(GELÖST) CMSMS auf t-online- Server

Hilfe zur Installation
Post Reply
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

(GELÖST) CMSMS auf t-online- Server

Post by antibart »

Hallo Zusammen,

Nach Recherche hab ich hier rausbekommen, dass es gerne mal zu Problemen mit CMSMS und t-online kommt (Smarty Tags gehen nicht / CHmod geht nicht usw)...

Ein patch der Smarty.class.php hab ich mal probiert mit kleinem, aber nicht ganz zufriedenstellendem Erfolg (dazu später)

Nun von vorn - vielleicht ist das Problem ja einfacher zu lösen als ich glaube.

1. Wie immer und bei allen andern Servern auch hab ich zunächst per FTP einen Unterordner "cmsms" zum Installieren, Konfigirieren und Entwickeln angelegt (unter root).

2. Dort hab ich erfolgreich CMSMS installiert und die Seite mit allen Templates und Modulen fertig gestellt. Klappte alles wunderbar... Seite fertig

3. Die Seite soll online gehen. Wie immer richtige ich unter der Domainverwaltung eine schlichte Umleitung der Domain in das oben erstellte Unterverzeichnis "cmsms" ein und passe die cms-config.php dementsprechend an.

4. Nichts geht mehr: Die Startseite gibt folgendes aus:

string(106) "Smarty error: [in template:33 line 9]: [plugin] unknown tag - 'sitename' (core.load_plugins.php, line 124)" string(103) "Smarty error: [in template:33 line 9]: [plugin] unknown tag - 'title' (core.load_plugins.php, line 124)" string(107) "Smarty error: [in template:33 line 12]: [plugin].....

.. usw .. usf ...

5. Google- und Forensuche. Oben erwähntes Patch gefunden. http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg66822

6. Seite wird nun zwar nun angezeigt, allerdings ohne alle Stylesheets und Inhalte ... Im Admin-Bereich Problem mit den Modulen:

Statt der Modulnamen steht dort folgendes (Beispiel): --Add Me - module:FileManager string:friendlyname--


Wat nu? Rechte vergeben bei T-online ja scheinbar nicht so einfach... und warum funktioniert das Ganze, solange ich keine Domain-Weiterleitung benutze... also innerhalb des Verzeischnisses?

....
Last edited by antibart on Wed Oct 08, 2008 4:16 pm, edited 1 time in total.
LeisureLarry

Re: CMSMS auf t-online- Server

Post by LeisureLarry »

Dämliche Frage, aber bist Du Dir sicher, daß Du in der config.php wirklich alle Angaben angepasst und keine übersehen hast? Ansonsten würde ich bei solchen Aktionen auf jeden Fall mal den CMS-Cache in den globalen Einstellungen der Administration leeren.

Grüße aus Nürnberg
LeisureLarry (interiete.net)
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: CMSMS auf t-online- Server

Post by antibart »

LeisureLarry wrote: Dämliche Frage, aber bist Du Dir sicher, daß Du in der config.php wirklich alle Angaben angepasst und keine übersehen hast?
Gar nicht dämlich... biislang hat es bei anderen Providern immer gereicht, nur

$config['root_url'] = 'http://www.mydomaiin.de/cmsms';

anzupassen und das Verzeichnis am ende rauszunehmen ... alle anderen hab ich gelassen wie sie sind, und es funktionierte bei bislang drei verschiedenen Hostern prima. Mir schien das auch logisch,

$config['root_path']
$config['uploads_path']

usw unverändert zu lassen, denn das ist ja der "reale" Ort, an dem sich die Daten befinden...

War das ein Irrtum? Muss ich ALLE Pfade anpassen und dass es bei anderen Providern giing, war nur Glück? Schön wär es. Ich steh deswegen nämlich gerade  gewaltig unter Druck..  Danke schon mal. Würde mich aber über Bestätigung freuen, bevor ich jetzt noch mal falsch konfiguriere.
LeisureLarry wrote: Ansonsten würde ich bei solchen Aktionen auf jeden Fall mal den CMS-Cache in den globalen Einstellungen der Administration leeren.
Klar - das hab ich gemacht... hat nix gebracht..
Last edited by antibart on Tue Oct 07, 2008 3:55 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: CMSMS auf t-online- Server

Post by cyberman »

Du kannst auch noch mal den Installations-Assistenten laufen lassen (config.php leeren) und im 4. Schritt das Erzeugen der Tabellen und die Installation der Musterinhalte deaktivieren.

Die von dir beschriebenen Fehler treten eigentlich nur dann auf, wenn Pfade nicht stimmen. Der Installationsassistent findet die aber zuverlässig ...
peterbus

Re: CMSMS auf t-online- Server

Post by peterbus »

Neue server -> neue Local host?

Sehe configp.php -> $config['db_hostname'] = 'localhost xxxxx';
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: CMSMS auf t-online- Server

Post by antibart »

cyberman wrote: Du kannst auch noch mal den Installations-Assistenten laufen lassen (config.php leeren) und im 4. Schritt das Erzeugen der Tabellen und die Installation der Musterinhalte deaktivieren.

Die von dir beschriebenen Fehler treten eigentlich nur dann auf, wenn Pfade nicht stimmen. Der Installationsassistent findet die aber zuverlässig ...
Den Tipp habe ich schon öfter gelesen... das klingt gut - aber die Fehler tauchen ja nur nach Domainweiterleitung auf. Und ich möchte das CMS gern dort lassen, wo es ist.

Wenn den Installationsassi noch mal durchgehe, wird er ja wieder /cmsms wählen (denn dort befindet sich das Projekt ja tatsächlich) ... und ich müsste die config.php nac hder Weiterleitung wieder per Hand anpassen.

Ich könnte das komplette System natürlich auf diesem Weg  noch mal in root  installieren. Aber eigentlich will ich das nur ungern wg so einer Kleinigkeiit ... Zumal der Kunde unter Root allerlei Dateien und Unterordner liegen hat. Da möchte ich keine Verantwortung bei eventuellem Datenverlust übernehmen.

peterbus wrote: Neue server -> neue Local host?

Sehe configp.php -> $config['db_hostname'] = 'localhost xxxxx';
Eigentlich kein neuer Server - es sei denn, die t-com hat eine dermaßen seltsame Architektur, dass Unterordner woanders liegen als root...

Wie gesagt: auf die oben beschriebene Art gab es bei 1und1, bei mehreren Confixx-Providern und sogar bei Strato nie Probleme...Die Seite mit CMSMS wird einfach in einem Unterodner ferig gestellt und hinterher gibt ne Domainweiterleitung zum Verzeichnis. In der config URL anpassen - fertig.... nur hier klappt es nicht

..

Ich hatte kurz die Befürchtung, dass die config wegen der eingeschräkten Rechte (640) via FTP gar nicht überschrieben wird. Denn die Meldung hieß "wollen Sie die diese 719 KB große Datei mit die 738 KB großen Dateii überschreiben?" trotz "Ja" blieb die Datei auf dem Server aber 719 KB ... das war es aber nicht, weil ich als Test dann mal eine leere config übertragen habe - das klappte.


..
Last edited by antibart on Wed Oct 08, 2008 7:11 am, edited 1 time in total.
LeisureLarry

Re: CMSMS auf t-online- Server

Post by LeisureLarry »

Hmm, habe gerade noch einmal die config.php der Version 1.4.1 angesehen und sofern der Speicherort im Webspace identisch bleibt sollte beim Umbiegen der Domain auf den Unterordner tatsächlich nur $config['root_url'] angepasst werden müssen.

Ich denke cyberman dachte eher daran den Installationsschritt mit AKTIVER Domainweiterleitung schnell durchzuführen, halt zu einer Zeit wo kaum Kunden die Domain besuchen.

Grüße aus Nürnberg
LeisureLarry (interiete.net)
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: CMSMS auf t-online- Server

Post by antibart »

LeisureLarry wrote:

Ich denke cyberman dachte eher daran den Installationsschritt mit AKTIVER Domainweiterleitung schnell durchzuführen, halt zu einer Zeit wo kaum Kunden die Domain besuchen.
Das müsste ich genau wissen. Vaorrausgesetzt die Umleitung ist also aktiv. Dann gehe ich install nochmal duch IM UNTERVERZEICHNIS "cmsms"? Oder gleich auf root neu iinstallieren und schrit 4 auslassen?
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: CMSMS auf t-online- Server

Post by antibart »

Ok- ich habe es unter Herzklopfen getan und es hat geklappt...

VIELEN DANK ...
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”