Als Neuling in Sachen CMSMS habe ich folgendes Problem:
Ich möchte meine Webseite (Header, Content, Footer) gerne seitenfüllend (genauer ~90%, zentriert) gestalten. Header, Footer und Navigation sollen also immer sichtbar sein.
Ich verwende ein CSSmenu als horizontales Hauptmenü und seitlich ein vertikales Untermenü (Top simple navigation + left subnavigation + 1 column. Top simple navigation durch CSSMenu top ersetzt) . Dieses Untermenü enthält nicht viele Punkte, sollte aber grundsätzlich wie der Inhaltsbereich scrollfähig sein. Es soll also nicht die ganze Webseite scrollen, sondern im Wesentlichen der Inhalt.
Leider kann ich die Höhe per CSS nur in px vorgeben. Prozentualle Angabe werden vom Browser ignoriert. Für einen Hinweis zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar. Ich habe das Forum bereits durchsucht, aber nichts Passendes gefunden.
Hierder Link zu meiner Webseite.
Feste Höhe
Re: Feste Höhe
Diese Art der Aufteilung ist generell nicht zu empfehlen, am Schlimmsten wird es, wenn jemand da mit kleiner Auflösung daherkommt und zwischen Header und Footer ein kleines Fitzelchen Inhalt hoch und runterscrollen muss.
Frames sind nicht nur (fast) ausgestorben, weil sie auf technischer Seite und auf Seiten der Barrierefreiheit Probleme bereitet haben, sondern auch, weil keiner so etwas haben möchte.
Zu Deinem Problem: ein Browser rendert prozentuale Höhen (und Breiten) immer in Bezug auf das übergeordnete Element, in Deinem Fall wäre das Body und HTML. Solang Du dort keine Höhen vorgibst, wirst Du an #content oder #main vergeblich rumdrehen.
P.s. Solche Fragen sind meines Erachtens generell in spezielisierten Foren wie dem xhtmlforum.de besser aufgehoben.
Frames sind nicht nur (fast) ausgestorben, weil sie auf technischer Seite und auf Seiten der Barrierefreiheit Probleme bereitet haben, sondern auch, weil keiner so etwas haben möchte.
Zu Deinem Problem: ein Browser rendert prozentuale Höhen (und Breiten) immer in Bezug auf das übergeordnete Element, in Deinem Fall wäre das Body und HTML. Solang Du dort keine Höhen vorgibst, wirst Du an #content oder #main vergeblich rumdrehen.
P.s. Solche Fragen sind meines Erachtens generell in spezielisierten Foren wie dem xhtmlforum.de besser aufgehoben.
Last edited by mike-r on Mon Feb 16, 2009 8:51 pm, edited 1 time in total.
Re: Feste Höhe
Leg für den div-Container eine fixe Größe fest und verpasse ihm via CSS ein overflow:auto; ...pekoo wrote: Es soll also nicht die ganze Webseite scrollen, sondern im Wesentlichen der Inhalt.
Re: Feste Höhe
Siehe meine Ausführung oben, eine fixe Grösse ist noch schlimmer als eine relative. Wenn ich 2000px in der Höhe auf meinem Monitor habe, dann hab ich da ein (gemessen am Moni) kleines Fitzelchen Scrollbox.cyberman wrote: Leg für den div-Container eine fixe Größe fest ...
Re: Feste Höhe
Ist mir schon klar, meine Antwort bezog sich allein auf die technische Machbarkeit
.
Zudem könnte man durchaus die Größe des Screens bestimmen und dynamisch deinen 2000px anpassen lassen
http://www.phpbuddy.com/article.php?id=8

Zudem könnte man durchaus die Größe des Screens bestimmen und dynamisch deinen 2000px anpassen lassen
http://www.phpbuddy.com/article.php?id=8
Re: Feste Höhe
Technisch machbar ist's ja, wie ich beschrieben habe, einfach html+body eine Höhe vergeben, und schon kann man jedes Kind bearbeiten.
Wenn man das unbedingt so will, so sind relative Höhen auf jeden Fall besser als feste.
Das kam vlt nicht ganz eindeutig rüber...
P.s. Das von Dir verlinkte Script ist nicht ganz Dein Ernst, oder?
Das kann meine Bildschirmhöhe selbst nicht auslesen wenn ich JS UND Cookies aktiviert habe.
Wenn man das unbedingt so will, so sind relative Höhen auf jeden Fall besser als feste.
Das kam vlt nicht ganz eindeutig rüber...
P.s. Das von Dir verlinkte Script ist nicht ganz Dein Ernst, oder?

Das kann meine Bildschirmhöhe selbst nicht auslesen wenn ich JS UND Cookies aktiviert habe.
Re: Feste Höhe
Doch kann es.mike-r wrote:
P.s. Das von Dir verlinkte Script ist nicht ganz Dein Ernst, oder?![]()
Das kann meine Bildschirmhöhe selbst nicht auslesen wenn ich JS UND Cookies aktiviert habe.
Es kommt drauf an wie lange Dein Browser das Cookie behält.
Nach reload der Seite hat's bei mir erst auch nicht funktioniert.
Ich musste nach dem Wechsel der Auflösung nur das Cookie löschen dann hat es funktioniert.
Firefox behält bei mir Cookies solange, bis er geschlossen wird oder ich auf "Private Dateien löschen" klicke.
Die Gültigkeitsdauer von Cookies interessiert mich halt nicht. Ist ne Einstellungssache von Browsern.
Klar, wer denkt schon an sowas?
Aber wie oft wechselt man die Bildschirmauflösung während einer Sitzung?
Last edited by NaN on Tue Feb 17, 2009 9:22 pm, edited 1 time in total.