nach dem mir eine installation am linux gelungen ist möchte ich fragen ob es überhaupt möglich ist cms am IIS zu installieren?
ich habe nämlich cms mühsam aber doch installiert indem ich ständig allen files im ordner "tmp\templates_c" die read/write rechte vergeben habe. die installation wurde in allen punkten "grün" abgeschlossen - jetzt schaut das ganze eben so oder ähnlich aus:
"Warning: loadmodules(D:\webppliance\conf\domains\b289358793\Inetpub\wwwroot\cmb\modules/CMSMailer/CMSMailer.module.php): failed to open stream: Permission denied in D:\webppliance\conf\domains\b289358793\Inetpub\wwwroot\cmb\lib\classes\class.moduleloader.inc.php on line 126
Warning: loadmodules(): Failed opening 'D:\webppliance\conf\domains\b289358793\Inetpub\wwwroot\cmb\modules/CMSMailer/CMSMailer.module.php' for inclusion (include_path='.;c:\php4\pear') in D:\webppliance\conf\domains\b289358793\Inetpub\wwwroot\cmb\lib\classes\class.moduleloader.inc.php on line 126
usw...
also der hosting server ist ein "IIS Web Server" (telekom österreich)
danke im voraus
cms made simple und IIS Web Server
Re: cms made simple und IIS Web Server
Prinzipiell ja.
Es gibt einige hier im Forum, die CMSms auf einem IIS Server laufen haben.
Allerdings habe ich mit IIS überhaupt keine Erfahrungen, weshalb ich Dir da jetzt leider nicht sofort weiterhelfen kann.
Und alle Posts über Probleme bei der Installation von CMSms auf einem IIS Server (die ich in der Suche auf die Schnelle finden konnte) verlaufen leider im Sand.
Alles was ich momentan über IIS weiß ist, dass es wohl schwieriger sein soll PHP-Applikationen zum Laufen zu kriegen und, dass die Geschwindigkeit von CMSms dort nicht besonders gut sein soll.
Ist größtenteils eine Einstellungssache am Server.
Ich hoffe, dass sich hier vielleicht der ein oder andere Fachmann äußern wird, denn ich persönlich würde mir da lieber überlegen den Provider zu wechseln. Nach der Installation kommen bestimmt die nächsten Probleme...
Es gibt einige hier im Forum, die CMSms auf einem IIS Server laufen haben.
Allerdings habe ich mit IIS überhaupt keine Erfahrungen, weshalb ich Dir da jetzt leider nicht sofort weiterhelfen kann.
Und alle Posts über Probleme bei der Installation von CMSms auf einem IIS Server (die ich in der Suche auf die Schnelle finden konnte) verlaufen leider im Sand.
Alles was ich momentan über IIS weiß ist, dass es wohl schwieriger sein soll PHP-Applikationen zum Laufen zu kriegen und, dass die Geschwindigkeit von CMSms dort nicht besonders gut sein soll.
Ist größtenteils eine Einstellungssache am Server.
Ich hoffe, dass sich hier vielleicht der ein oder andere Fachmann äußern wird, denn ich persönlich würde mir da lieber überlegen den Provider zu wechseln. Nach der Installation kommen bestimmt die nächsten Probleme...
Re: cms made simple und IIS Web Server
ich habe mich mit den read/write rechten diverser files und ordner gespielt und der ganze mist an fehler meldungen ist verschwunden.
nach dem ich das ohne system gemacht habe weis ich nicht was genau passiert ist.
richtig funktionieren tut es nicht.
das menü erscheint nicht und im inhalts bereich auf alle seiten kommt immer die selbe fehler meldung:
"Warning: fetch(): Failed opening 'D:\webppliance\conf\domains\b289358793\Inetpub\wwwroot\cmb\tmp\templates_c\13^%%70^707^707A8977%%content%3Acontent_en.php' for inclusion (include_path='.;c:\php4\pear') in D:\webppliance\conf\domains\b289358793\Inetpub\wwwroot\cmb\lib\smarty\Smarty.class.php on line 1265"
würde ich jetzt zum beispiel alle dateien im ordner "tmp\templates_c" (wo sich eine menge an tmp dateien angesammelt haben) mit read/write versehen werden sehr wahrscheinlich die seiten beim ersten aufruf in ordnung sein
nach dem ich das ohne system gemacht habe weis ich nicht was genau passiert ist.
richtig funktionieren tut es nicht.
das menü erscheint nicht und im inhalts bereich auf alle seiten kommt immer die selbe fehler meldung:
"Warning: fetch(): Failed opening 'D:\webppliance\conf\domains\b289358793\Inetpub\wwwroot\cmb\tmp\templates_c\13^%%70^707^707A8977%%content%3Acontent_en.php' for inclusion (include_path='.;c:\php4\pear') in D:\webppliance\conf\domains\b289358793\Inetpub\wwwroot\cmb\lib\smarty\Smarty.class.php on line 1265"
würde ich jetzt zum beispiel alle dateien im ordner "tmp\templates_c" (wo sich eine menge an tmp dateien angesammelt haben) mit read/write versehen werden sehr wahrscheinlich die seiten beim ersten aufruf in ordnung sein
Re: cms made simple und IIS Web Server
Hatte ebenfalls noch keine Gelegenheit (oder das Glückgrozan wrote: würde ich jetzt zum beispiel alle dateien im ordner "tmp\templates_c" (wo sich eine menge an tmp dateien angesammelt haben) mit read/write versehen werden sehr wahrscheinlich die seiten beim ersten aufruf in ordnung sein

Aber da stellt sich mir die Frage, ob sich nicht auch beim IIS die Einstellung des Ordners auf die Dateien vererbt

Re: cms made simple und IIS Web Server
das ist es eben, keine vererbung 

Re: cms made simple und IIS Web Server
Die Dateien haben theoretisch die Rechte des Users/ Scriptes, der die Dateien schreibt.
Sollte also hier nicht an Ordnerrechten scheitern, sondern am class.moduleloader.php
Bei IIS-problemen auch von mir ein Tip: wechseln.
Sollte also hier nicht an Ordnerrechten scheitern, sondern am class.moduleloader.php
Bei IIS-problemen auch von mir ein Tip: wechseln.