CustomContent & FrontendUser - Was mach ich falsch?

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
postwurfsendung
Forum Members
Forum Members
Posts: 14
Joined: Sat Jan 03, 2009 5:56 pm

CustomContent & FrontendUser - Was mach ich falsch?

Post by postwurfsendung »

Hallo,
scheinbar bin ich etwas beschränkt das so umzusetzen wie es in der anleitung steht.
Ich will folgendes hab folgendes gemacht!

mittels frontenduser ein kleines login formular auf der Seite eingestellt.
Man soll sich einloggen und erst dann die Inhalte sehen.

Nun habe ich herausgefunden das man dazu Custom Content noch brauch.

Wie soll nun der Code aussehen, das dies auch funktioniert???

Bei mir sieht er so aus:

Code: Select all

{cms_module module="FrontEndUsers" }{cms_module module=CustomContent}
{if $customcontent_loggedin > 0}   
Willkommen <b>{$customcontent_loginname}</b><br/> 
{else}Sie sind nicht authorisiert, diese Daten zu sehen. {/if}  }


INHALT
DAS GEHT aber nie, ich könnte heulen :( Achja habe "Zwischenspeicherbar" abgeschaltet)

Ich freu mich auf antworten!

MFG
Last edited by postwurfsendung on Sun Feb 01, 2009 9:23 am, edited 1 time in total.
NaN

Re: CustomContent & FrontendUser - Was mach ich falsch?

Post by NaN »

Du hast wahrscheinlich den Fehler gemacht, das Beispiel aus der Hilfe einfach nur zu kopieren.
Der Browser kopiert da aber leider manchmal Dinge mit, die man bei der Anzeige nicht sieht.
(Außerdem ist bei Dir eine geschweifte Klammer am Ende zu viel)
Bsp.:
postwurfsendung wrote:
{if $customcontent_loggedin > 0}
Damit kann die Smarty-Engine nix anfangen.
Richtig muss es heißen:

Code: Select all


{if $customcontent_loggedin > 0}   

bzw. nur

Code: Select all


{if $customcontent_loggedin}   

Schau also einfach mal in Deinem Template, ob da nicht irgendwo bestimmte Zeichen als HTML Sonderzeichen dargestellt werden.
( http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_html )

Und korrekterweise sollte der Inhalt natürlich auch innerhalb der {if}-Bedingung stehen.
Wenn er erst danach kommt, dann wird er ja ständig angezeigt.
Das hier sollte eigentlich problemlos funktionieren:

Code: Select all


{cms_module module="FrontEndUsers" }
{cms_module module=CustomContent}

{if $customcontent_loggedin}   

   <h3>Willkommen {$customcontent_loginname}</h3>
   {content}

{else}

   Sie sind nicht authorisiert, diese Daten zu sehen.

{/if}


Noch ein kleiner Tipp:
Um den Text, der angezeigt werden soll, wenn man nicht eingeloggt ist, etwas flexibler zu gestalten, könnte man auch mit Inhaltsblöcken arbeiten.
Bsp:

Code: Select all


{cms_module module="FrontEndUsers" }
{cms_module module=CustomContent}

{if $customcontent_loggedin}   

   <h3>Willkommen {$customcontent_loginname}</h3>
   {content}

{else}

   {content block="Nicht eingeloggt"}

{/if}

Somit lässt sich der Text für nicht eingeloggte Benutzer auch im Inhalt ändern und bequem mit WYSIWYG-Editor formatieren.
Last edited by NaN on Sun Feb 01, 2009 2:27 pm, edited 1 time in total.
regina
Forum Members
Forum Members
Posts: 39
Joined: Mon Feb 09, 2009 6:09 pm

Re: CustomContent & FrontendUser - Was mach ich falsch?

Post by regina »

Hallo,

ich hänte mich einfach mal an den Thread mit dran, weil ich auch das Problem mit den Sonderzeichen in der Smarty-Syntax habe.

Ich habe mit Tiny und mit FCKEditor getestet, in beiden Fällen wird die Spitze Klammer umgewandelt im Code.

Wenn ich den Editor ausschalte, dann funktioniert meine Frontend User Anmeldung wunderbar, andernfalls gibts Smarty-Fehlermeldung.

Ich habe den Text auch erst reinkopiert aus einem Beispiel.
Ist aber egal, spitze Klammern werden immer umgewandelt, auch auf der Editor-Konfigurationsseite im Testfenster.

Wie kann ich die Editoren zwingen, den Code zu übernehmen, so wie ich ihn eintippe?
Ich habe beim Tiny "raw" eingestellt, das wirkt sich auf Alles aus, nur nicht auf spitze Klammern.

Gruß, Regina
nils73
Power Poster
Power Poster
Posts: 520
Joined: Wed Sep 08, 2004 3:32 pm

Re: CustomContent & FrontendUser - Was mach ich falsch?

Post by nils73 »

regina wrote: Ich habe mit Tiny und mit FCKEditor getestet, in beiden Fällen wird die Spitze Klammer umgewandelt im Code.
Aber warum soll denn die Front-End-User-Anmeldung im Content-Feld stehen? Wenn das so sein muss, dann könntest Du zum Beispiel ein zweites Content-Feld einfügen, das ohne WYSIWYG auskommt.

Code: Select all

{content block="Zweiter Inhaltsblock" wysiwyg="false"}
Da könnte dann der Aufruf drinstehen. Ich persönlich bevorzuge es, das über ein Template zu regeln und der betreffenden Inhaltsseite zuzuweisen. Dann kann man den Content relativ elegant mit GCBs lösen, also den Inhalt, der angezeigt werden soll, wenn man nicht eingeloggt ist. Alles schon im Einsatz, klappt immer wunderbar.

Gruß
Nils
Post Reply

Return to “Module und Tags”