Hallo.
Willkommen im Forum.
the_insider wrote:
1) Ich habe trotz einiger Einarbeitungszeit noch nicht genau verstanden, was der Menu Manager eigentlich macht.
Nun ja, er erstellt das Menü.
In Abhängigkeit von Deinen Inhalten.
Im Frontend liest er die Inhalte aus und erstellt für jeden Inhalt je nach Inhaltstyp das dafür vorgesehene HTML Element.
Welches HTML Element er für welchen Inhaltstyp erstellen soll, wird im Menü-Template festgelegt.
D.h. mit dem Menümanager können im Backend die Menütemplates verwaltet werden.
Mit CSS hat das nix zu tun.
Du kannst das Menü auch direkt in Dein Template oder den Inhalt schreiben.
Allerdings musst Du das dann alles von Hand machen.
Jedesmal, wenn Du eine neue Seite anlegst, musst Du ins Template oder sogar in jede einzelne Seite und den neuen Menüpunkt hinzufügen.
Der Menümanager macht das alles automatisch.
Daher sollte man ihn im Seiten-Template und nicht im Inhalt aufrufen.
Ein Menü für alle Seiten.
the_insider wrote:
2) Ich weiß, es gibt im Forum schon ein oder zwei Beiträge dazu, aber ich bekomm es noch nicht so hin, wie ich es möchte, und zwar: Ich habe den
Accessibility and cross-browser tools - Stylesheet mit meinen Template verknüpft und wollte den dfn Einträg bearbeiten. Das "current page is" habe ich wegbekommen, jedoch wird mein Eintrag im Menu immer noch als Überschrift dargestellt.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass das auch was mit dem Menu Manager zu tun hat

?
Yepp. (siehe oben)
In Deinem MenüTemplate steht vermutlich irgendwo das hier:
Code: Select all
{if $node->current == true}
<li class="currentpage"><h3><dfn>Current page is {$node->hierarchy}: </dfn>{$node->menutext}</h3>
Mach da mal das hier draus:
Code: Select all
{if $node->current == true}
<li class="currentpage"><a href="{$node->url}"{if $node->accesskey != ''} accesskey="{$node->accesskey}"{/if}{if $node->tabindex != ''} tabindex="{$node->tabindex}"{/if}{if $node->titleattribute != ''} title="{$node->titleattribute}"{/if}><dfn>Current page is {$node->hierarchy}: </dfn>{$node->menutext}</a>