[GELÖST] i-frame module ?

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

[GELÖST] i-frame module ?

Post by Pulli »

hallo habe auf einigen Seiten jeweils eine google-map per iframe eingebunden.

bisher habe ich auf wysiwyg umgeschaltet und den iframe code in den inhaltsbereich eingefügt. funktioniert soweit auch, jedoch ist es problematisch, wenn man anschließend im backend noch einmal auf die entsprechende seite (also den inhalt) geht, da dann das iframe verschwindet.

das ist natürlich etwas unglücklich.

gibt es eine andere möglichkeit iframes einzubinden ?

vielen dank für eure hilfe.
Last edited by Pulli on Tue Nov 04, 2008 8:41 am, edited 1 time in total.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: i-frame module ?

Post by antibart »

Pulli wrote:

gibt es eine andere möglichkeit iframes einzubinden ?
Empfohlen wird hierfür der embed-tag ... damit er auch in Opera funktioniert, musst Du ihn etwas modifizieren.

Schau hier:

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 54.15.html

Eine bessere Lösung zur Einbindung von iframes gibt es wohl momentan nicht. AUßer natürlich, Du baust ihn einfach ins Template ein.
Last edited by antibart on Mon Nov 03, 2008 1:21 pm, edited 1 time in total.
nhaack

Re: i-frame module ?

Post by nhaack »

Vielleicht hilft es dir auch, die CleanUp Einstellungen von TinyMCE zu ändern:

http://forum.cmsmadesimple.org/index.php/topic,24981.0.html
http://wiki.moxiecode.com/index.php/TinyMCE:Configuration/cleanup
http://wiki.moxiecode.com/index.php/TinyMCE:Configuration/cleanup_on_startup

Man kann den iFrame auch z.B. direkt erlauben um die restlichen CleanUp Eigenschaften zu nutzen.

Wobei ich Antibart recht gebe... sowas gehört nicht unbedingt in den Content, da man oft solche Probleme bekommt ;).

Ansonsten könntest du noch einen Content Block ohne WYSIWYG in das Template einzubauen. Bzw. eine zweite Version des Templates anzulegen, die an der Stelle, an der du das iFrame einpflegen willst, einen Content Block wie folgt enthält:

{content block="mein_iframe" wysiwyg=false}

Hier kannst du jetzt gefahrlos jeglichen Code einbauen, ohne dass er beim erneuten Laden "korrigiert" wird.

Beste Grüße
Nils
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: [GELÖST] i-frame module ?

Post by Pulli »

also vielen dank für die Hilfe.

klar ins template einbauen...da hab ich mich wohl ein bischen blöd angestellt...hab doch glatt überlegt, wie ich denn das ganze dann einer bestimmten seite zuordne... ::)

oh mann...manchmal sieht man halt wirklich den wald vor lauter bäumen nicht... ;D
Post Reply

Return to “Module und Tags”