FormBuilder gibt CSS zwischen DIV-Tags aus

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
mw1972
Forum Members
Forum Members
Posts: 79
Joined: Mon Apr 21, 2008 12:07 pm

FormBuilder gibt CSS zwischen DIV-Tags aus

Post by mw1972 »

Man kann im FormBuilder die CSS-Klassen verändern.
Hat man dies getan, stellt der Browser dem Formular die CSS-Anweisungen im normalen Text zwischen den Body-Tags dar.
Vermute, dass liegt an TInyMCE. Wie kann ich erreichen, dass das CSS wieder in den Kopf geschrieben wird?

siehe screenshot
Attachments
screen_formular.png
Last edited by mw1972 on Fri Aug 08, 2008 9:23 am, edited 1 time in total.
NaN

Re: FormBuilder gibt CSS zwischen DIV-Tags aus

Post by NaN »

Kann Dir gerade nicht ganz folgen.
CSS und TinyMCE?
Das gehört einfach nicht zusammen.
Hast Du beim Schreiben der CSS Anweisungen mal den WYSIWYG Editor deaktiviert?
(Eine CSS-Datei gibt es bei CMSms übrigens nicht. Das steht alles in der Datenbank.)
Der Tiny wandelt doch sonst alles was Du tippst in HTML-Code um.
Und geschweifte Klammern mag Smarty da in der Regel auch nicht, sofern der Abschnitt nicht mit den {literal}-Tags markiert ist.
Andiministrator

Re: FormBuilder gibt CSS zwischen DIV-Tags aus

Post by Andiministrator »

Ich bin auch der Meinung, dass Du den Tiny unbedingt nur für Content verwenden solltest (kannst Du in Deinen Einstellungen festlegen).

Aber auch danach werden die CSS-Anweisungen leider in den Body-Bereich geschrieben. Technisch funktioniert das dann trotzdem, aber es ist halt kein sauberer Code und aus SEO-Sicht auch nicht von Vorteil. Leider ist mir beim Formbuilder keine andere Möglichkeit bekannt, ich wäre da auch an einer Lösung interessiert.
mw1972
Forum Members
Forum Members
Posts: 79
Joined: Mon Apr 21, 2008 12:07 pm

Re: FormBuilder gibt CSS zwischen DIV-Tags aus

Post by mw1972 »

wenn ich auf den Button CSS klicke, dann öffnet sich der TinyMCE und ich kann die CSS-Anweisungen bearbeiten. Wenn ich WYSiWYG deaktiviere und speichere dann ignoriert TinyMCE ebenfalls meine Anweisungen. Werde mal suchen, wo ich das einstellen kann, dass Tiny nicht anspringt, wenn ich die CSS-Daten bearbeiten will.

im übrigen habe ich jetzt diesen bestandteil aus dem formular genommen und eine eigene css-datei angehängt. geht besser und der code ist sauber.

wo verstellt man eigentlich das message-fenster? das wird mit rows und columns eingestellt, das kann ich aber doch nicht per css ändern?
Andiministrator

Re: FormBuilder gibt CSS zwischen DIV-Tags aus

Post by Andiministrator »

Warum denn nicht? Hast Du es z.B. schon mal mit width als CSS probiert?
User avatar
hibr
Forum Members
Forum Members
Posts: 73
Joined: Fri Feb 08, 2008 11:22 pm

Re: FormBuilder gibt CSS zwischen DIV-Tags aus

Post by hibr »

mw1972 wrote: wenn ich auf den Button CSS klicke, dann öffnet sich der TinyMCE und ich kann die CSS-Anweisungen bearbeiten. Wenn ich WYSiWYG deaktiviere und speichere dann ignoriert TinyMCE ebenfalls meine Anweisungen. Werde mal suchen, wo ich das einstellen kann, dass Tiny nicht anspringt, wenn ich die CSS-Daten bearbeiten will.
Ja, TinyMCE macht dir da ein Strich durch die Rechnung, auch wenn du es temporär mit der Checkbox anschaltest. Beim nächste Aufruf verändert es "" und  "" in "". Damit interpretiert der Browser die CSS-Formatangaben nicht mehr.

Ich bearbeite solche Sachen mit einem Useraccount, bei dem ich in Meine Einstellungen » Benutzerspezifische Einstellungen unter "Den WYSIWYG-Editor wählen:" keinen WYSIWYG-Editor auswähle. Eine einfachere Lösung ist mir bisher nicht eingefallen. Wenn man zwei unterschiedliche Browser benutzt, kann man mit zwei Accounts gleichzeitig arbeiten, mit und ohne WYSIWYG-Editor. Das klappt bei mir ganz gut.

Gruß Hani
Hanis Sammelsurium - How To's, Erfahrungs- und Meinungsberichte
Post Reply

Return to “Module und Tags”