[gelöst] TinyMCE und img-Attribut "name"

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
jeff1980
Forum Members
Forum Members
Posts: 210
Joined: Mon Apr 30, 2007 1:46 pm

[gelöst] TinyMCE und img-Attribut "name"

Post by jeff1980 »

Hallo,

seit einiger Zeit plage ich mich mit einer Seite, auf der Bilder durch Mausbewegungen ausgetauscht werden sollen. Das klappt auch im Firefox - aber, wie nicht anders zu erwarten - im Internet Explorer nicht. Schuld ist das name-Attribut, über das die Bilder "gekennzeichnet" sein sollten. Sollten deshalb, weil der TinyMCE dieses Attribut immer wieder entfernt. Ich könnte jetzt den WYSIWYG ganz abschalten, aber dann kommen die Mitarbeiter nicht mehr zurechet, da die Seite von denen gepflegt wird.

CMSms ist Version 1.4.1
TinyMCE ist Version 2.4.8 (mit 2.4.5 hats auch nicht geklappt)

Ich habe schon diesen Thread gefunden:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 981.0.html

Den Code habe ich getestet - leider ohne Erfolg. Mittlerweile sieht der Code in der tinyconfig_gz.php so aus:

Code: Select all

tinyMCE_GZ.init({
  disk_cache : "false",
  plugins : "<?php echo $tiny->GetPreference('plugins') ?>",
  language: "<?php echo $tiny->GetPreference("live_language","en"); ?>",
  themes : "advanced",
  debug : true,
  cleanup_on_startup : false,
  cleanup : false,
  extended_valid_elements : "img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align|onmouseover|onmouseout|name]"
});
Hier mal der Link zur Seite:
http://www.kronen-apotheke-wuppertal.de ... s-team.htm

Wir könnten zwar auch das ganze Skript umschreiben, aber es wäre schön, wenn man den Tiny irgendwie überreden könnte. Auch für Projekte in der Zukunft...
Ich bin für jeden Tipp dankbar...

mfg
Jan
Last edited by jeff1980 on Sun Nov 09, 2008 7:56 am, edited 1 time in total.
nhaack

Re: TinyMCE und img-Attribut "name"

Post by nhaack »

Ich kanns zwar nicht beschwören, aber ich glaube im IE funktioniert der TinyMCE nicht immer nach Startup-Einstellungen sondern manchmal als wenn er auf irgendwelche default-Werte zurück fällt.

Editierst du die Seiten mit IE oder FF (oder etwas anderem)?
jeff1980
Forum Members
Forum Members
Posts: 210
Joined: Mon Apr 30, 2007 1:46 pm

Re: TinyMCE und img-Attribut "name"

Post by jeff1980 »

Hi,

das ging ja schnell... Hab ich total vergessen - ich bearbeite die Seiten mit dem FF 3. Habs aber grad auch mal im IE7 ausprobiert - da verhält der Tiny sich genauso.

Zur Not könnte ich ja auch noch mal den FCK ausprobieren, aber der gefällt mir nicht wirklich.  :-[

mfg
Jan
nhaack

Re: TinyMCE und img-Attribut "name"

Post by nhaack »

Zum FCK habe ich auch mal gewechselt, außer viel verpuffter Zeit ist dabei für mich nicht viel herausgekommen, so dass ich jetzt wieder bei TinyMCE bin.

Wenn ich deine Seite richtig deute, spezifizierst du die Bilder im JavaScript am Anfang der Seite und es befindet sich lediglich ein Bild direkt im Content... hab ich das richtig verstanden?

Könntest du das Bild nicht direkt im Template verankern? Dann würde der TinyMCE es auch nicht korrigieren wollen. Damit die Mitarbeiter das Bild aber noch selbst pflegen können, kannst du den Bilderpfad ja als einzeiligen Content-Block zulassen.

Z.B. So

Code: Select all

<img src="{content block="bild-titel" oneline=true}" title="abc" alt="abc" name="abc" />
Wobei ich Frage mich gerade, wie wird das JS und die Seite erzeugt...läuft das alles dynamisch durch's CMS oder überlegst du gerade wie du die ganze Seite (page) mit allen Bildern pflegbar machst?

Beste Grüße
Nils
jeff1980
Forum Members
Forum Members
Posts: 210
Joined: Mon Apr 30, 2007 1:46 pm

Re: TinyMCE und img-Attribut "name"

Post by jeff1980 »

Hi,

manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... Dadurch, dass ich jetzt etwas mit dem Content-Tag experimentiert habe, habe ich gesehen, dass man darüber ja auch den WYSIWYG ausschalten kann. Diese Möglichkeit habe ich total vergessen... Hab jetzt ein eigenes Template für diese Seite gebaut, in dem der Editor ausgeschaltet ist. An diese Seite müssen die Mitarbeiter auch nicht so häufig und wenn, dann kümmern wir uns halt darum.

mfg
Jan
Post Reply

Return to “Module und Tags”