Pisearch 1.30

Hilfe zu Modulen und Tags
tho

Re: Pisearch 1.30

Post by tho »

Hilft leider auch nichts :(
Piratos

Re: Pisearch 1.30

Post by Piratos »

Nicht nachvollziehbar, wenn das Template installiert ist muss da etwas kommen.

Die Suchroutine hat sich komplett nicht gändert - da ist alles beim alten.

Der Eigenverbrauch von Pisearch an Speicher ist gering, wächst jedoch mit der Anzahl der Seiten.

Bei mir unter Linux sieht das so aus:

Es wurde 1 Inhalt mit den Suchbegriffen ->fully functional<- gefunden.
Home

... fully functional installation of CMS and you are almost ready to start building your site. First thing though, you should click here to check if your site requires a database upgrade. After you have confirmed you are up to date, then we ....

Generated in 0.29312 seconds by CMS Made Simple 0.11.1 (cached) using 21 SQL queries and 7811048 bytes of memory

Diese  Module Mlodule sind installiert  und Piserach im Einsatz - es sind die 14 Seiten aus der Erstinstallation vorhanden.

Content2Pdf
CSSMenu
EllNav
Fckeditor
Kalender
News
Pifaq


Kannst du mir sagen welche Module du installiert hast und wie dein Speicherverbaruch ist.

Hast Du in der Config die korrekt Einstellung für default_encoding ?
Piratos

Re: Pisearch 1.30

Post by Piratos »

Die Zuweisung der Suchworte an Smarty war falsch plaziert, deshalb keine Ausgabe der Suchworte bei einer erfolglosen Suche - Download  1.32a steht bereit.

Das hat aber nichts mit deiner Sache zu tun, dass angeblich nichts gefunden wird, was aber vorhanden ist.
Piratos

Neu Pisearch 1.33

Post by Piratos »

Diese Version ist wohl das erste Plugin das kompatibel mit Adodb Lite ist.

Das bedeutet - es läuft ohne Änderungen unter Adodb und unter Adodb Lite (getestet unter Adodb Lite 1.11 = letzte Version).
Tho

Re: Pisearch 1.30

Post by Tho »

Mit der neuen Version bekomm ich folgendes:

Suchergebnisse:
Es wurde 1 Inhalt mit dem Suchbegriff ->news<- gefunden.
News

... news" number="5"} ....


Woran könnte das liegen das er mir den tag anzeigt?

wenn ich nach text einer normalen Seite ohne module suche gehts einwandfrei... nur bei den news funktioniert das ganze nicht
Piratos

Re: Pisearch 1.30

Post by Piratos »

Normale HTML Tags werden entfernt , ein Zeichen } ioder { ist ein normaler Text, der nicht entfernt wird, weil es kein HTML Tag ist,.

Es wird demzufolge auch angezeigt, denn es gibt keinerlei Entscheidungskriterien für Pisearch was ein normaler Text ist oder nicht.

Auf der anderen Seite kann dieser Tag nur auftreten, wenn er auch als Text gedacht und nicht als funktionierender Smartytag eingesetzt ist - wie z.B. bei einer frischen Installation auf der Erklärungsseite für die Tags.

Ein funktionierender Tag würde von Smarty komplett gegen nichts oder Inhalt getauscht.

Pisearch entfernt also zur Anzeige nur normale HTML Tags mit der Anweisung striptags, ansonsten bleibt alles unverändert .
tho

Re: Pisearch 1.30

Post by tho »

ok das ist ja auch nicht weiter schlimm... aber wieso findet pisearch meinen news text nicht?
Piratos

Re: Pisearch 1.30

Post by Piratos »

Wenn news aktiv ist und es sind inhalte da die anzuzeigen sind, dann findet er auch.

Wenn aber statt Inhalten von news nur der Tag vorhanden ist, dann ist news nicht aktiv - das aber hat mit pisearch nichts zu tun, da dieses Plugin keinen Einfluss darauf hat, welche Module oder Plugins verwendet werden oder nicht.

Das es mit news funktioniert beweist der Wunsch eines Users Module und hier speziell das Module news ausklammern zu können.

Das habe ich extra programmiert und es kann nur ein Modul über Parameter ausgeklammert werden - welches Modul es sein soll entscheidet der Anwender.

Wenn du das Beispiel der Einbindung einer Ausklammerung übernommen hast , das hier in Forum mal gegeben wurde, dann kann es eine Erklärung dafür sein, das aus News nichts gezeigt wird.
Piratos

Pisearchmysql

Post by Piratos »

Ich habe zu Testzwecken eine Pisearchmysql-version geschrieben, die Mysql direkt verwendet.

Bei 390 Testseiten ist sie ca. 2,5 mal schneller als die normale Version, erhöht aber den Speicherverbrauch etwas, weil der Overhead drauf kommt.

Bei Webs mit vielen Inhalten lohnt es sich, bei kleineren nicht.

Wenn Bedarf daran besteht, kann ich da ein Downloadangebot machen.
ochsner

Re: Pisearch 1.30

Post by ochsner »

Piratos: Wäre es sehr aufwändig, die exlude - Funktion 1.auf mehrere Module auszuweiten und 2. möglich einzelne Seiten auszuschliessen?
Piratos

Re: Pisearch 1.30

Post by Piratos »

Funktion 1.auf mehrere Module auszuweiten und 2. möglich einzelne Seiten auszuschliessen?
Jein wäre die richtige Antwort, das kann man erst dann genau wissen, wenn die Arbeit gemacht ist.

Eine denkbare und einfache Lösung wäre die reine Übergabe des Namens des betreffenden Modules, das Script müsste dann { (macht es ja jetzt auch schon) davor setzen und den Abschluiss suchen - bei Erfolg muss dann das Teil für die Suche entfernt werden. Jetzt wird der übergebene Begriff in einem Rustch gesucht, das geht aber bei mehreren nicht, weil Smarty bereits beim Einsatz als Parameter eine solche Zusammenstellung interpretiert und Teile davon weg haut - mit anderen Worten es kommt nicht mehr alles beim Script an.

Seitenausschluss wäre einfacher, da man schlicht den Menütext zum Ausschluss verwenden könnte.

Ich glaube aber, dass der Bedarf an Spezialfunktionen  sehr gering ist, weil auch der Einsatz des Plugins als solches  von der Menge her überraschend klein ist (Download über dev nur 73 mal über alle Versionen) - nach dem Motto, es wurde allgemein viel Trara um eine Suchmöglichkeit veranstalte und das immer wieder, aber nur wenige benötigen eine Suchmöglichkeit.

Werde mal bei Gelegenheit Anfang des Jahres mit  den Möglichkeiten spielen - mach ja noch Urlaub.
Piratos

Pisearch 1.35

Post by Piratos »

In der aktuellen 1.35 ist es auf Wunsch eines  Unterstützters eines überaus guten schweizer Webs nun möglich eine oder mehrere Seiten von der Suche auszuschliessen.

Möglich durch den neuen Parameter expages

Beispiel expages="Menütext1,Menütext2,Menütext3"  - diese Seiten werden nicht mehr durchsucht.
ochsner

Re: Pisearch 1.30

Post by ochsner »

Ist ja der Hammer - merci für deine prompte Hilfe - jetzt liefert das Suchmodul nur noch die wirklich entscheidenden Daten... Merci  ;D

Und du bist ganz sicher im Urlaub? Zum Abschalten solltest du wohl mal in ein einsames Berghüttli gehen  ;)
Piratos

Pisearch 1.36

Post by Piratos »

Wie  war es noch einmal "und täglich grüsst das Murmeltier" oder so ?

Neue Version 1.36

Neue Parameter

maxresults='Anzahl' default 100

Reduziert die Anzahl der Ergebnisse

orderby='1 oder 2'  default ist false

Sortiert die Ausgabe nach modified_date  1  mit ASC  2 mit DESC

Das macht die Suche etwas langsamer, da es keine Indexe für modified_date gibt
Piratos

Pisearch 1.37

Post by Piratos »

Und nun noch eine Sonderwunschrealisierung für jemanden , der seine Bilder nicht mehr finden konnte  ;D

Version 1.37

Neuer Parameter imgtag='1'  default ist nichts.

Ist der Parameter gesetzt werden die img tags im Suchtext belassen und können somit durchsucht werden.

An der Geschwindigkeit ändert sich nichts, aber der Einsatz wird nur dann empfohlen

1. wenn man es wirklich benötigt
2. wenn man die Suchergebnisse in eine separate Seite einlaufen  lässt.

Der Grund: die Suchergebnisse werden ja gekürzt und ich habe mir nicht die Mühe gemacht nach dem Ende des IMG Tags zu suchen, so dass  mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Ende irgendwo im Text auftaucht und vielleicht Nebenwirkungen hat.

Die erste Nebenwirkung ist, dass die Ausgabe nicht mehr valides HTML ist.
Post Reply

Return to “Module und Tags”