder meintest du das?
- antiheld2000
- Forum Members
- Posts: 236
- Joined: Thu Jan 31, 2008 9:23 am
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
ich nutze übrigens http://dev.cmsmadesimple.org/projects/sitemapms. habe am ende mal den slash eingefügt. die links im cms werden aber alle immer noch ohne slash am ende generiert. könnte das auch ein problemchen geben?
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
Für den Slash am Ende einfach in der Config von CMSMS als Datei-Erweiterung den Slash setzen. also:
Dann sollte das CMS die internen Links richtig generieren.
Beste Grüße
Nils
Code: Select all
#Extension to use if you're using mod_rewrite for pretty URLs.
$config['page_extension'] = '/';
Beste Grüße
Nils
- antiheld2000
- Forum Members
- Posts: 236
- Joined: Thu Jan 31, 2008 9:23 am
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
danke, hab ich nun auch noch eingerichtet. sitemap neu eingereicht. mal sehen, was google nun auszusetzen hat.
danke dir.
gruss
anti
danke dir.
gruss
anti
- antiheld2000
- Forum Members
- Posts: 236
- Joined: Thu Jan 31, 2008 9:23 am
Re: Google Webmaster Tools -> Umleitungsfehler
hurra. die sitemap fehler sind nun gänzlich verschwunden und es sind 38 von 41 urls indiziert worden!
allerdings werden die gesammelten alten urls ohne endenden slash noch unter "Nicht aufgerufene URLs" aufgelistet. sollte ja aber egal sein, da diese ja nicht mehr publiziert werden und für den user sowieso ansurfbar waren.
danke nochmal.
allerdings werden die gesammelten alten urls ohne endenden slash noch unter "Nicht aufgerufene URLs" aufgelistet. sollte ja aber egal sein, da diese ja nicht mehr publiziert werden und für den user sowieso ansurfbar waren.
danke nochmal.