Hi,
immer, wenn ich Html-Code (z.B. für eine Tabelle) im Editor (WYSIWIG deaktiviert) einfüge, werden zum Beispiel Angaben im -Tag wie width="360" gelöscht. Weitere Beispiele:
wird gelöscht
Im -Tag wird width="284" gelöscht
etc. Es gibt sicher noch einiges mehr, was mir jetzt aber grade nicht einfällt.
Was kann ich dagegen tun? Warum wird das gemacht?
Warum wird mein Quelltext immer automatisch bearbeitet?
Re: Warum wird mein Quelltext immer automatisch bearbeitet?
Tiny mag einige Sachen nicht, das stimmt.
wird vom TinyMC gelöscht - zumindest bei leeren Zellen. Nimm stattdessen
.. ich dacht sogar, dass Tiny den selbst erzeugt (weiß ich aber nicht mehr genau)
Ich weiß nicht, ob mit der neuen Version zusammenhängt. Aber noch in 1.4 hatte ich solche Probleme nur dann, wenn im Tablecode etwas nicht stimmt.
ALso zB: wenn eine Säule eine width hatte und die andere nicht. Das heisst: meist löscht Tiny nur Sachen, die nicht nötig sind.
Poste doch mal die Tabelle.
.
wird vom TinyMC gelöscht - zumindest bei leeren Zellen. Nimm stattdessen
.. ich dacht sogar, dass Tiny den selbst erzeugt (weiß ich aber nicht mehr genau)
Ich weiß nicht, ob mit der neuen Version zusammenhängt. Aber noch in 1.4 hatte ich solche Probleme nur dann, wenn im Tablecode etwas nicht stimmt.
ALso zB: wenn eine Säule eine width hatte und die andere nicht. Das heisst: meist löscht Tiny nur Sachen, die nicht nötig sind.
Poste doch mal die Tabelle.
.
Last edited by antibart on Wed Feb 25, 2009 12:33 pm, edited 1 time in total.
Re: Warum wird mein Quelltext immer automatisch bearbeitet?
Ok. Danke schonmal hier mal die Tabelle: Es ist wohl wirklich so, dass nur Sachen im Zusammenhang mit Tabellen geändert werden, denn auch die Trennlinie war in der Tabelle und außerhalb von Tabellen hatte ich noch keine Probleme:
Orginal:
So, wie es nach dem Einfügen in den Editor aussah:
Was mir grade noch auffällt ist, dass auch noch die Tags und dazugefügt werden.
Zu sehen ist das ganze übrigens hier (hab im Code die Textstellen gekürtzt): http://primewebdesign.de/cmsms/ (Der Teil mit dem "Was bisherige Kunden sagen")
Orginal:
Code: Select all
<table width="360" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="20"></td>
<td colspan="2" class="zitathead"><abbr class="unteruberschrift">Text</abbr>
<hr size="1" noshade="noshade" width="284" align="left" /></td> </tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td width="96" valign="top"><abbr class="kunde">Text</abbr></td>
<td width="244" class="zitatzelle">Text<br /></td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td valign="top"><abbr class="kunde">Text</abbr></td>
<td class="zitatzelle">Text</td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td colspan="2">Text</td>
</tr>
</table>
Code: Select all
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="360">
<tbody>
<tr>
<td width="20"></td>
<td class="zitathead" colspan="2"><abbr class="unteruberschrift">Text</abbr>
<hr size="1" noshade="noshade" />
</td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td width="96" valign="top"><abbr class="kunde">Text</abbr></td>
<td class="zitatzelle" width="244">Text<br /></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td valign="top"><abbr class="kunde">Text</abbr></td>
<td class="zitatzelle">Text</td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td colspan="2">Text</td>
</tr>
</tbody>
</table>Was mir grade noch auffällt ist, dass auch noch die Tags und dazugefügt werden.
Zu sehen ist das ganze übrigens hier (hab im Code die Textstellen gekürtzt): http://primewebdesign.de/cmsms/ (Der Teil mit dem "Was bisherige Kunden sagen")
Last edited by wilderpel on Wed Feb 25, 2009 2:18 pm, edited 1 time in total.
Re: Warum wird mein Quelltext immer automatisch bearbeitet?
Das mit dem tbody ist ok .. das schad nix und ist valide...
Es nicht so ein Wunder, dass der Tiny deine Tabelle nicht mag und versucht, zu korregieren. Du kannst nicht der einen Zelle eine Größe gegen und die bei der nächsten einfach weg lassen.
Entweder Du gibst jeder Säule eine breite oder gar keiner.
Demensprechend hat Dein Trennstrich auch keine 284px Platz ...
Mach es so:
Die Größe aus der brauchst Du nicht. Gib jeder nebeneinanderliegenden Zelle eine Breite, so dass 360 rauskommt und alles ist gut.
Ansonsten kannst Du in den Tiny-Optionen noch mal gucken, ob "Html-Fehler bereinigen" aktiviert ist.
Ich würd es aber aktiviert lassen. Denn wie Du siehts, sind enige der Änderungen, die der Tiny macht durchaus sinnvoll und helfen, unsauberen Code zu vermeiden.
Was ist denn mit deiner Seite? Sieht es denn so aus, wie es aussehen soll, oder wird es falsch dargestellt? Oder stört sich einfach nur, dass der Tiny deinen Code überschreibt?
..
Es nicht so ein Wunder, dass der Tiny deine Tabelle nicht mag und versucht, zu korregieren. Du kannst nicht der einen Zelle eine Größe gegen und die bei der nächsten einfach weg lassen.
Entweder Du gibst jeder Säule eine breite oder gar keiner.
Demensprechend hat Dein Trennstrich auch keine 284px Platz ...
Mach es so:
Die Größe aus der brauchst Du nicht. Gib jeder nebeneinanderliegenden Zelle eine Breite, so dass 360 rauskommt und alles ist gut.
Code: Select all
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="20"></td>
<td width="340" colspan="2" class="zitathead"><abbr class="unteruberschrift">Text</abbr>
<hr size="1" noshade="noshade" width="284" align="left" /></td> </tr>Ansonsten kannst Du in den Tiny-Optionen noch mal gucken, ob "Html-Fehler bereinigen" aktiviert ist.
Ich würd es aber aktiviert lassen. Denn wie Du siehts, sind enige der Änderungen, die der Tiny macht durchaus sinnvoll und helfen, unsauberen Code zu vermeiden.
Was ist denn mit deiner Seite? Sieht es denn so aus, wie es aussehen soll, oder wird es falsch dargestellt? Oder stört sich einfach nur, dass der Tiny deinen Code überschreibt?
..
Last edited by antibart on Wed Feb 25, 2009 3:58 pm, edited 1 time in total.
Re: Warum wird mein Quelltext immer automatisch bearbeitet?
Ok, dann werde ich deine Tipps mal befolgen. Vielen Dank. Die Seite wird nur fast richtig dargestellt, deshalb hab ich es ja erst bemertk 
Re: Warum wird mein Quelltext immer automatisch bearbeitet?
PS: Hab mich einfach für die Variante entschieden, dass Tiny meinen Quellcode nicht mehr korrigiert, da ich eigentlich sowieso immer valide schreibe und der W3C-Validator auch bei meiner ursprünglichen Tabelle keine Probleme macht 
-
cyberman
Re: Warum wird mein Quelltext immer automatisch bearbeitet?
Genau daran hab ich sofort bei deiner Frage gedacht - sobald du den Tiny auf xhtml umschaltest, hat er manchmal seltsame Sachen draufwilderpel wrote: PS: Hab mich einfach für die Variante entschieden, dass Tiny meinen Quellcode nicht mehr korrigiert, da ich eigentlich sowieso immer valide schreibe und der W3C-Validator auch bei meiner ursprünglichen Tabelle keine Probleme macht![]()

