CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
marcgeldon
Forum Members
Forum Members
Posts: 45
Joined: Mon Aug 14, 2006 1:13 pm

CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by marcgeldon »

Habe das folgende schon mal im Februar diesen Jahres angeregt:
[#2086] SEO issue: content on subdomain www and "non-www"

Ich halte es immer noch für sinnvoll, wenn von der URL "http://domain.de" auf die URL "http://www.domain.de" umgeleitet wird. Beziehungsweise wenn es eine Option in CMSMS gäbe um diese Funktionalität ein- oder auszuschalten.

Es geht darum "doppelten Content" bei den Suchmaschinen zu vermeiden.

Und "www.domain.de" und "domain.de" wären ja zwei eigenständige Domains.

Was meint Ihr dazu?
mike-r

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by mike-r »

Ich meine, dass es umgedreht gehört  :P
Ich meine auch, dass es sicher praktisch wäre, das im CMS einzustellen, aber eigentlich ist's Serversache;

Code: Select all

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^([^.]+)\.domain\.org$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://domain.org/$1 [R=301,L]
in die htaccess und Ruhe is.
marcgeldon
Forum Members
Forum Members
Posts: 45
Joined: Mon Aug 14, 2006 1:13 pm

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by marcgeldon »

Hallo mike-r!

Danke für den Tipp.

Die Lösung über "htaccess" oder ändern der "index.php" sind bekannt. Mir geht es eher darum, daß es standardmässig in CMSMS integriert wird.

Was ich nicht ganz verstehe: wieso andersherum? Subdomain "www." hat sich mittlerweile eingebürgert, zeigt auch den DAUs: "Aha eine Internetadresse... kann ich in meinem Browser eingeben" und gibt außerdem die Funktion an, die man auf der Domain aufruft - den Service "www" (world wide web). Aber will jetzt keine Grundsatzdiskussionen über Standards führen, die andere schon festgelegt haben. :-)
mike-r

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by mike-r »

Ich bin da nicht dogmatisch, nur meine Gedanken dazu:
- www ist redundant, wenn ich eine Adresse in einen Browser eingebe, gehe ich davon aus, dass ich im www rauskomme. Wenn ich im Ortsnetz telefoniere lasse ich die Vorwahl auch weg, genau wie die Ländervorwahl. Ok, hinkt ein wenig, aber verdeutlicht.
- www ist umständlich, wenn ich Adressen per Hand irgendwo eingebe, dann generell ohne www, weils a: schneller geht, und b: siehe Punkt 1
- dass www quatsch ist, sieht man in fast 100% der Fälle bei Subdomains. "forum.cmsmadesimple.org" ist auch im www, niemand würde ernsthaft auf die Idee kommen, da ein www vorne dranzupappen: www.forum.cmsmadesimple.org herrlich :)

Wegen Daus, wer heute noch nicht weiss, dass hinter http:// oder gar nur domain.org in aller Regel eine Webseite rauskommt, ich weiss nicht, ob man die paar Hanseln abholen muss. Sicher ist es eindeutiger und einleuchtender in Printmedien www.domain.org zu verwenden, aber ich denke, dass muss jeder selbst wissen. Ich entscheide das von Fall zu Fall, direkt im Netz gibt's auf von mir betreuten Seiten allerdings Hauptsächlich nur ohne.

Nochwas zum Duplicate Content, ich denke, das ist von selbsternannten Seo-päpsten etwas arg überbewertet.
NaN

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by NaN »

mike-r wrote: Nochwas zum Duplicate Content, ich denke, das ist von selbsternannten Seo-päpsten etwas arg überbewertet.
Dito.
Sehe ich auch so.
Sollen die sich doch die Mühe machen und www davorhängen oder weg lassen.
Aber leider gibt man heutzutage sehr viel auf Ranking bzw. Suchmaschinentauglichkeit (zumindest die, die was davon verstehen - ich gehöre da noch nicht dazu ;) ). Was bedeutet, dass jeder, dessen Seite ordentlich indiziert werden will, nach deren Pfeife tanzen muss.
marcgeldon
Forum Members
Forum Members
Posts: 45
Joined: Mon Aug 14, 2006 1:13 pm

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by marcgeldon »

Akzeptiere die Meinung. Da wäre doch eine Lösung als Option am geschicktesten. Da könnte jeder sein CMSMS so einstellen, wie er möchte.
marcgeldon
Forum Members
Forum Members
Posts: 45
Joined: Mon Aug 14, 2006 1:13 pm

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by marcgeldon »

Wollte das Thema nochmal anstoßen, da es ja bisher nicht geklärt ist! :-)
Andiministrator

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by Andiministrator »

Laut Google sind für solche Fälle inzwischen sehr gute Filter vorhanden, die "bösen" DC von normalem unterscheiden können. Da in Deutschland fast ausschließlich über Google gesucht wird, braucht man sich (zumindest bei einer deutschen Seite) darüber also keine Gedanken mehr zu machen. Nachzulesen hier:
http://www.google.com/support/webmaster ... swer=66359
und hier:
http://googlewebmastercentral.blogspot. ... ntent.html

Interessant wird es bei englischsprachigen Seiten - weiß jemand, wie Yahoo und Microsoft mit DC umgeht?
marcgeldon
Forum Members
Forum Members
Posts: 45
Joined: Mon Aug 14, 2006 1:13 pm

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by marcgeldon »

Ich meine die oben gezeigten Lösungen wären schon sauberer (z.B. Weiterleitung)

Immerhin vermeiden wir Softwareentwickler auch in Datenbanken gerne doppelte Daten.  ;-)

Und andere CMS kriegen es ja auch hin.
mike-r

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by mike-r »

marcgeldon wrote: Und andere CMS kriegen es ja auch hin.
Ja? Generell, bin ich ja Deiner Meinung, was das einbauen betrifft, der Vergleich mit anderen CMSen is Quark. Ich wüsste spontan keins.
NaN

Re: CMSMS und SEO - Teil 1 (www und nicht-www)

Post by NaN »

mike-r wrote:
marcgeldon wrote: Und andere CMS kriegen es ja auch hin.
Ja? Generell, bin ich ja Deiner Meinung, was das einbauen betrifft, der Vergleich mit anderen CMSen is Quark. Ich wüsste spontan keins.
Zumindest kein kostenfreies...
Post Reply

Return to “German - Deutsch”