Plugin PiPictures

Hilfe zu Modulen und Tags
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

Hier gibt es einen Blick auf die letzte Beta.

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 51.15.html
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

Für selbstlaufende Slideshows habe ich als zweites Template erstellt, das eine von mir modifizierte Version von Flexi Slideshow von Dynamic Drive als Basis hat.

Ich habe diverse andere solcher Scripte ausprobiert.

Scripte, die einen Einsatz von Javascripteilen in den Header erforderten fielen durch.

Sehr viele Scripte waren unter Firefox nixht lauffähig.

Dieses Script erfülllte die Basisvoraussetzungen und arbeitet einwandfrei.

Da sich das Script innerhalb des Templates befindet, werden alle notwendigen Variableneinstellungen von PiPictures übernommen und es genügt ein einfacher Plugintag.
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

Wer schon die neue Folge von was guckst du sehen will, dann hier

http://czcms.cz.funpic.de

Das ist die vorläufige Ausgabefunktion.

Wenn das Standardtemplate da mal nicht laufen sollte, dass hängt mit den fröhlichen Werbeeinblendungen zusammen auf diesem kostenlosen Webspace.
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

Download in 1 - 2 Tagen.

Suche noch jemanden, der Lust hat, die Doc auf Englisch oder etwas anderes zu übersetzen.

Kann als PDF oder OpenOffice liefern (habe gestern Office XP gelöscht, da OpenOffice besser).
cyberman

Re: Plugin PiPictures

Post by cyberman »

Piratos wrote: Suche noch jemanden, der Lust hat, die Doc auf Englisch oder etwas anderes zu übersetzen.
Wie sind Deine Erfahrungen mit den Google Sprachtools ?

Ich hab grad mal Deine Seite "Mulilinguale Webs" übersetzen lassen und es klingt vom Grund her ziemlich vernünftig. Die Wortstellung stimmt zwar noch nicht 100%ig, aber ansonsten ...
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

Google benutzt die Software von Systrans und zwar offenbar nicht die aktuelleste Version.

Ich habe diverse Sachen über Systrans direkt übersetzen lassen, aber da muss ich sagen, da liegen Vor - und Nachteile ziemlich dicht beieinander - es ist teils schlechter als mein Englisch und besser, weil man Vokabeln nicht nachschlagen muss.

Grauenhaft sind die Versuche bei Systrans französisch auf deutsch übersetzen zu lassen, da kommt ein deutsch heraus, dass schlechter ist, als es ein EU - Eingereister nach einem halben Jahr spricht.

Übersetzungen in's englische sind bei mir eigentlich nur eine Zeitfrage und ich sehe es nicht ein, mehr  Zeit damit zu vertrödeln, als z.B. der Aufwand in der Erstellung eines Plugins  ist.

Ich benutzt jetzt regelmäßig als Dictionary diesen Link http://dict.tu-chemnitz.de/  - das erscheint mir recht brauchbar.
cyberman

Re: Plugin PiPictures

Post by cyberman »

Piratos wrote: Ich benutzt jetzt regelmäßig als Dictionary diesen Link http://dict.tu-chemnitz.de/
Den kannte ich noch nicht - thx. Bin zwar noch am testen, sieht aber bis jetzt nicht schlecht aus.
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

Wenn das Standardtemplate da mal nicht laufen sollte, dass hängt mit den fröhlichen Werbeeinblendungen zusammen auf diesem kostenlosen Webspace.
Durch die neue Art der  Werbeeinblendung bei funpic funktioniert noch nicht einmal die Adminanmeldung sauber.

Ich werde daher in den nächsten Tagen diesen Webspace abschiessen und nach piratos.united-systems.org wechseln, sobald der account dort frei ist.

Funpic ist nicht mehr zu empfehlen.
cyberman

Re: Plugin PiPictures

Post by cyberman »

Piratos wrote: Durch die neue Art der  Werbeeinblendung bei funpic funktioniert noch nicht einmal die Adminanmeldung sauber.
Der w3c-validator funzt auch nicht  ::) :
Sorry, this type of URL  scheme  () is not supported by this service. Please check that you entered the URL correctly.
Piratos wrote: Funpic ist nicht mehr zu empfehlen.
Besten Dank für Deine wie immer wertvollen Tipps  :).
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

Ich hab doch noch einen Hoster ohne Werbung gefunden, mal sehen was der bringt.

Und ich habe zwei weitere gefunden (mit Werbung aber Art einstellbar) bei denen es offenbar keine Probleme gibt - muss ich aber erst einmal weiter testen.
Piratos

Plugin PiPictures Version 1.0 ist da

Post by Piratos »

So nun könnt ihr testen und euch die "Mäuler" zerreissen.

Download über dev.  Handbuch in deutsch als PDF und als Geste für unsere englisch redenden leute der Hilfe tag only in english.
ochsner

Re: Plugin PiPictures

Post by ochsner »

Erstmal herzlichen Dank für dieses Plugin - es ist der Hammer und erleichtert mir (oder wird mir die Arbeit mit meinen Galerien) wesentlich erleichtern. Habe das Teil mal getestet und es funktioniert bis auf Einschränkungen:

Wenn ich unter http://www.hosner.net/index.php?page=FotosPiauf eine andere Galerie klicke, kommt die Startseite meines Webs - gleiches passiert wenn ich auf "next" klicke...

Für Hilfe wäre ich wie immer sehr dankbar...
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

Ich habe da leider in das Packet ältere Templates gepackt und nicht die aktuellen, deshalb ist das leider so.

Heute oder mrogen kommt bereits die erste Updateversion, da es bei einigen mit PHP Version 4.3.1 kleinere Probleme geben kann, habe ich am Plugin etwas geändert um das zu umgehen.

In der nächsten Updateversion ist deine Sache korrigiert.
Piratos

Re: Plugin PiPictures

Post by Piratos »

1.01 mit den korrigierten Templates und geringfügigere Änderung für ältere PHP Versionen steht zur Verfügung.

Habe ein weiteres Template dazu gepackt pipicbookflip.tpl  - siehe Bild.

Noch ein Hinweis  - bei dem Karussel und Book Template ist es ncht möglich die Kommentare anzuzeigen.



[attachment deleted by admin]
Thomas

Re: Plugin PiPictures

Post by Thomas »

Bekomm leider die Fehlermeldung, dass die falsche GD Version installiert ist.

{nocache:43a5db2378b257d6a479a31e3d137a5c#4}No GD or wrong GD Version found.

PiPictures cannot work for you.

Auf dem Server ist aber definitiv GD installiert. Woran könnte es liegen?
Post Reply

Return to “Module und Tags”