UTF-8 vs. ISO vs. HTML-Umlaute für beste Suchmaschinenoptimierung

Hilfe zur Installation
Post Reply
mosag
Forum Members
Forum Members
Posts: 40
Joined: Tue Nov 21, 2006 7:49 pm

UTF-8 vs. ISO vs. HTML-Umlaute für beste Suchmaschinenoptimierung

Post by mosag »

Hallo zusammen,

(natürlich habe ich, wie vor jedem Beitrag, erst die Suche bemüht, aber vielleicht ist es zu speziell, so dass ich nichts gefunden habe)

Brav wie ich bin ;) lasse ich natürlich uft-8 als Voreinstellung für angelegten Seiten voreingestellt.
Mich würde aber interessieren, da die deutschen Umlaute RAW im Quelltext stehen (also keine HTML-Entities) ob es evtl. Schwierigkeiten bei Suchmaschinen dadurch geben könnte? Da UTF-8 ja noch "recht neu" ist.

Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein, aber die Seiten die ich mit iso erstellt habe, wurden irgendwie besser gefunden ...

Ich jage die Seiten immer einmal durch monstercheck.de um mal zu schauen, wo noch Bugs sind, ob ich alle Metatags komplett habe usw. Dort ist mir halt zB bei dem "seekbot untersucht ihre Seite"-Frame aufgefallen, dass dort die deutschen Umlaute nicht kommen, sondern Sonderzeichen angezeigt werden. Und weiter unten gibts ein Tool mit dem man die Keywordhäufigkeit auf der Seite testen kann. Wenn ich jetzt da ein Keyword mit Umlaut eingebe wird es nicht gefunden, weiter unten steht es aber als häufiges Keyword allerdings mit Sonderzeichen.
Sind jetzt nur die Tools dort Mist, oder liegts doch eher an der Kodierung?

Was ist denn besser für Suchmaschinen? UTF-8, ISO oder HTML-Entities?

Und falls es die Entities sind, an welcher Stelle kann ich den Inhalt aus der Datenbank NUR FÜR DIE AUSGABE auf HTML-Entities umstellen? (zur Not auch in einer Datei per Code)

Danke vorab für die Hilfe!
NaN

Re: UTF-8 vs. ISO vs. HTML-Umlaute für beste Suchmaschinenoptimierung

Post by NaN »

Also ich persönlich würde nicht auf die Ergebnisse einer Seite vertrauen, die a) eine andere Codierung zur Anzeige verwendet als die Seite, die ich prüfen möchte bzw. mit den unterschiedlichen Codierungen nicht umgehen kann und b) ganz und gar nicht valide ist.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wie Suchmaschinen arbeiten.
Aber die Codierung die Du bei Deiner Seite einstellst dürfte die Suchbots wenig interessieren.
Bei denen kommt es nur darauf an, ob sie den Inhalt der Seite (so wie er im Quellcode steht) interpretieren können.
Eine Suchmaschine, die nicht mit Sonderzeichen/Entitäten etc. umgehen kann ist in meinen Augen keine besonders gute Suchmaschine.
Andiministrator

Re: UTF-8 vs. ISO vs. HTML-Umlaute für beste Suchmaschinenoptimierung

Post by Andiministrator »

Für Google und die anderen großen Suchmaschinen ist UTF-8 kein Problem. Ich denke, dass NaN da vollkommen recht hat, es wird wohl eher ein Problem von monstercheck.de sein, insofern die Kodierung Deiner Seite inklusive Auszeichnungen korrekt ist.
mosag
Forum Members
Forum Members
Posts: 40
Joined: Tue Nov 21, 2006 7:49 pm

Re: UTF-8 vs. ISO vs. HTML-Umlaute für beste Suchmaschinenoptimierung

Post by mosag »

danke für Eure Antworten.

Monstercheck selber macht ja nichts anderes als einige iframes auf der Seite mit Daten von verschiedenen Stellen zu sammeln, unter anderem auch die vom W3C und eben zB auch seekbot.

Ich werde es wohl weiter beobachten müssen und mal eine Musterseite mit 3 verschiedenen Codierung anlegen müssen ...
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”