Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
-
- Forum Members
- Posts: 93
- Joined: Tue Feb 10, 2009 11:29 am
Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Hallo,
nachdem ich nun einigermaßen zufrieden bin, suche ich jetzt nach einem neuen Font, welcher sich KUNSTLER SCRIPT nennt. Kann man diesen irgendwie in seine Seite integrieren?
nachdem ich nun einigermaßen zufrieden bin, suche ich jetzt nach einem neuen Font, welcher sich KUNSTLER SCRIPT nennt. Kann man diesen irgendwie in seine Seite integrieren?
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Sicher.
Aber das ist nicht CMS-abhängig.
Font-Styles bzw. Family wird im CSS definiert.
Das funktioniert allerdings nur, wenn die Schriftart auch auf dem Rechner des Betrachters installiert ist.
Du könntest auch das TrueType-Modul verwenden.
Allerdings wird da der gesamte Text als Bild ausgegeben.
Außerdem muss die Schriftart dann auch auf dem Server vorliegen.
Und dann brauchst Du natürlich - sofern keine frei verfügbare Schriftart - eine Lizenz für diesen Font.
Aber das ist nicht CMS-abhängig.
Font-Styles bzw. Family wird im CSS definiert.
Das funktioniert allerdings nur, wenn die Schriftart auch auf dem Rechner des Betrachters installiert ist.
Du könntest auch das TrueType-Modul verwenden.
Allerdings wird da der gesamte Text als Bild ausgegeben.
Außerdem muss die Schriftart dann auch auf dem Server vorliegen.
Und dann brauchst Du natürlich - sofern keine frei verfügbare Schriftart - eine Lizenz für diesen Font.
-
- Forum Members
- Posts: 93
- Joined: Tue Feb 10, 2009 11:29 am
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
ach Du liebes Bisschen... das scheint ja doch ziemlich kompliziert zu sein..... 

Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Wofür brauchst den Font denn?
Nur für ein Logo, für den gesamten Inhalt .. fürs Menü?
Nur für ein Logo, für den gesamten Inhalt .. fürs Menü?
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Hast du dir mal das TrueTypeText-Modul angeschaut?
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/truetypetext
Hast du mal nach freien Fonts gesucht ?
http://www.highfonts.com/
http://www.dafont.com/
http://www.fonts500.com/
http://www.typenow.net/
http://fawnt.com/
http://www.kostenlose-fonts.de/
http://www.freefont.de/de/index.htm
Und dann gibt es auch noch eine Technik namens SIFR - frag mal Google ...
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/truetypetext
Hast du mal nach freien Fonts gesucht ?
http://www.highfonts.com/
http://www.dafont.com/
http://www.fonts500.com/
http://www.typenow.net/
http://fawnt.com/
http://www.kostenlose-fonts.de/
http://www.freefont.de/de/index.htm
Und dann gibt es auch noch eine Technik namens SIFR - frag mal Google ...
-
- Forum Members
- Posts: 93
- Joined: Tue Feb 10, 2009 11:29 am
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Also ich wollte den Font für meine Beiträge nutzen, da mein Banner den selben Font hat und ich es einfach prima finde....
-
- Forum Members
- Posts: 93
- Joined: Tue Feb 10, 2009 11:29 am
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Ich habe dies bei Google unter KUNSTLER SCRIPT gefunden, es ist doch frei, oder irre ich mich? Wenn es frei ist, wie würde ich das denn nun auf meine HP bekommen?
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Etwas bei Google zu finden bedeutet nciht, dass es frei verwendbar ist
(es sei den da steht *frei* drauf - und das auch vom Urheber).
Aber davon mal abgesehen... es gibt im Grunde zwei Möglichkeiten, die für dich praktikabel wären. Die eine nannte Cyberman (Flash-Lösung), die andere von NaN (TrueType Text). Es gibt noch weitere Lösungen, aber diese beiden dürften für dich die möglichen Wege darstellen.
Das Grundproblem, wie schon eingangs erläutert: ein Browser kann nur die Schriften anzeigen, die er auch kennt. Dies wird versucht mit den genannten Lösungen zu umgehen. Die Flash-Lösung verwendet den Schriftsatz um den Text quasi "live" darzustellen. Die True-Type-Text-Modul Variante erzeugt die Darstellung einmalig und legt die Texte als Grafiken im Cache deines CMS ab.
Beide Varianten haben Ihre Vor- und -Nachteile. Der gemeinsame Nachteil: Wenn du viel Text über diese Module darstellst, werden Suchmaschinen ohne weitere Eingriffe wenig auf deiner Seite finden. Was OK ist, wenn Suchmaschinentauglichkeit nicht dein Ziel ist. Man kann die entsprechenden Inhalte natürlich nochmal im Template so hinterlegen, dass sie auch von Big G und Co gelesen werden können... aber dann wird es für dich wahrscheinlich langsam ein wenig aufwändig.
Wenn ich dir einen Tipp geben kann, begrenze dich bei der Verwendung von besonderen (nicht Standard) Schriften auf Überschriften. Ich habe gute Erfahrung mit dem TrueTypeText-Modul gemacht. Am besten legst du aber den Text, den du erzeugst noch mal als unsichtbare Headline direkt darüber (ist für die Suchmaschinen).
Ich kann leider wenig zu der Flash-Variante sagen, kann mir aber Vorstellen, dass dies recht easy einzubinden sein kann (gibt es dafür eigentlich ein CMSMS Plug-in/Modul???).
Die TrueType Variante existiert bereits als Modul, hier wird es sicherlich einfacher sein Hilfe zu finden.
Ich kann deinen Wunsch nach mehr "Design-Freiheit" nachvollziehen, aber damit gehen oftmals mehr Probleme einher als im Endeffekt gelöst werden.
Hoffe dies konnte dir ein wenig helfen.
Beste Grüße
Nils

Aber davon mal abgesehen... es gibt im Grunde zwei Möglichkeiten, die für dich praktikabel wären. Die eine nannte Cyberman (Flash-Lösung), die andere von NaN (TrueType Text). Es gibt noch weitere Lösungen, aber diese beiden dürften für dich die möglichen Wege darstellen.
Das Grundproblem, wie schon eingangs erläutert: ein Browser kann nur die Schriften anzeigen, die er auch kennt. Dies wird versucht mit den genannten Lösungen zu umgehen. Die Flash-Lösung verwendet den Schriftsatz um den Text quasi "live" darzustellen. Die True-Type-Text-Modul Variante erzeugt die Darstellung einmalig und legt die Texte als Grafiken im Cache deines CMS ab.
Beide Varianten haben Ihre Vor- und -Nachteile. Der gemeinsame Nachteil: Wenn du viel Text über diese Module darstellst, werden Suchmaschinen ohne weitere Eingriffe wenig auf deiner Seite finden. Was OK ist, wenn Suchmaschinentauglichkeit nicht dein Ziel ist. Man kann die entsprechenden Inhalte natürlich nochmal im Template so hinterlegen, dass sie auch von Big G und Co gelesen werden können... aber dann wird es für dich wahrscheinlich langsam ein wenig aufwändig.
Wenn ich dir einen Tipp geben kann, begrenze dich bei der Verwendung von besonderen (nicht Standard) Schriften auf Überschriften. Ich habe gute Erfahrung mit dem TrueTypeText-Modul gemacht. Am besten legst du aber den Text, den du erzeugst noch mal als unsichtbare Headline direkt darüber (ist für die Suchmaschinen).
Ich kann leider wenig zu der Flash-Variante sagen, kann mir aber Vorstellen, dass dies recht easy einzubinden sein kann (gibt es dafür eigentlich ein CMSMS Plug-in/Modul???).
Die TrueType Variante existiert bereits als Modul, hier wird es sicherlich einfacher sein Hilfe zu finden.
Ich kann deinen Wunsch nach mehr "Design-Freiheit" nachvollziehen, aber damit gehen oftmals mehr Probleme einher als im Endeffekt gelöst werden.
Hoffe dies konnte dir ein wenig helfen.
Beste Grüße
Nils
-
- Forum Members
- Posts: 93
- Joined: Tue Feb 10, 2009 11:29 am
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Ok, ich glaube den Font werde ich dann lassen.... aber wo Du gerade das Thema Suchmaschine nennst, wie kann ich denn meine Seite in der Suchmaschine finden? Ich habe einen text über meine Zucht verfasst und diese im Meta Tag abgelegt, doch wenn ich das ein oder andere Wort aus diesem Text eingebe finde ich mich nicht....
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Wie alt ist denn die Webseite?hamsterhuette wrote: Ich habe einen text über meine Zucht verfasst und diese im Meta Tag abgelegt, doch wenn ich das ein oder andere Wort aus diesem Text eingebe finde ich mich nicht....
Was Google indiziert hat, siehst du, wenn du im Google Suchfeld site:www.deine-webseite.de eingibst.
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Ist zwar in Englisch gehalten, aber trotzdem sehr übersichtlich und beschreibt was SEO-seitig welche Stellschraube mehr oder weniger bringt. Für Einsteiger eine sinnvolle Lektüre:
http://www.seomoz.org/article/search-ranking-factors
Beste Grüße
Nils
http://www.seomoz.org/article/search-ranking-factors
Beste Grüße
Nils
Re: Gibt es zusätzliche Fonts, die ich in CMSMS einbinden kann?
Die Metatags dienen Google nur als Abgleich ... ansonsten bewertet Google in erster Line nur das, was "von außen" für den User auch lesbar ist - als Text, nicht als Bildhamsterhuette wrote: Ich habe einen text über meine Zucht verfasst und diese im Meta Tag abgelegt, doch wenn ich das ein oder andere Wort aus diesem Text eingebe finde ich mich nicht....
Wichtige Punkte im Kürze
- - Inhalte und Struktur deiner Seite (Sitemap wird empfohlen)
- Seitentitel und Überschriften (h1-h6 .. wobei h1 weniger relevant ist)
- Keyworddichte (in gesunden Maßen)
- ALT und TITLE-Attribute für Images nutzen
- der gute alte PageRank. Längst nicht mehr das A und O, aber ein paar "gute" Backlinks von anderen Seiten sind nicht zu verachten.
- "sprechende" URL und Dokumentenname
Code: Select all
-------- www.willi.de/seite1.html = schlecht
-------- www.willi-florist.de/beispiele.html = besser
-------- www.florist-hamburg.de/blumenkraenze.html = super
Last edited by antibart on Wed Mar 18, 2009 9:56 am, edited 1 time in total.