Moin ..... wo setze ich auf
www.formulartest.de
das ich mit CMS Made Simple realisiere die Schriftarten im CSS auf Verdana - Schriftgröße 11
Und mit welchem Befehl?
Die Seite ist nicht sehr schön in allem, ich weiß ...... aber es ist mein erstes CMS und ich bin kein Programmierer :-]
Im Footer habe ich dann ein Suchfeld für Videowalls installiert, wie kann ich die Ergebnislist und den
Suchbutton anders darstellen?
Gruß Klaus-Dieter Hinck
[ANNÄHERND GELÖST] Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
[ANNÄHERND GELÖST] Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
Last edited by myrrrdin on Fri Sep 05, 2008 9:32 am, edited 1 time in total.
Re: Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
...... brauch hier dringlich Hilfe ..... also ich bekomm es im COntent logischerweise hin, indem ich den Inhalt in ein Open Office Writer Fenter kopier, es dann auf Schriftgrösse 11 umwandel und verdana und dann wieder rein kopier ....
Re: Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
au weia. was du da machst, klingt nicht sehr professionell
.
du solltest dich vielleicht mal mit grundlegenden html und css kenntnissen bereichern. bei google findest du da genügend. vielleicht auch mal ein buch bestellen. sonst macht das nicht viel sinn

du solltest dich vielleicht mal mit grundlegenden html und css kenntnissen bereichern. bei google findest du da genügend. vielleicht auch mal ein buch bestellen. sonst macht das nicht viel sinn
Re: Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
naja in ermangelung anderer möglichkeiten versuch ich das schon - und das richtig zu tun, es ist schlicht
meinen beruf verfehlt ...... :-] wenn nicht da definiert, wo der gute mensch das im anderen thread beschrieb, wo dann?
mir hilft auch die css programmierhilfen - auflistung nichts, wenn ich den konkreten ort nicht finde, wo ich die schriftart anders definiere und cms madesimple in seiner logik davon davon abweicht .....
meinen beruf verfehlt ...... :-] wenn nicht da definiert, wo der gute mensch das im anderen thread beschrieb, wo dann?
mir hilft auch die css programmierhilfen - auflistung nichts, wenn ich den konkreten ort nicht finde, wo ich die schriftart anders definiere und cms madesimple in seiner logik davon davon abweicht .....
Last edited by myrrrdin on Thu Aug 28, 2008 4:21 pm, edited 1 time in total.
Re: Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
die css thematik deckt genau deine bedürfnisse aber. aber anscheinend bist du hier der profi
.
zur not kannst du erstmal im stylesheet an unterster stelle folgendes schreiben:
* { font-size:11px; font-family: verdana, arial;}
das sternchen selektiert alle elemente. An letzter stelle einfügen da es so (hoffentlich) alle vorigen eigenschaften überschreibt

zur not kannst du erstmal im stylesheet an unterster stelle folgendes schreiben:
* { font-size:11px; font-family: verdana, arial;}
das sternchen selektiert alle elemente. An letzter stelle einfügen da es so (hoffentlich) alle vorigen eigenschaften überschreibt
Re: Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
..... nein - bin definitiv kein profi - danke für den tip, ich probiers gleich mal aus .....
Re: Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
hmmmmm ... das ist keine gute Idee :-]
weil es die Formatierung zerhackt komplett, die irgendwo anders definiert ist, warscheinlich auch
in der was wo wie definiert wird logik eben anders, als nach der logik, das ein befehl alle eigenschaften
verändert im css das das layout generell definiert .....
offensichtlich wird einiges ja auch in % definiert, so das bei einer umdefinierung die
prozentualen größen sich ändern und das wirkt dann zerhackt wenn ich es beispielsweise
am ende der layout css gesamt unten anfüge ..... nur was genau habe ich dann mit
dem befehl verändert - und warum ändert diese umdefinition dann den breadcrumbtree
das er minimal wird .... hmmm .....
also die zwei sachen size und familiy in der css navigtion eingefügt verändert zwar die
navigtion nur das ich jetz bei einer darstellung größe 14 die größe 11 im forefox in
der navigation erreiche. naja da bin ich weitergekommen - danke .....
vielleicht ist aber die befehlzeile an anderer stelle hilfreich, danke - wie im
navigationsmenu definierenden css .....
weil es die Formatierung zerhackt komplett, die irgendwo anders definiert ist, warscheinlich auch
in der was wo wie definiert wird logik eben anders, als nach der logik, das ein befehl alle eigenschaften
verändert im css das das layout generell definiert .....
offensichtlich wird einiges ja auch in % definiert, so das bei einer umdefinierung die
prozentualen größen sich ändern und das wirkt dann zerhackt wenn ich es beispielsweise
am ende der layout css gesamt unten anfüge ..... nur was genau habe ich dann mit
dem befehl verändert - und warum ändert diese umdefinition dann den breadcrumbtree
das er minimal wird .... hmmm .....
also die zwei sachen size und familiy in der css navigtion eingefügt verändert zwar die
navigtion nur das ich jetz bei einer darstellung größe 14 die größe 11 im forefox in
der navigation erreiche. naja da bin ich weitergekommen - danke .....
vielleicht ist aber die befehlzeile an anderer stelle hilfreich, danke - wie im
navigationsmenu definierenden css .....
Last edited by myrrrdin on Thu Aug 28, 2008 5:07 pm, edited 1 time in total.
Re: Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
Sorry, aber so wie Du schreibst verwirrst Du uns alle.
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... #msg122494
Und versuche bitte zu verstehen, dass es keinen "Schalter" gibt, mit dem man alles auf eine Größe stellen kann.
Du musst wirklich das gesamte Stylesheet durchgehen und nach den Schriftgößen suchen.
Die hängen alle voneinander ab.
D.h., wenn Du die Schriftgröße für den änderst, ändern sich alle Schriftgrößen aller nachfolgenden Elemente, da sie ja (logischerweise) dem Body untergeordnet sind und sich mit relativen Schriftgrößenangaben auf das jeweils vorhergehende Element beziehen.
Wenn für ein Element keine Schriftgrößenangaben vorgegeben sind, werden automatisch die des übergeordneten Elements verwendet.
Was ich mit über- und untergeordneten Elementen meine?
Ein gutes Beispiel dazu ist auch hier zu finden:
http://www.1ngo.de/web/em.html
Ich verstehe leider nicht im geringsten wovon Du redest.myrrrdin wrote: weil es die Formatierung zerhackt komplett, die irgendwo anders definiert ist, warscheinlich auch
in der was wo wie definiert wird logik eben anders, als nach der logik, das ein befehl alle eigenschaften
verändert im css das das layout generell definiert .....
Schau Dir bitte nochmal den anderen Thread an:myrrrdin wrote: offensichtlich wird einiges ja auch in % definiert, so das bei einer umdefinierung die
prozentualen größen sich ändern und das wirkt dann zerhackt wenn ich es beispielsweise
am ende der layout css gesamt unten anfüge ..... nur was genau habe ich dann mit
dem befehl verändert - und warum ändert diese umdefinition dann den breadcrumbtree
das er minimal wird .... hmmm .....
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... #msg122494
Und versuche bitte zu verstehen, dass es keinen "Schalter" gibt, mit dem man alles auf eine Größe stellen kann.
Du musst wirklich das gesamte Stylesheet durchgehen und nach den Schriftgößen suchen.
Die hängen alle voneinander ab.
D.h., wenn Du die Schriftgröße für den änderst, ändern sich alle Schriftgrößen aller nachfolgenden Elemente, da sie ja (logischerweise) dem Body untergeordnet sind und sich mit relativen Schriftgrößenangaben auf das jeweils vorhergehende Element beziehen.
Wenn für ein Element keine Schriftgrößenangaben vorgegeben sind, werden automatisch die des übergeordneten Elements verwendet.
Was ich mit über- und untergeordneten Elementen meine?
Ein gutes Beispiel dazu ist auch hier zu finden:
http://www.1ngo.de/web/em.html
Last edited by NaN on Thu Aug 28, 2008 9:07 pm, edited 1 time in total.
Re: Schriftart überall auf Verdana 11 setzen.
NaN wrote:
Sorry, aber so wie Du schreibst verwirrst Du uns alle.
---------------
Ich hoffe nicht - sorry wen umständlich.
----------------
Ich verstehe leider nicht im geringsten wovon Du redest.myrrrdin wrote: weil es die Formatierung zerhackt komplett, die irgendwo anders definiert ist, warscheinlich auch
in der "was wo wie definiert wird logik" eben anders, als nach der logik, das ein befehl alle eigenschaften
verändert im css das das layout generell definiert .....
--------------
Als ich mit dem übergeifenden "* {Befehl} wie von anderen empfohlen die Schriftart und Größe geändert habe,
am Ende des "generellen" das Layout definierenden Layout-CSS, änderten sich die Größen an anderer Stelle, was darauf schließen lässt, das irgendeine Form der Abhängigkeit da ist, die dann die anderen Größen verändert.
Es ist halt dann sinnvoll zu ergründen, in welcher Logike welche Dinge in welchen Abhängigkeiten
was die Schriftgröße angeht
zueinanderstehen.
Das wiederum entsteht aus der Programmierlgik im CMS Madesimple, und das war meine Frage .-]
----------------
myrrrdin wrote: offensichtlich wird einiges ja auch in % definiert, so das bei einer umdefinierung die
prozentualen größen sich ändern und das wirkt dann zerhackt wenn ich es beispielsweise
am ende der layout css gesamt unten anfüge ..... nur was genau habe ich dann mit
dem befehl verändert - und warum ändert diese umdefinition dann den breadcrumbtree
das er minimal wird .... hmmm .....
-----------------
Damit mein ich schlicht das ich die Logik nicht ergreife.
Weil eigentlich bei einer Definition einer allgemeinen Schriftgröße mit dem * {Befehl}
doch der Tree größer werden müsste, wenn vorher die gesamte Schriftart kleiner war und
die Größe des BreadcrumTrees prozentual von einem Wert definiert zum Beispiel.
Ich liste lediglich Ursachenfelder auf um herauszufinden wie das alles definiert ist.
Das hängt nicht alles immer ursächlich zusammen, vermute ich.
--------------
Schau Dir bitte nochmal den anderen Thread an:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... #msg122494
----------------
Ja hab ich und auch einiges versucht zu übernehmen,
allerdings sind viele Links zu anderen CSS AUsgestaltungen oder Logiken vermute ich.
Ich hab das Problem aber mit der Definitionshilfe geändert
und die meisten Stellen gefunden wo Dinge definiert werden.
Was mir fehlt sind noch zwei Sachen:
* Definition der BUTTON Schriftart - in der Layout CSS?
* Definition des Kontaktformulares (andere Zeilenhöhe)
*
Und versuche bitte zu verstehen, dass es keinen "Schalter" gibt, mit dem man alles auf eine Größe stellen kann.
Du musst wirklich das gesamte Stylesheet durchgehen und nach den Schriftgößen suchen.
Die hängen alle voneinander ab.
-----------
Jupp das meinte ich und sehe ich bestätigt nun :-]
Danke für Hilfe :-]
-----------
D.h., wenn Du die Schriftgröße für den änderst, ändern sich alle Schriftgrößen aller nachfolgenden Elemente, da sie ja (logischerweise) dem Body untergeordnet sind und sich mit relativen Schriftgrößenangaben auf das jeweils vorhergehende Element beziehen.
-----------
Ok ....
---------
Wenn für ein Element keine Schriftgrößenangaben vorgegeben sind, werden automatisch die des übergeordneten Elements verwendet.
---------------
Das ist eine hilfreiche Information, die Frage ist, dann wem was wie übergeordnet ist und
ich hab so auch schon geprüft .....
Gut wende ich das an - ich frage was ist dem Kontaktformular übergordnet - die grundsätzliche Festlegung im CSS Layout.
Ich prüf die ganze Zeit schon auf diese Art, wo was wie definiert ist, vielleicht nicht imer
strukturiert ....
--------------
Was ich mit über- und untergeordneten Elementen meine?
Ein gutes Beispiel dazu ist auch hier zu finden:
http://www.1ngo.de/web/em.html
---------
Danke !
Gruß und schönen Tag Euch,
Klaus-Dieter Hinck