Hi,
bis jetzt habe ich meine Website noch im Unterordner /cmsms, da sie noch im Aufbau ist. Wie kann ich sie denn später in's Hauptverzeichniss meiner Website http://www.primewebdesign.de umziehen?
Schonmal im vorraus Danke,
Markus
Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
Re: Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
nichts einfacher als das:wilderpel wrote: Hi,
bis jetzt habe ich meine Website noch im Unterordner /cmsms, da sie noch im Aufbau ist. Wie kann ich sie denn später in's Hauptverzeichniss meiner Website http://www.primewebdesign.de umziehen?
Schonmal im vorraus Danke,
Markus
- am bestern per filezilla oder vergleibaren ftp-programm einfach alle ordner und dateien in das hauptverzeichnis verschieben
- dann die pfade in der config.php ändern (also überall wo noch was von cmsms steht den richtigen pfad eintragen)
das war es dann eigentlich auch schon...
übrigens schöne seite hast du da...aber du solltest dann das template auch allen seiten zuweisen...
Last edited by Pulli on Mon Feb 16, 2009 3:43 pm, edited 1 time in total.
Re: Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
Ok, vielen Dank. Auch für das Lob zum Design, das ist aber noch nicht ganz fertig, deshalb sind auch manche Seiten noch im Standart-Template.
Wenn das neue Verzeichniss dann das Root-Verzeichniss ist, welchen Pfad gebe ich dann an? Einfach "/"?
Wenn das neue Verzeichniss dann das Root-Verzeichniss ist, welchen Pfad gebe ich dann an? Einfach "/"?
Re: Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
nein nein. wenn dort vorher stand: www.deine-adresse.de/cmsms dann machst du daraus einfach www.deine-adresse.dewilderpel wrote: Ok, vielen Dank. Auch für das Lob zum Design, das ist aber noch nicht ganz fertig, deshalb sind auch manche Seiten noch im Standart-Template.
Wenn das neue Verzeichniss dann das Root-Verzeichniss ist, welchen Pfad gebe ich dann an? Einfach "/"?
schau dir die datei mal genau an und du weißt was ich meine.
aber achte bitte da wirklich auf alle pfade. es werden auch die der upload ordner etc. aufgeführt. das cmsms muss also nicht immer am ende stehen...

Re: Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
äääääh.. Huch? Du musst nicht mit allen Dateien noch mal umziehen. Der Domain ist es egal, ob die Dateien im Root- oder einem Unterverzeichnis liegen, solange man ihr mitteilt, wo sie denn hin soll.
Kurz: statt das CMS der Domain anzupassen, geht es viel schneller umgekehrt: Die Domain dem CMS anpassen, In der Regel verfügt jeder halbwegs taugliche Provider über eine Domainveraltung...
Das geht so:
- Alle Dateien lassen, wo sie sind.
- In der Doamainverwaltung im Admin-Account deines Providers die Domain einfach ins Unterverzeichnis, in dem das CMS liegt (also bei Dir "cmsms"), leiten.
- Die config.php wie oben von Pulli beschrieben anpassen (das /cmsms rauslöschen). Falls pretty url mit .rewrite-rule verwendet wird, die .htaccess auch anpassen.
Fertig....
Kurz: statt das CMS der Domain anzupassen, geht es viel schneller umgekehrt: Die Domain dem CMS anpassen, In der Regel verfügt jeder halbwegs taugliche Provider über eine Domainveraltung...
Das geht so:
- Alle Dateien lassen, wo sie sind.
- In der Doamainverwaltung im Admin-Account deines Providers die Domain einfach ins Unterverzeichnis, in dem das CMS liegt (also bei Dir "cmsms"), leiten.
- Die config.php wie oben von Pulli beschrieben anpassen (das /cmsms rauslöschen). Falls pretty url mit .rewrite-rule verwendet wird, die .htaccess auch anpassen.
Fertig....
Last edited by antibart on Wed Feb 18, 2009 11:01 am, edited 1 time in total.
Re: Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
sicher aber viel weniger aufwändiger ist es nicht. das verschieben per fillezilla geht ja eigentlich auch flott. aber sicher wäre dein vorschlag natürlich auch ne möglichkeit.antibart wrote:
äääääh.. Huch? Du musst nicht mit allen Dateien noch mal umziehen. Der Domain ist es egal, ob die Dateien im Root- oder einem Unterverzeichnis liegen, solange man ihr mitteilt, wo sie denn hin soll.
Nämlich so:
- Alle Dateien lassen, wo sie sind.
- In der Doamainverwaltung im Admin-Account deines Providers die Domain einfach ins Unterverzeichnis, in dem das CMS liegt, leiten.
- Die config.php wie anpassen (das /cmsms rauslöschen). Falls pretty url mit .rewriet-rule verwendet wird, die .htaccess auch anpassen.
Fertig....
der "umständlichste" teil ist halt das anpassen der pfade in der config.php
Re: Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
Naja ... Der Arbeitsaufwand unterscheidet sich nicht groß, das ist richtig... Allerings der Zeitwaufwand dagegen schon.Pulli wrote:
sicher aber viel weniger aufwändiger ist es nicht. das verschieben per fillezilla geht ja eigentlich auch flott. aber sicher wäre dein vorschlag natürlich auch ne möglichkeit.
Das Umziehen mit allen Daten kann je nach Verbindung 10-15 Minuten dauern, die Weiterleitung der Domain halt nur ungefähr 1-2 Minuten.
... aber spätestens, wenn man mehrere Projekte und Domains auf einem Webspace laufen lässt, kommt man um die Domainweiterleitung nicht mehr umher....
Last edited by antibart on Wed Feb 18, 2009 11:12 am, edited 1 time in total.
Re: Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
gut kommt natürlich auf das projekt und die zur verfügung stehenden verbindung an. das ist richtig. aber bei meinen bisherigen projekten war das verschieben im regefall in 1-2 minuten (maximal) erledigt.antibart wrote:Bei nur einem Projekt auf dem Webspace ist es tatsächlich nur eine Frage des Zeitaufwandes. Das Umziehen mit allen Daten kann je nach Verbindung 10-20 Minuten dauern, die Weiterleitung der Domain halt nur ungefähr 1-2 Minuten.Pulli wrote:
sicher aber viel weniger aufwändiger ist es nicht. das verschieben per fillezilla geht ja eigentlich auch flott. aber sicher wäre dein vorschlag natürlich auch ne möglichkeit.
... aber spätestens, wenn man mehrere Projekte und Domains auf einem Webspace laufen lässt, kommt man um die Domainweiterleitung nicht mehr umher....
klar der andere weg ist bei gewissen methoden auch möglich und eventuell sogar sinniger. den fall hatte ich persönlich aber nicht, daher ist er mir auf die schnelle nicht in den sinn gekommen.
Re: Seite ins Hauptverzeichniss umziehen
Also bei mir sieht's so aus, dass ich schon 3 TLDs hab und für jede nen eigenen Ordner im Root-Verzeichniss, auf diese Ordner leiten dann die jeweiligen Domains weiter, von dem her kenne ich die Variante mit der Domainweiterleitung auch schon. Allerdings habe ich in dem Ordner für die Domain, wo auch CMSMS verwendet wird, noch andere Sachen zw. Unterordner als CMSMS, die könnte man dann ja nicht mehr per Url aufrufen, wenn ich die Domain auf dne Unterordner /cmsms leiten lasse. Ich werde es also so machen, wie von Pulli beschrieben. Die config.php hab ich mir wegen der Pfade noch nicht genauer angeschaut, weil es sowieso noch etwas dauert, bis ich das gnaz Umziehen werde, wollte die Vorgehensweise nur schonmal im Vorraus wissen 
Wenn ich die Seite dann umgezogen habe und sie dementsprechend dann auch fertig ist, werde ich sie im Showroom präsentieren.

Wenn ich die Seite dann umgezogen habe und sie dementsprechend dann auch fertig ist, werde ich sie im Showroom präsentieren.