Tipps Textbearbeitung?

Hilfe zur Installation
Post Reply
Muckelfloh

Tipps Textbearbeitung?

Post by Muckelfloh »

Hallo zusammen!
Nach dem ich mich durch etliche CMSe durchgeforstet habe, bin ich endlich bei diesem angekommen und eigentlich auch sehr zufrieden. ABER:
Text bearbeiten ist ja wohl der Horror, oder?
Ich habe ne Textdatei und will den Text in die Seite kopieren. Auf einmal habe ich zig verschiedene Schriften und Größen und Absätze.
Ich markiere Text z.B. Hallo, dann klicke ich auf Schriftart und Größe, und auf einmal ist nur allo in der neuen Größe.
Text wird eingebunden, und vor jeder Zeile sind zwei Zeilen Formatierung (Größe, Art, usw).

Fazit: Es ist echt ne SAUARBEIT Text einzubinden!!!

Hat jemand einen Vorschlag für mich????
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Tipps Textbearbeitung?

Post by antibart »

Das ist bei WYSIWIG Editoren immer so. Bei jedem CMS. Formatierungen aus ZB Word  können mitkopiert werden und werden in HTML-Code umgewandelt, was natürlich in den meisten Fällen niemand will.

Daher gibt es in den Optionen des TinyMCE die Option "Formatierungen automatisch entfernen" (oder so) ....

Normalerweise ist die defaultmäßig aktiviert.

Aber leider funktioniert die Option in der CMSMS-Version 1.5.2 aus irgendeinem Grund nicht. Welche Version benutzt Du?

Mach also ggfls ein Update auf 1.5.3.  Danach wird Text wieder unformatiert eingebunden. Du musst dann nur noch Absätze und Überschriften etc. einfügen bzw bearbeiten.

Wie Text und Überschriften standardmäßig aussehen, soltest Du via css vordefinieren, statt die Textbearbeitung des TinyMCE zu benutzen. Dann bleibt der Code schlanker.
Last edited by antibart on Thu Mar 12, 2009 6:33 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Tipps Textbearbeitung?

Post by cyberman »

antibart wrote: Aber leider funktioniert die Option in der CMSMS-Version 1.5.2 aus irgendeinem Grund nicht.
Ja, war ein Bug, der mit der Version aus der 1.5.3 behoben sein sollte ...
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”