Kann ich Cmsms als db system verwenden?

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
Cnox

Kann ich Cmsms als db system verwenden?

Post by Cnox »

Hallo zusammen,

erstmal super, dass es überhaupt so ein Cmsms System gibt und dazu noch ein Forum!

Hier meine Frage

Ich verwende PHP Version 5.2.6 mit xampp als lcalhost und Apache/2.2.9 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.9 OpenSSL/0.9.8i mod_autoindex_color PHP/5.2.6. Außerdem benutze ich Firefox als Browser.

Von einem Kunden soll ich nun ein simples CMS system aufsetzen, über das er sowohl seine Preise aktualisieren kann (die allerdings in einer Datenbank liegen, welche er durchsuchen können will).

Bin ich da bei Cmsms überhaupt richtig oder ist ein separater Datenbankanschluss (Mysql) mit Suchfunktion (aus der webseite heraus) nicht vorgesehen/möglich? Ich müsste per Php oder dem Cmsms system quasi Ein- und Ausgaben machen können?!

Danke für eure Hilfe!  In diesen entwicklungsumgebungen bin ich noch ein echter neuling.
Cnox
koljan
Forum Members
Forum Members
Posts: 68
Joined: Wed Feb 20, 2008 3:15 pm

Re: Kann ich Cmsms als db system verwenden?

Post by koljan »

Cnox wrote: Von einem Kunden soll ich nun ein simples CMS system aufsetzen, über das er sowohl seine Preise aktualisieren kann (die allerdings in einer Datenbank liegen, welche er durchsuchen können will).
wäre ein Shop-system nicht besser dafür geeignet? Ich glaube CMSMS hat auch ein eigenes Shop-Modul, würde damit zuerst damit versuchen...
NaN

Re: Kann ich Cmsms als db system verwenden?

Post by NaN »

Cnox wrote: Kann ich Cmsms als db system verwenden? )
CMSms ist quasi ein DB System ;)
Cnox wrote: In diesen entwicklungsumgebungen bin ich noch ein echter neuling.
CMSms ist keine Entwicklungsumgebung sondern ein vollständiges System ;)
Mit CMSms selbst wird nur eine DB verwaltet. Und das ist die, die das System benötigt um überhaupt funktionieren zu können.
Einige Module legen bei der Installation in dieser DB eigene Tabellen an.
Diese Tabellen kann man dann über das Modul verwalten.
So werden z.B. News Artikel über das NewsModul verwaltet.

D.h. für spezielle Aufgaben werden bestimmte Module benötigt.

Diese Module können aber auch als Schnittstelle für externe Anwendungen dienen und somit z.B. das Verwalten externer Datenbanken ermöglichen.

Wie koljan schon sagte, könnte man in Deinem Fall evtl. ein Shopsystem verwenden. Dafür gibt es verschiedene Module im Downloadbereich.
Cnox wrote: Von einem Kunden soll ich nun ein simples CMS system aufsetzen, über das er sowohl seine Preise aktualisieren kann (die allerdings in einer Datenbank liegen, welche er durchsuchen können will).
Ich warte auf das "als auch" ;)
Was genau soll wie verwaltet werden?
Evtl. gibt es da ja schon etwas passendes oder man könnte das ein oder andere Modul anpassen.
Last edited by NaN on Tue Nov 04, 2008 6:17 pm, edited 1 time in total.
calguy1000
Support Guru
Support Guru
Posts: 8169
Joined: Tue Oct 19, 2004 6:44 pm

Re: Kann ich Cmsms als db system verwenden?

Post by calguy1000 »

I thought I'd throw in my $0.02 to answer this.... I hope google translated it well enough for me to understand.

If you have a pre-existing application that uses a mysql/postgres database, and you would like to integrate that data into a CMS Made Simple page, AND you are familiar with PHP then yes, you can do that.

CMS Made Simple has a global database connection object (adodb_lite) for interacting with it's database.  However this does not stop you from opening your own database connection to a different database.  There is one small thing to do after talking with another database connection, you have to call adodb_connect() or something like that to ensure that the CMS database connection is still valid.  That's it.

At the very least, you will have to write at least one UDT (User Defined Tag) (A small PHP script that is stored in the database) to interact with your external database.  At the most, you could create an entire module with an admin interface for managing the content in this other database.

If you move all of the tables into the cms database, then you can use the CMS global database connection object for interacting with your private data.

Hope this helps.
Follow me on twitter
Please post system information from "Extensions >> System Information" (there is a bbcode option) on all posts asking for assistance.
--------------------
If you can't bother explaining your problem well, you shouldn't expect much in the way of assistance.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”