Guten Morgen,
seit dem Umzug meiner Seite auf einen neuen Server habe ich folgendes Problem:
Im administrativen Bereich (Backend) wird beim Editieren einer Seite der HTML Code angezeigt.
Hier ein Beispiel:
http://bildhure.net/?img=Thomas807d151fjpg.jpg
Weiss jemand von euch, was ich beim Umzug falsch gemacht habe?
Gruss Dominic
Probleme nach Umzug
-
NaN
Re: Probleme nach Umzug
Hab hier grad keinen DSL Zugang.CitrusnetNewMedia wrote:
Weiss jemand von euch, was ich beim Umzug falsch gemacht habe?
Daher konnte ich mir das Bild mit einer Auflösung von 1920px × 1003px (!!!) ... leider nicht anschauen.
(Hab nur die Menüleiste Des Browser gesehen und dann wird hier immer abgebrochen)
-
CitrusnetNewMedia
- New Member

- Posts: 3
- Joined: Sat Feb 21, 2009 9:16 am
Re: Probleme nach Umzug
Ok, Sorry..
Habe hier das Bild nochmal in einer kleineren Auflösung und darauf ist nur der wesentliche Teil zu sehen:
http://bildhure.net/uploads/thomas8f4d80a8jpg.jpg
Gruss Dominic
Habe hier das Bild nochmal in einer kleineren Auflösung und darauf ist nur der wesentliche Teil zu sehen:
http://bildhure.net/uploads/thomas8f4d80a8jpg.jpg
Gruss Dominic
-
cyberman
Re: Probleme nach Umzug
Meinst du die Karos oder die Tatsache, dass html pur angezeigt wird?
-
CitrusnetNewMedia
- New Member

- Posts: 3
- Joined: Sat Feb 21, 2009 9:16 am
Re: Probleme nach Umzug
Beides =)cyberman wrote: Meinst du die Karos oder die Tatsache, dass html pur angezeigt wird?
-
NaN
Re: Probleme nach Umzug
De- und Re-installiere mal den TinyMCE.
Evtl. liegts an den Einstellungen des Editors.
Ist beim Umzug auch die Datenbank umgezogen?
Die "Karos" sagen mir, dass sich die Codierung der Datenbank geändert hat.
(Ich vermute mal von latin auf utf8.)
Evtl. liegts an den Einstellungen des Editors.
Ist beim Umzug auch die Datenbank umgezogen?
Die "Karos" sagen mir, dass sich die Codierung der Datenbank geändert hat.
(Ich vermute mal von latin auf utf8.)
Last edited by NaN on Sun Feb 22, 2009 9:46 pm, edited 1 time in total.
Re: Probleme nach Umzug
Es liegt wohl am Server, das einsigste was man tun muss ist die chmod-rechte am "modules" Ordner auf entweder 555 oder 755 zu setzen. Zwuptiwup sind die Werkzeugleiste wieder da. 
