Module ohne chmod-777 installieren?

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
DD
New Member
New Member
Posts: 8
Joined: Sun Feb 18, 2007 12:02 am

Module ohne chmod-777 installieren?

Post by DD »

Hey,
Ich bastel zur Zeit an einer Seite für eine Kölschrock Band, es ist bei weitem nicht meine erste Homepage mit CMSmadesimple, aber nun hat mich der Hoster der Seite vor eine scheinbar unmöglich lösbare Aufgabe gestellt, ich habe es selbst kaum geglaubt, aber ich bin nicht dazu befugt, Ordnern bzw. Dateien den chmod-Wert 777 zuzuweisen. Die Mail des Supports bezüglich dessen:

"Die Zugriffsrechte (CHMOD) können aus sicherheitstechnischen Gründen für
Verzeichnisse nicht geändert werden. Die Rechte sind für alle Ordner auf 2770
gesetzt. Dadurch wird sichergestellt, dass keine anderen Benutzer/Kunden, auf
Ihre Dateien zugreifen können. PHP-Scripte können bei unserer Konfiguration
trotzdem in Ihrem Verzeichnis schreiben bzw. Dateien dort erstellen.

Möglicherweise kann der Teil, welcher überprüft ob die Rechte auf 0777 gesetzt
sind, einfach auskommentiert oder ignoriert werden, um somit die Installation
durchzuführen. "

Auskommentieren oÄ war bei mir bisher nicht erfolgreich. Ich möchte lediglich das Shop-Modul und das Gästebuch -Modul zusätzlich installieren. Da ich den "module" Ordner allerdings nicht auf 777 setzen kann, kann ich die nichtmal extern per xml reinladen. Gibt es noch eine Möglichkeit, Module trotzdem zu installieren?

Gruss Toby
cyberman

Re: Module ohne chmod-777 installieren?

Post by cyberman »

Abgesehen davon, dass 0777 eine ziemlich heiße Geschichte ist (siehe Security-Thread) und ich kein großer Fan des ModulManagers bin, installiere ich in solchen Fällen die xml-Dateien erst mal auf einem lokalen Xampp-Server. Dann hat man Zugriff auf alle Dateien des Moduls und kann diese bequem via FTP hochladen.

Damit dürften keine Berechtigungsprobleme auftreten :) ...
DD
New Member
New Member
Posts: 8
Joined: Sun Feb 18, 2007 12:02 am

Re: Module ohne chmod-777 installieren?

Post by DD »

Hey,
Ja Monsieur hatte wohl nicht nachgedacht ;) Dass man alternativ zu den xml Dateien auch die .zip Dateien der Module laden kann, habe ich natürlich nicht bemerkt! Danke für die Anregung, ich hab jetzt nix mit XAMPP machen müssen, hat auch so geklappt :) Vielen Dank!
Post Reply

Return to “Module und Tags”