Abend@all
Ich möchte meine Seiten etwas vergrößern.
Dazu bin ich in das Template Stylesheet (Clean_Orange, Main) gegangen und habe folgende
Werte verändert.
/* center wrapper, min max width */
div#pagewrapper {
margin: 0 auto;
max-width: 950px;
min-width: 950px;
background-color: #fff;
Nun ist meine Seite vergrößert.
Allerdings ist der Inhalt nun links ausgerichtet.
Deshalb habe ich folgendes ebenfalls geändert.
div#content {
color: #666666;
margin-left: 280px;
margin-right: 210px;
width: 354px; /* minus 6px due to ie6 */
Schon ist es mittig.
Nun eine Verständnissfrage.
Margin-right habe ich nicht angepasst.
Warum ist es trotzdem mittig?
War die Vorgehensweise Richtig, oder treten so irgendwann fehler auf?
Vielen Dank für euren Rat.
Gruß Axl
[Gelöst] Webseite vergrößern
[Gelöst] Webseite vergrößern
Last edited by axl1975 on Sat Sep 20, 2008 7:37 am, edited 1 time in total.
Re: Webseite vergrößern
'n Abend,
kenne das Template leider nicht.
Margin ist der Abstand links und rechts vom Inhalt.
Da der Content-Bereich als Standardeinstellung links ausgerichtet ist, interessiert erstmal auch nur der linke Abstand um den Content auszurichten.
D.h. der Content ist immer noch links ausgerichtet aber mit einem linken Abstand von 280px, was den Anschein haben mag, dass er Zentriert ist.
Alles was nach dem Content kommt hat dann den Abstand margin-right vom Content. (plus evtl. den linken Abstand des nachfolgenden Elements)
Ich hoffe das war jetzt so, dass man es verstehen konnte...
kenne das Template leider nicht.
Margin ist der Abstand links und rechts vom Inhalt.
Da der Content-Bereich als Standardeinstellung links ausgerichtet ist, interessiert erstmal auch nur der linke Abstand um den Content auszurichten.
D.h. der Content ist immer noch links ausgerichtet aber mit einem linken Abstand von 280px, was den Anschein haben mag, dass er Zentriert ist.
Alles was nach dem Content kommt hat dann den Abstand margin-right vom Content. (plus evtl. den linken Abstand des nachfolgenden Elements)
Ich hoffe das war jetzt so, dass man es verstehen konnte...

Re: Webseite vergrößern
ja, danke das war verständlich.
Dafür hat es mir im Internetexplorer alles verschossen.
Im Firefox ist es ok, der IE 6 schiebt alles was im Content steht nach unten.
Argh...
Dafür hat es mir im Internetexplorer alles verschossen.
Im Firefox ist es ok, der IE 6 schiebt alles was im Content steht nach unten.
Argh...
Re: Webseite vergrößern
Ich habe mir jetzt mal den IE 7 Installiert, um zu sehen, ob dann immer noch alles nach untern versetzt wird.
Im IE7 wird wie bei Firefox alles richtig dargestellt.
Stellt sich nun die Frage, ob man bei der Webseitenerstellung noch den IE6 berücksichtigen sollte.
Zu diesem Thema hab ich mal gegoogelt und folgendes gefunden.
Die aktuellen Marktanteile der Internetbrowser (Deutschland, Juli 2008)
Internet Explorer 7.0 - 32,86 Prozent
Firefox 2. 0 - 28,97
Internet Explorer 6.0 - 28,05
Firefox 3.0 - 2,69
Opera 9.2 - 1,33
Safari 525.1 - 1,28
Firefox 1.5 - 0,90
Firefox 1.0 - 0,63
Safari 525.2 - 0,41
Safari 523.1 - 0,35
immerhin noch 28% was meint ihr?
Gruß Axl
Im IE7 wird wie bei Firefox alles richtig dargestellt.
Stellt sich nun die Frage, ob man bei der Webseitenerstellung noch den IE6 berücksichtigen sollte.
Zu diesem Thema hab ich mal gegoogelt und folgendes gefunden.
Die aktuellen Marktanteile der Internetbrowser (Deutschland, Juli 2008)
Internet Explorer 7.0 - 32,86 Prozent
Firefox 2. 0 - 28,97
Internet Explorer 6.0 - 28,05
Firefox 3.0 - 2,69
Opera 9.2 - 1,33
Safari 525.1 - 1,28
Firefox 1.5 - 0,90
Firefox 1.0 - 0,63
Safari 525.2 - 0,41
Safari 523.1 - 0,35
immerhin noch 28% was meint ihr?
Gruß Axl
Re: Webseite vergrößern
Also ich persönlich bin der Meinung, wer heute immer noch mit dem IE6 unterwegs ist, ist selber Schuld.
Sowohl sicherheitstechnisch als auch von der Darstellung her, kann der IE6 einfach nicht mehr mithalten.
Wer allerdings gutes Webdesign liefern möchte, sollte beim Internetexplorer auch die Version 6 noch berücksichtigen.
Bei allen anderen Browsern kann man (nach meinen Erfahrungen) davon ausgehen, dass zwar nicht immer die aktuellste aber eine aktuellere Version verwendet wird.
Schon versucht margin-right etwas zu verkleinern?
Hast Du mal einen Link, wo man sich die Seite anschauen kann?
Sowohl sicherheitstechnisch als auch von der Darstellung her, kann der IE6 einfach nicht mehr mithalten.
Wer allerdings gutes Webdesign liefern möchte, sollte beim Internetexplorer auch die Version 6 noch berücksichtigen.
Bei allen anderen Browsern kann man (nach meinen Erfahrungen) davon ausgehen, dass zwar nicht immer die aktuellste aber eine aktuellere Version verwendet wird.
Schon versucht margin-right etwas zu verkleinern?
Hast Du mal einen Link, wo man sich die Seite anschauen kann?
Re: Webseite vergrößern
Hier der Link
http://www.cricket-munich.de/index.php?page=unser-team
Da gibts mittlerweile ein haufen Sachen, die mir beim Browser vergleich aufgefallen sind.
gruß Axl
http://www.cricket-munich.de/index.php?page=unser-team
Da gibts mittlerweile ein haufen Sachen, die mir beim Browser vergleich aufgefallen sind.
gruß Axl
Re: Webseite vergrößern
Das liegt an Deinem Template.axl1975 wrote:
Dafür hat es mir im Internetexplorer alles verschossen.
Im Firefox ist es ok, der IE 6 schiebt alles was im Content steht nach unten.
Da der IE6 min-width bzw. max-width nicht kennt, gibt's da im Head Deines Templates ein kleines Javascript, dass dafür zuständig ist.
Da musst Du die Breite der Seite auch noch anpassen.
Re: Webseite vergrößern
du hast natürlich recht. 
etwas in dieser Art.
//-->
#pagewrapper {width:expression(P7_MinMaxW(750,750));}
#container {height: 1%;}
{/literal}
jetzt kplappts.

etwas in dieser Art.
//-->
#pagewrapper {width:expression(P7_MinMaxW(750,750));}
#container {height: 1%;}
{/literal}
jetzt kplappts.
Last edited by axl1975 on Sat Sep 20, 2008 7:35 am, edited 1 time in total.