Online/Word Manual mit CMS erstellen

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Haukinator85

Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by Haukinator85 »

Hallo alle zusammen,

ich habe mir eine wunderbare Webseite mit Dreamweaver erstellt und dazu natürlich auch ein Manual erstellt. Dieses Manual steht sowohl online als auch offline(Word Download) zur verfügung. Ich möchte nun das Manual nicht jedesmal bei einer kleinen änderung (z.B. Bezeichnung eines Buttons ändert sich od. irgendwas kommz neu hinzu) per Hand ändern müssen. Gibt es die Möglichkeit sich solche Manuals über das CMS erstellen zu lassen? Das das Manual eben dynamisch erst beim Abrufen erstellt wird? Damit könte ich eine 100%ige aktualität meines Manuals gewähren ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.
Ich bin für jede Hilfe mega dankbar, da ich hier schier am verzweifeln bin.

MFG eine geplagte Seele!
nils73
Power Poster
Power Poster
Posts: 520
Joined: Wed Sep 08, 2004 3:32 pm

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by nils73 »

Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du schon alle Inhalte als Dokument. Dann musst Du "nur noch" eine lauffähige Version von CMS made simple installieren, die Struktur Deines Manuals anlegen und die Inhalte reinpacken. Am Besten dann sogar noch das Caching deaktivieren und es ist eine dynamische Seite, bei der die Inhalte zur Laufzeit generiert werden.

Gruß
Nils
cyberman

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by cyberman »

@nils73

Fehlt nur noch die Offline-Variante  :) ...

@haukinator85:

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du ein docbook-wiki, oder  ???? Gibts für CMSms allerdings noch nicht, kann jedoch notfalls über Pi_iframe eingebunden werden ...
nils73
Power Poster
Power Poster
Posts: 520
Joined: Wed Sep 08, 2004 3:32 pm

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by nils73 »

Hm ... würde ich via XML/XSL machen ... und dann in ein PDF drucken. War neulich mal was auf A List Apart zu gewesen. Man muss ja nicht immer alles total komplex machen. :o)

Gruß
Nils
cyberman

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by cyberman »

nils73 wrote: Hm ... würde ich via XML/XSL machen
Wann kann man die erste Beta des Moduls/Plugins bewundern ;D ?
... und dann in ein PDF drucken. War neulich mal was auf A List Apart zu gewesen.
Darauf wollte ich doch hinaus :) ...

Meintest Du das?
By marking a book up in Docbook XML, you can export your book to any suitable format (via an XSLT transformation). There are already tools to convert Docbook documents to html, xhtml, PDF, and more.
Haukinator85

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by Haukinator85 »

Vielen vielen Dank schon mal für den Support!
Mein Vorgänger hat sich schon mit XML/XSL probiert.
Das Problem ist nur das diese Variante mehr Aufwand macht als das Manual immer wieder händisch zu ändern. Deswegen ja jetzt mein Ansatz über ein CMS. Jedoch habe ich halt einfach noch zu wenig Ahnung von CMS. Trotzdem schon mal vielen Dank. Jetzt weiß ich zu mindest schon mal das es generell möglich ist. Über weitere Unterstützung freue ich mich schon jetzt!

Anbei allen ein schönes WE!
Haukinator85

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by Haukinator85 »

Tach alle zusammen,

nochmals vielen Dank für die Infos.
Ich hab aber auch nochein paar Anmerkungen zu machen.
Das Problem warum ich nicht so recht weiß wie ich das alles anstellen soll liegt darin das mein "Webauftritt" aus einer AccessDB die auf einem DB4Web Server liegt besteht. Der DB4WEB Server macht für mich die SQL-Abfragen und macht dann Ansehnliche HTML-Seiten draus. SQL und HTML wurden von mir programmiert. Der Server baut quasi nur alles zusammen. Jetzt weiß ich nicht wie ich das alles in ein CMS integrieren kann bzw. ob das überhaupt notwendig ist. Ich würde mich reisig freuen wenn mir irgendjemand helfen kann.

Vielen Dank schon mal.
("Dominik - denn er weiß nicht was er tut - Hauke")
cyberman

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by cyberman »

Hi Dominik,
Haukinator85 wrote: Der DB4WEB Server macht für mich die SQL-Abfragen und macht dann Ansehnliche HTML-Seiten draus.
CMS made simple ist ein xhtml-CMS - vielleicht solltest du den Output da noch mal checken ;).
Jetzt weiß ich nicht wie ich das alles in ein CMS integrieren kann bzw. ob das überhaupt notwendig ist.
Option 1: Du schreibst ein Modul für die Integration in CMS. Das Modul ModuleMaker kann Dich dabei unterstützen; allerdings gibt es da wohl unter PHP 5 Probleme  ::) ...

Option 2: Du verwendest Pi_iframe dafür  :).
haukinator85

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by haukinator85 »

Was genau macht den dieses PI_Iframe ???
nils73
Power Poster
Power Poster
Posts: 520
Joined: Wed Sep 08, 2004 3:32 pm

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by nils73 »

Dominik,

kurze Frage: Warum nutzt Du nicht ein einzelnes Content Management System? Die Komplexität dessen, was Du da vorhast, ist nicht ganz ohne. Access bedeutet, dass Dein Server unter Windows läuft. Der Voerschlag, mit Pi_iframe kannst Du Inhalte in CMS made simple einbinden und zwar mit Hilfe eines IFRAMES. Das ist aber eigentlich nur ein extremer Notnagel, denn IFRAMES sind keine besonders gute Lösung an sich. Wenn Du nicht zu viele Inhalte hast, würde ich Dir empfelen, CMS made simple als einziges CMS zu nutzen ... zum Beispiel mit XAMPP auf Windows lauffähig.

Gruß
Nils
Haukinator85

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by Haukinator85 »

Tach alle zusammen,

ich freu mich das man hier so viel Interesse an meinem Vorhaben zeigt. Mittlerweile bin ich schon soweit das aufgeben werde. Wie bereits gesagt wurde ist die PI_Ifram Lösung nur sehr notdürftig, und die komplexität meines Vorhabens sprengt mein wissen über CMS gewaltig. Das Problem ist eben das die HTML-Sichten (mehr oder weniger) dynamisch erstellt werden. Da die Datenbank schon auf einem Server liegt und über DB4WEB die HTML_Sichten erstellt werden, werde ich das nie alles in ein CMS integrieren können. Ich müsste erst mal statische Webseiten fürs CMS erstellen(die so aussehen wie die aus/von meinem DB4WEB) und dann noch irgendwie die AccsessDatenBank einbinden. Keine Ahnung wie ich das alles machen soll.
Gibt es denn noch einen anderen Ansatz wie man so ein "dynamisches" Manual erstellen könnte?
(z.B. Wenn sich ein Button von "OK" auf "Bestätigen" ändern sollte muss ich im Online/Offline Manual alle Seiten durchforsten wo dieser Button auftaucht und dann alles per Hand ändern.)
Vielleicht kann man mein Problem jetzt noch ein bisschen besser nachvollziehen.

Ich danke alle schon jetzt tausend mal die sich an der Problemlösung beteiligt haben oder noch beteiligen werden. 1000 mal DANKE!
nils73
Power Poster
Power Poster
Posts: 520
Joined: Wed Sep 08, 2004 3:32 pm

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by nils73 »

Dominik,

Du machst Dir das Leben scheinbar selbst ein wenig schwer, indem Du an der Access-Lösung festhälst. Ich würde Dir empfehlen, den Access-Datenbestand in ein MySQL-Format zu wandeln und dann eine entsprechende Lösung zu finden, da es hierfür einfach viel mehr Lösungen gibt. Einschließlich CMSMS. Heterogene Systemwelten sind selten von großem Vorteil und man sollte sie vermeiden, wenn man kann.

Eine Empfehlung für das, was Du suchst, habe ich daher leider nicht. Sorry.

Gruß
Nils
cyberman

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by cyberman »

Haukinator85 wrote: dann noch irgendwie die AccsessDatenBank einbinden.
CMS arbeitet  mit AdoDB und die Original-ADODB-Version (nicht die mitgelieferte gehackte) bringt einen Access-Treiber mit, mit der du dann auch auf deine DB zugreifen kannst.
(z.B. Wenn sich ein Button von "OK" auf "Bestätigen" ändern sollte muss ich im Online/Offline Manual alle Seiten durchforsten wo dieser Button auftaucht und dann alles per Hand ändern.)
Das löst zwar sicherlich nicht Dein Problem, aber eventuell könntest du häufiger auftretende Texte wie eben OK in eine externe Datei auslagern und diese im Content nur als Variable aufrufen, quasi ähnlich wie die Lokalisierung in CMSms ...
Haukinator85

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by Haukinator85 »

Nochmals vielen Dank für eure unterstützung.
Wenn ich die DB bzw. HTML-Sichten geschrieben hätte, hätte ich sowieso einiges anders gemacht. Das Problem ist das es nun so scon produktiv läuft. Hab aber jetzt mal mit dem DocBook Ansatz begonnen. Ich denke das, dass noch die Vernüpftigste Lösung ist. Ich danke euch trotzdem vielmals das ihr mioch bei meinem CMSMS-"Projekt" unterstützt habt.
Eben genau wegen den Problemen bezüglich der Accsess DB und des besch**** DB4WEB Servers werde ich mich nun mit XML/XSLT und DocBook rumschlagen.

Viva la Problemlösung!
Ich werd sicher noch öfter nach Hilfe schreien!

Mit freundlichen Grüßen,

Dominik "denn er weiß immer noch nicht was er tut" Hauke
cyberman

Re: Online/Word Manual mit CMS erstellen

Post by cyberman »

Haukinator85 wrote: Hab aber jetzt mal mit dem DocBook Ansatz begonnen.
Wenn es ein Modul für CMSms wird, wäre es schön, wenn Du das Ergebnis hier präsentieren könntest ...
Post Reply

Return to “German - Deutsch”