News Modul, Feeds und Beschränkung des Feedinhaltes

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
maninweb

News Modul, Feeds und Beschränkung des Feedinhaltes

Post by maninweb »

Hallöchen zusammen...

ich hätte da eine Frage zu den Feeds mit dem Newsmodul. Auf meiner Site nutze ich das Newsmodul für Blog-Einträge. Ich hab's so eingerichtet, dass, wenn ich einen neuen News-Eintrag im Admin schreibe, die erste Textbox (Zusammenfassung) für die ersten Absätze eines Artikels verwendet wird und die zweite Textbox (Inhalt) für weitergehende Absätze (wenn vorhanden; Smarty Template angepasst). Das funktioniert alles prima.

Gleichzeitig habe ich mir Feeds eingerichtet, die so wie folgendes Beispiel aussehen...
Jetzt ist's so, dass in den weitegehenden Absätzen häufig Programmiercode drin ist, der dann im Feed nicht besonders schön aussieht; kann man im Link oben auch sehen. Gibt's eine Möglichkeit, den Feed nur auf die Anzeige des Textes in der ersten Textbox (Zusammenfassung) zu beschränken? Was bedeutet eigentlich der Parameter cntnt01showtemplate=false/true?

Grüße & Danke im Voraus.
Last edited by maninweb on Sun Feb 08, 2009 10:22 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: News Modul, Feeds und Beschränkung des Feedinhaltes

Post by cyberman »

Welche CMSms-Version verwendest du?

Eigentlich sollte man mit der aktuellen den CGFeedMaker verwenden ...
maninweb

Re: News Modul, Feeds und Beschränkung des Feedinhaltes

Post by maninweb »

Hi cyberman...

ich habe nun, wie vorgeschlagen, das Feed Modul eingebaut. Danke :-)

Übrigens, ein weiterer Parameter im Template als category='EineNewsKategorie',
den ich hier im Forum gefunden habe, geht auch (Detailtemplate)...

{news category='blog' assign='junk' detailtemplate='blog_template_de_detail'}

Ausserdem kann man im Template auch CDATA Tags verwenden, so dass die Artikel
auch z.B. ihre Links behalten, Beispiel...

:
:
{foreach from=$items item='entry'}

title}]]>
{$entry->link}
summary}]]>
:
:

Zwei Fragen sind jedoch noch offen...

- wie kann ich Calguys Feed Maker dazu bringen, die Feed Links in einem neuen Fenster zu öffnen?
- Der Feed Maker kommt meines Erachtens nicht damit klar, wenn im Artikel Links auf normale Seiten des CMS
· eingetragen wurden und die mit dem Tag ausgezeichnet wurden: {cms_selflink page="ID" text="Text"}

Gruß

Meine CMS Version ist übrigens 1.4.1 und FeedMaker 1.0
cyberman

Re: News Modul, Feeds und Beschränkung des Feedinhaltes

Post by cyberman »

maninweb wrote: - wie kann ich Calguys Feed Maker dazu bringen, die Feed Links in einem neuen Fenster zu öffnen?
Schwierig mit xhtml strict

http://blog.ginchen.de/2008/12/20/links ... r-oeffnen/
- Der Feed Maker kommt meines Erachtens nicht damit klar, wenn im Artikel Links auf normale Seiten des CMS
· eingetragen wurden und die mit dem Tag ausgezeichnet wurden: {cms_selflink page="ID" text="Text"}
Was passiert da?
Meine CMS Version ist übrigens 1.4.1
Dass die 1.5.2 aktuell ist, weisst du aber  ;) ...
maninweb

Re: News Modul, Feeds und Beschränkung des Feedinhaltes

Post by maninweb »

Hi cyberman...

Danke für die Tipps;

das mit in einem neuen Fenster öffnen ist soweit erstmal obsolet geworden,
da ich FeedBurner eingebunden habe. Calguys Feed Maker schreibt bei den
besagten Links es einfach als Text, Beispiel...

{cms_selflink page="de_blog_new" text="Unsere neuesten Beiträge im Blog"}

Vielleicht habe ich aber auch etwas im Feed-Template falsch?

content}]]>

Das CDATA muss m.E., da sonst Formatierungen und Umbrüche weg sind.
Das 1.5.2 neuer ist, weiss ich, bin aus Zeitmangel nur noch nicht dazu gekommen upzugraden  ;)

Gruß
cyberman

Re: News Modul, Feeds und Beschränkung des Feedinhaltes

Post by cyberman »

Hmm, wird offensichtlich nicht geparst/verarbeitet. Ist die Frage, ob man es vorher rausfiltern sollte  ::) ...
nhaack

Re: News Modul, Feeds und Beschränkung des Feedinhaltes

Post by nhaack »

*träller* *flööt* *Eigenwerbung*

XML Feeds lassen sich auch mit dem Content-Dump Plug-in erstellen (inkl. Html, JS und Smarty Stripping oder dem kompilieren von Smarty) - Mehrere Content-Blöcke geht natürlich auch. Die Grundvoraussetzung ist allerdings ein Aufbau über reg. Content Seiten... dafür bist du glaube ich schon zu weit in deinem Projekt fortgeschritten... aber vielleicht als Idee für künftige Projekte.

Beste Grüße ;D
Nils
Post Reply

Return to “German - Deutsch”