[Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Hilfe zur Installation
Post Reply
michi1979

[Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by michi1979 »

Hallöchen,
hab jetzt gezwungenermaßen CMSms auf einem Strato Webspace installiert.

Gleich vorneweg: Es ist noch langsamer als ich erwartet habe.

Hab mittlerweile CMSms auf drei verschiedenen Servern und Plattformen laufen und alle drei sind um einiges
performanter als das CMSms welches bei Strato liegt.

Können sich nicht mal die Entwickler von CMSms an Strato wenden und versuchen das Problem
zu lösen ?
Wenn normale User an Strato schreiben findet man ja im Internet schon die ganzen Antworten.

Gibt es eigentlich auch Personen, welche CMSms vernünftig bei Strato am laufen haben ?
Also kein eigener Server.

Bin schon auf Eure Meinungen gespannt :)

Viele Grüße,
Michi

P.S.: Ich weiß, daß Thema wurde schon mehrfach behandelt und ich habe auch im Internet gelesen, daß viele Leute
Probleme mit Datenbanken bei Strato haben.
Last edited by michi1979 on Thu Nov 13, 2008 2:03 pm, edited 1 time in total.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: CMSms auf Strato Webspace

Post by antibart »

Das CMSms auf Strato langsamer läuft wird ja auf der CMS-Homepage auch erwähnt... das soll aber bei anderen CMS, die mt MySql arbeiten, ähnlich sein und an deren Datenbanken-Performance liegen. Also nicht zwingend ein Problem der KOmbination Strato / CMSms.

Ich selbst habe dieses Problem allerdings nicht. Meine (einzige) Strato-Installation läuft nicht merkbar langsamer las ZB bei 1und1.

Warum weiß ich nicht. Vielleicht, weil trotz Warnung  auf evtl. Einschränkungen eine MySql 5 DB gewählt habe statt 4.
michi1979

Re: CMSms auf Strato Webspace

Post by michi1979 »

Hi,
ich habe auch ne MySQL5 Datenbank.
Schon sehr komisch.

Werd dem "Websiteinhaber" empfehlen zu wechseln.

Welche PHP Version läuft denn bei dir ? Bei mir die 4.4.9

Gruß,
Michi
igel
Forum Members
Forum Members
Posts: 39
Joined: Wed May 21, 2008 8:12 pm

Re: CMSms auf Strato Webspace

Post by igel »

Hallo Michi,

stelle mal um auf PHP5. Das hat meinem Projekt bei Strato schon mal geholfen, etwas besser zu laufen.
Ich mußte nur eine eigene php.ini ablegen, da hier bei der Version 5.2.6 kein session.save_path definiert war.
Dabei kannst Du auch gleich andere Werte anpassen, wie z. B. memory_limit.

Das Deinstallieren von nicht benötigten Modulen brachte eine weitere Verbesserung der Performance, aber auch dann lagen die Ladezeiten noch zwischen 2 und 7 Sek.

Die Rettung für die Seiten unter CMSMS bei STRATO  brachte dann das hier unter http://forum.cmsmadesimple.org/index.php/topic,24835.0.html vorgestellte Caching der Seiten.

Damit läuft es jetzt prächtig - z. B.  0. 02 statt 3.5 sek., obwohl dabei aber wegen eines Besucherzählers doch nochmal Datenbankzugriffe stattfinden. :-)

Vielleicht ist das auch für Dich eine Lösung.

Gruß
Inge
michi1979

Re: CMSms auf Strato Webspace

Post by michi1979 »

Hallo Inge,
vielen Dank für die Infos.

Da keimt doch etwas Hoffnung bei mir aus :)

Werd mal schauen, ob ich auf PHP5 umstellen lassen kann und werd dann auch gleich das Caching ausprobieren.

Halte Euch auf dem laufenden  ;D

Gruß,
Michi
michi1979

Re: CMSms auf Strato Webspace

Post by michi1979 »

Vielen Vielen Vielen Dank :)

Funktioniert super. Ist ja ein Traum wie schnell es auf einmal geht.
Werd jetzt noch ne Tag mit einbauen, daß bei manchen Seiten der Cache automatisch geleert wird.

Dieses Forum ist wirklich klasse.

Vielen Dank für Eure Hilfe :)

Gruß,
Michi
igel
Forum Members
Forum Members
Posts: 39
Joined: Wed May 21, 2008 8:12 pm

Re: [Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by igel »

Hallo Michi,

ich freue mich, daß sich auch für Dich das Strato-bedingte Problem jetzt in Wohlgefallen aufgelöst hat. ;D

Ich habe übrigens bei  Seiten, die schonmal häufiger eine Veränderung erleben können - wie die News -, lieber von vornherein das Caching deaktiviert, bevor ich deswegen den gesamten Cache leere.


Gruß
Inge
michi1979

Re: [Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by michi1979 »

Ich werde bei bestimmten Ereignissen den Cache leeren mit Hilfe des Benutzerdefinierten Tags.

Schade das man das Modul Guestbook nicht auf Caching stellen kann :)

Gruß,
Michi
michi1979

Re: [Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by michi1979 »

Noch ein kleiner Nachtrag: Nach der Umstellung auf PHP5 habe ich auch das "Gefühl" das es schneller geht und da man
einige Seiten ja nicht cachen kann, bringt das schon was :)

Viele Grüße,
Michi
igel
Forum Members
Forum Members
Posts: 39
Joined: Wed May 21, 2008 8:12 pm

Re: [Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by igel »

Hallo Michi,
hast mich überzeugt ;-) ....
Ich lasse die News jetzt auch cachen und den Cache hier bei den News-Events leeren.
Ich wüßte jetzt noch zu gerne, wie man einzelne gecachte Seiten löscht.
Hast Du da, oder ein Mitleser, schonmal eine Vorstellung?
Im originalen englischen Thread zum Cache-Thema heißt es nur, daß es machbar wäre.
Da müßte ich mal nachhaken, wenn es die Zeit erlaubt.

Alternativ wäre eine Lösung für ein automatisiertes erneutes Einlesen aller Seiten der absolute Hit. :-)
Hier ist zwar schon ein Ansatz gelaufen, der aber nicht für meine - und vielleicht viele andere Server-Konfigurationen - nicht testbar ist.
Ab einer gewissen Seitenanzahl ist ein manuelles Durchklicken der Seiten für eine Aufnahme in den Cache nicht mehr machbar, um dem ersten und xx weiteren  Neubesuchern den Frust der langen Ladezeiten zu ersparen. ;-)

Gruß
Inge
michi1979

Re: [Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by michi1979 »

Hi Inge,
wie man einzelne Seiten aus dem Cache löschen kann, hab ich bisher nicht in Erfahrung gebracht.

Wie man mit CMSms Mitteln alle Seiten automatisiert neu einlesen kann, weis ich leider auch nicht.
Mach mich aber mal schlau :)

Wüsste nur die Möglichkeit mit Hilfe des Programms wget oder eben ein Programm welches Seiten
Offline Verfügbar macht.

Gruß,
Michi
cyberman

Re: [Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by cyberman »

igel wrote: Ich wüßte jetzt noch zu gerne, wie man einzelne gecachte Seiten löscht.
Hast Du da, oder ein Mitleser, schonmal eine Vorstellung?
Mal so auf die Schnelle - du musst dir nur an schauen, wie der Name der gecachten Seite gebildet wird. Das muss dann in den Benutzerdefinierten Tag rein. Anschließend kannst du dann die Datei mit dem unlink()-Befehl löschen.
Alternativ wäre eine Lösung für ein automatisiertes erneutes Einlesen aller Seiten der absolute Hit.
Das sollte sich mit Snoopy realisieren lassen  ;)

http://sourceforge.net/projects/snoopy/
michi1979

Re: [Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by michi1979 »

Ich hätte es mit wget --recursive gemacht  ;)

Aber Inge sucht ja am besten ne Lösung aus CMSms heraus.

Gruß,
Michi
igel
Forum Members
Forum Members
Posts: 39
Joined: Wed May 21, 2008 8:12 pm

Re: [Gelöst] CMSms auf Strato Webspace

Post by igel »

Hallo,

leider kann ich im Moment nicht am Thema dranbleiben - komme aber bestimmt später wieder darauf zurück.
Vielleicht gibt es ja auch in der Zwischenzeit eine Lösung.  :D

Danke und Gruß von
Inge
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”