Hallo zusammen,
habe leider ein sehr konfuses Problem.
Aus rechtlichen Streitereien heraus, hat ein Kunde folgendes Problem: Seine eigentliche Domain liegt bei einem Provider: www.adresse.de.
Hier hat er aber er keinen Webspace. Der liegt bei einem anderen Provider unter folgender URL: adresse.server.de. Wenn ich jetzt auf dem Webspace CMSMS installiere, funktioniert das zwar ohne Probleme, das Installationsskript läuft aber unter der Adresse des Webspaces. Am Ende der Installation gebe ich dann die eigentliche Adresse als Root-URL an. Während der Navigation auf der Seite und im Admin-Bereich steht auch immer die korrekte URL oben im Browser.
Jetzt das Problem: So bald ich etwas im Admin-Bereich ändere, also da auf Speichern gehe, springt die Ansicht nach dem Speichern auf http://www.adresse.de/admin/index.php. Also zwar auch die richtige URL, aber immer auf diese Seite. Dieses Verhalten kenne ich nicht von anderen CMSMS-Installation und nehme daher an, dass es an dem URL-Chaos liegt.
(Das eigentliche Problem ist als, dass ich immer auf der Startseite des Admin-Bereichs lande, egal, was ich tue.) Habe jetzt mal die config.php durchsucht, aber da finde ich keinen Hinweis auf Unstimmigkeiten.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank fürs Mitdenken!
[GELÖST] Problem mit der Rücksprung-URL?
[GELÖST] Problem mit der Rücksprung-URL?
Last edited by giessener on Thu Sep 11, 2008 9:45 am, edited 1 time in total.
Re: Problem mit der Rücksprung-URL?
Wie wird denn von der Domain auf den Server umgeleitet?
Wenn dort kein Werbspace vorhanden ist, ist dort vermutlich auch keine .htaccess-Datei, die Du konfigurieren könntest.
Daher schätze ich mal, dass von der Domain "per globaler Domain-Einstellung" einfach nur auf den Server umgeleitet wird, allerdings ohne die Variablen mitzusenden (also alles was hinter index.php steht).
Wenn dort kein Werbspace vorhanden ist, ist dort vermutlich auch keine .htaccess-Datei, die Du konfigurieren könntest.
Daher schätze ich mal, dass von der Domain "per globaler Domain-Einstellung" einfach nur auf den Server umgeleitet wird, allerdings ohne die Variablen mitzusenden (also alles was hinter index.php steht).
Re: Problem mit der Rücksprung-URL?
Hallo NaN,
schön, dass du mal wieder da bist, um zu helfen!
Gibt tatsächlich keinen Webspace, wie die Umleitung technisch läuft, weiß ich nicht. Ist bei Strato wohl so eingerichtet. Der Querystring wird, so weit ich das sehe, unverändert übergeben. "index.php?page=galerie" ist doch ein Hinweis darauf, oder?
Beste Grüße!
schön, dass du mal wieder da bist, um zu helfen!
Gibt tatsächlich keinen Webspace, wie die Umleitung technisch läuft, weiß ich nicht. Ist bei Strato wohl so eingerichtet. Der Querystring wird, so weit ich das sehe, unverändert übergeben. "index.php?page=galerie" ist doch ein Hinweis darauf, oder?
Beste Grüße!
Re: Problem mit der Rücksprung-URL?
Immer wieder gernegiessener wrote: schön, dass du mal wieder da bist, um zu helfen!

Warum gibst Du eigentlich als root-URL die Domain an?
Könntest Du da nicht auch einfach die Adresse des Servers angeben oder spricht da etwas dagegen?
Solange man im Fontend die Seite auch beim Aufruf der Domain zu Gesicht bekommt, sollte es doch nicht so schlimm sein, wenn dann in der Adressleiste eine andere Adresse steht, oder?
Re: Problem mit der Rücksprung-URL?
eigentlich hast du recht, ich probiere mal aus, ob das Problem dann weiterhin besteht.
Re: Problem mit der Rücksprung-URL?
so gehts tatsächlich...
somit hat die Adresse zwischen www. und .net nun 43 Zeichen 
Werd mir da mal was überlegen müssen. War das bekannt, dass es Probleme gibt, wenn CMSMS über eine Weiterleitung betrieben wird?


Werd mir da mal was überlegen müssen. War das bekannt, dass es Probleme gibt, wenn CMSMS über eine Weiterleitung betrieben wird?
Re: [GELÖST] Problem mit der Rücksprung-URL?
Naja, wenn Du CMSms auf der einen Domain (=Server) installierst aber in der config.php als root-url eine andere Domain steht, die dann wiederum zum Ursprung zurück umleitet... Wüsste zwar nicht wo da technisch gesehen das Problem liegt, klingt aber einfach nicht sehr sauber. (Du machst bei jeder Anfrage immer einen Umweg)
Vielleicht liegts daran, dass durch die Umleitung der Referer von dem aus auf das Backend zugegriffen wird in diesem Fall ein anderer ist als der, an den das Ergebnis ausgeliefert wird.
Sprich: Du bekommst das Backend zu sehen, aber die Anfrage kommt nicht von Dir, sondern von der umleitenden Domain.
So tief war ich noch nicht im Quellcode drin, um das ergründen zu können.
Und in Sachen Serverkonfiguration bin ich auch nicht so fit.
Habe auch eine Seite, die über eine Umleitung betrieben wird, allerdings habe ich bei beiden Providern Webspace und kann die Umleitung via .htaccess vornehmen. Außerdem ist das System komplett auf dem einen Webspace installiert (d.h. root-URL und Ort des CMS stimmen überein).
Sowas wie bei Dir hab ich bisher noch nicht gehört.
Vielleicht liegts daran, dass durch die Umleitung der Referer von dem aus auf das Backend zugegriffen wird in diesem Fall ein anderer ist als der, an den das Ergebnis ausgeliefert wird.
Sprich: Du bekommst das Backend zu sehen, aber die Anfrage kommt nicht von Dir, sondern von der umleitenden Domain.
So tief war ich noch nicht im Quellcode drin, um das ergründen zu können.
Und in Sachen Serverkonfiguration bin ich auch nicht so fit.
Habe auch eine Seite, die über eine Umleitung betrieben wird, allerdings habe ich bei beiden Providern Webspace und kann die Umleitung via .htaccess vornehmen. Außerdem ist das System komplett auf dem einen Webspace installiert (d.h. root-URL und Ort des CMS stimmen überein).
Sowas wie bei Dir hab ich bisher noch nicht gehört.