Hallo,
ich habe eine Seite mit smarty und templates per Hand zusammengestrickt,
zu dem Zeitpunkt habe ich leider noch nichts von cmsms gewusst. . .
www.Kinder-sind-mehr-wert.de
Ich würde nun gerne "umstellen" auf cmsms.
Das Templates zu basteln wird nicht so schwierig, ich brauche ja nur meine header.tpl index.tpl + footer.tpl zusammezubasteln und da die div container ziemlich namensgleich sind, sehe ich kaum Schwierigkeiten.
Aber zwei Fragen:
1.) Das Linkmodul läuft nicht mit smarty . . .
wie würdet ihr das mit cmsms darstellen?
2.) Die Diskussion ist ein dezent eingebautes Wordpress. . .
Wie kann ich eine ähnlich einfache Kommentar/Blog Funktion -ohne Userregistrierung- aber mit Spamsicherheit mit cmsms umsetzen? ( ohne Captcha, liebr mit hidden inputs in der form )
Chears mates
el17
Hilfe zum Umstieg auf CMSms gesucht.
Hilfe zum Umstieg auf CMSms gesucht.
Last edited by Anonymous on Tue Apr 21, 2009 9:32 pm, edited 1 time in total.
Re: Hilfe zum Umstieg auf CMSms gesucht.
Meimst Du mit "Linkmodul" deine Linkliste? Das würde ich mit dem Newsmodul umsetzen.
Die Kommentarfunktion ginge mit dem Modul "Comments". Die lässt sich auch mit anderen Modulen verknüpfen (zB News)... dh: du könntest einen Beitrag über News schreiben und die User können mit Commants drauf reagieren. Captcha geht dort auch. Obwohl ich die Erfahrung gemacht habe, dass, wenn man das Commentsmodul auf mehreren Seiten benutzt, nur GD-Captcha sauber funktioniert, hn und php-captcha macht Zicken.
Ansonsten gibt es auch noch das Modul "Blog Made Simple" ... ich habe es noch nicht getestet. Aber ich vermute, es wird die Anfordrungen an einen einfachen Blog erfüllen.
Die Kommentarfunktion ginge mit dem Modul "Comments". Die lässt sich auch mit anderen Modulen verknüpfen (zB News)... dh: du könntest einen Beitrag über News schreiben und die User können mit Commants drauf reagieren. Captcha geht dort auch. Obwohl ich die Erfahrung gemacht habe, dass, wenn man das Commentsmodul auf mehreren Seiten benutzt, nur GD-Captcha sauber funktioniert, hn und php-captcha macht Zicken.
Ansonsten gibt es auch noch das Modul "Blog Made Simple" ... ich habe es noch nicht getestet. Aber ich vermute, es wird die Anfordrungen an einen einfachen Blog erfüllen.