Meinst du etwas in dieser Art?
http://test.cmsmadesimple.de/index.php? ... -optimizer
(GELÖST) Problem mit Menue-Modul
Re: Problem mit Menue-Modul
Gerade noch mal geschaut - sieht aber nicht so aus. Ich meinte das so
Übrigens, du hast das Template für den MenüManager als CSS eingefügt - vielleicht solltest du das auch noch mal prüfen
.
Code: Select all
{if $count > 0}
{literal}
<__script__ type="text/javascript" language="javascript" src="lib/helparea.js"></__script>
{/literal}
<div class="menu">

Re: Problem mit Menue-Modul
Sehe ich das richtig, dass der Menüpunkt "Bedeutung" selbst keinen Inhalt anzeigen soll, sondern nur das Untermenü auf- bzw. zuklappen soll?
Dann würde ich den Menüpunkt "Bedeutung" im Backend nicht als normalen Content, sondern als Sectionheader anlegen.
Denn sonst klappt das Untermenü erst auf, dann wird aber die Seite "Bedeutung" geladen und somit ist das Menü wieder zu.
Erst als ich ein zweites Mal auf den gleichen Menüpunkt geklickt habe, blieb das Untermenü aufgeklappt.
Allerdings sieht mir das mit dem Template so aus, als ob generell nur auf normale Links die Funktion "expandcontent" angewendet wird. Das scheint mir nicht richtig zu sein.
Dann würde ich den Menüpunkt "Bedeutung" im Backend nicht als normalen Content, sondern als Sectionheader anlegen.
Denn sonst klappt das Untermenü erst auf, dann wird aber die Seite "Bedeutung" geladen und somit ist das Menü wieder zu.
Erst als ich ein zweites Mal auf den gleichen Menüpunkt geklickt habe, blieb das Untermenü aufgeklappt.
Allerdings sieht mir das mit dem Template so aus, als ob generell nur auf normale Links die Funktion "expandcontent" angewendet wird. Das scheint mir nicht richtig zu sein.
Re: Problem mit Menue-Modul
Ist die Seite "Bedeutung" wirklich vom Typ Sectionheader?Chris_3 wrote: Wo liegt denn dann der Fehler?!
Laut Beschreibung muss sie das nämlich sein.
Und auf Deiner Seite ist sie es definitiv nicht.
Denn nachdem ich mir das Menu-Template nochmal genauer angeschaut habe, dürfte der Link "Bedeutung" überhaupt kein href-Attribut haben, wenn er denn tatsächlich ein Sectionheader ist.
Wenn es eine einfache Seite mit Content usw. ist, funktioniert dieses expand/collapse einfach nicht.
Re: Problem mit Menue-Modul
Das liegt am JavaScript.
Die Untermenüpunkte schließen erst wieder, wenn man auf den übergeordneten Menüpunkt klickt.
Um zu erreichen, dass die Untermenüpunkte auch schließen, wenn man auf einen anderen Hauptmenüpunkt klickt, müsste man das JavaScript etwas modifizieren.
Die Untermenüpunkte schließen erst wieder, wenn man auf den übergeordneten Menüpunkt klickt.
Um zu erreichen, dass die Untermenüpunkte auch schließen, wenn man auf einen anderen Hauptmenüpunkt klickt, müsste man das JavaScript etwas modifizieren.
Re: Problem mit Menue-Modul
Das dürfte eigentlich ganz einfach sein.
Schau mal in die Datei "lib/helparea.js".
Dort steht ganz oben:
Setz das eifach mal auf
Schau mal in die Datei "lib/helparea.js".
Dort steht ganz oben:
Code: Select all
var collapseprevious="no" //Collapse previously open content when opening present? (yes/no)
Code: Select all
var collapseprevious="yes" //Collapse previously open content when opening present? (yes/no)