Ich ärger mich bestimmt schon seit 3 Tage mit dem Newsmodul rum. Und zwar um genauer zu sein, die input Boxen. Die haben eine größe von 30. Das ist aber zu groß und würde die gerne was kleiner haben. Im Adminpanel finde ich nix, in den ganzen php hab ich schon geschaut. Die Werte die dort 30 sind haben auch alle was mit den Input Boxen zu tun aber es ändert sich einfach nix!
Weiss da jemand rat?
So sieht das ganze im Moment aus: http://davidbehr.dyndns.org/test
Lieben Gruß skibby
Newsletter Modul
Re: Newsletter Modul
Das kannst Du per CSS anpassen. Dazu Gibt es unter Layout / Stylesheets eine CSS-Datei für das News-Modul.
Re: Newsletter Modul
Öhm .. es geht hier um das Newsletter Modul!
Nicht um das reine News Modul!
Nicht um das reine News Modul!
Re: Newsletter Modul
Nee, Andi - siehe Topic, er meinte das Newsletter-ModulAndiministrator wrote: Das kannst Du per CSS anpassen. Dazu Gibt es unter Layout / Stylesheets eine CSS-Datei für das News-Modul.

Die Antwort ist aber grundsätzlich richtig - die Größe der input-Boxen lässt sich via CSS allemal besser und vor allem genauer handhaben.
Sollte eigentlich mit
Code: Select all
#m5email {width: 5em;}
#m5username {width: 5em;}
Re: Newsletter Modul
Da habe ich doch glatt den Titel übersehen 
Naja, Ihr habt es ja nun geklärt.

Naja, Ihr habt es ja nun geklärt.
Re: Newsletter Modul
Hallo,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe dazu auch noch eine Frage.
Nach welchem System wird denn die Reihenfolge der Bezeichnung der Formularfelder vergeben? Beispielsweise wenn ich auf einer Seite im Content-Bereich ebenfalls das Felder für subscribe einbinde, ändert sich dann die Numerierung für das Feld in der Navigationsleiste von m5 auf m7. D.h. ich muss für m7 im CSS einen eigenen Eintrag machen bzw. habe ich im Content-Bereich die Formatierung, die ich eigentlich für den Navigationsbereich gemacht habe.
Ich habe schon viel rumgeschaut, kann aber keinen Anhaltspunkt finden ob und wie ich das Beeinflussen kann.
Ciao
Gordon
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe dazu auch noch eine Frage.
Nach welchem System wird denn die Reihenfolge der Bezeichnung der Formularfelder vergeben? Beispielsweise wenn ich auf einer Seite im Content-Bereich ebenfalls das Felder für subscribe einbinde, ändert sich dann die Numerierung für das Feld in der Navigationsleiste von m5 auf m7. D.h. ich muss für m7 im CSS einen eigenen Eintrag machen bzw. habe ich im Content-Bereich die Formatierung, die ich eigentlich für den Navigationsbereich gemacht habe.
Ich habe schon viel rumgeschaut, kann aber keinen Anhaltspunkt finden ob und wie ich das Beeinflussen kann.
Ciao
Gordon
Re: Newsletter Modul
Das ist ein großes Problem, das mir auch immer wieder zu schaffen macht.
Die IDs werden automatisch vom CMS generiert.
Je nachdem in welcher Reihenfolge die Module im Template/Content platziert sind.
Dabei werden zuerst alle Module im Content abgearbeitet, und danach erst die im Template.
So kommen diese "Nummerierungen" zustande.
Die sind aber wichtig, damit die Inputfelder/Aktionen auch den jeweiligen Modulen/Modulinstanzen zugeordnet werden können.
Somit werden auch doppelte Namen vermieden.
Seine Stylesheets auf diesen IDs aufzubauen ist daher nicht ratsam.
Besser wäre es, die Module in ein Div mit einer Statischen ID oder Klasse zu packen und dann durch Kaskadierung auf die darin enthaltenen Elemente zuzugreifen.
Ich habe z.B. - sofern die Modulausgabe auf eigenen Templates basiert - in jedem Modultemplate den Modulinhalt in ein Div mit einer Klasse "module_content" gepackt.
Und wenn die Module mehrfach vorkommen aber unterschiedlich aussehen sollen, dann werden sie beim Aufruf noch in ein DIV mit einer speziellen ID gepackt.
Die Ausgabe sieht dann in etwa so aus:
So kann man Regeln festlegen, die allgemein auf alle Module oder nur für spezielle Module gelten sollen.
Die IDs werden automatisch vom CMS generiert.
Je nachdem in welcher Reihenfolge die Module im Template/Content platziert sind.
Dabei werden zuerst alle Module im Content abgearbeitet, und danach erst die im Template.
So kommen diese "Nummerierungen" zustande.
Die sind aber wichtig, damit die Inputfelder/Aktionen auch den jeweiligen Modulen/Modulinstanzen zugeordnet werden können.
Somit werden auch doppelte Namen vermieden.
Seine Stylesheets auf diesen IDs aufzubauen ist daher nicht ratsam.
Besser wäre es, die Module in ein Div mit einer Statischen ID oder Klasse zu packen und dann durch Kaskadierung auf die darin enthaltenen Elemente zuzugreifen.
Ich habe z.B. - sofern die Modulausgabe auf eigenen Templates basiert - in jedem Modultemplate den Modulinhalt in ein Div mit einer Klasse "module_content" gepackt.
Und wenn die Module mehrfach vorkommen aber unterschiedlich aussehen sollen, dann werden sie beim Aufruf noch in ein DIV mit einer speziellen ID gepackt.
Die Ausgabe sieht dann in etwa so aus:
Code: Select all
<div id="newsletter">
<div class="module_content">
...
</div>
</div>
Re: Newsletter Modul
Hi NaN,
danke für die Antwort. So etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt. Das finde ich zwar immer noch nicht die eleganteste Lösung, aber es gibt wohl im Moment keinen besseren Weg.
Ciao
Gordon
danke für die Antwort. So etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt. Das finde ich zwar immer noch nicht die eleganteste Lösung, aber es gibt wohl im Moment keinen besseren Weg.
Ciao
Gordon