Fehlerszenario 1:
Auf Seite 3 der Installation bekomm ich die Fehlermeldung
Abgesehen davon, dass ich mich frage welche Tabelle er stellen möchte (die Datenbank wurde bereits über die Weboberfläche von T-Home importiert), komme ich an dieser Stelle nicht weiter. Einstellungen für die Rechte finde ich spontan nicht, der Support ignoriert meine Frage nach Rechten gezielt mit der AntwortCould not create a table. Verify that the user has privileges to create tables in the given database.
In diesen Punkten der FAQ steht nicht wirklich etwas nützliches, alle Änderungen für Typo3 scheinen bei CMS Made Simple von Haus aus schon berücksichtigt.vielen Dank für Ihre Mail. Leider ist uns das von Ihnen genannte CM-System so nicht bekannt. Mittlerweile liegen uns Anfragen zu den verschiedensten CMS vor, die alle unterschiedlich arbeiten. Erfolgreich getestet wurden von uns bis jetzt Typo3, Joomla, Contenido und Maboo. Da es sich immer um kundeneigene Anwendungen handelt, können wir hier keinen kostenlosen Support anbieten, da es die entsprechenden Firmenhotlines gibt. Gerne schauen wir uns die entsprechende Datenbank an (vielleicht müssen einige Zeilen auskommentiert werden), können dieses aber nur kostenpflichtig anbieten. Wir berechnen pro angefangener 15 Minuten 15,00 €. Beispiele für Typo 3, Contenido finden Sie in Ihrer Vertragsverwaltung unter dem Punkt FAQ -> CMS.
Fehlerszenariio 2:
Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen, die Unfähigkeit eine config.php mittels Installationsskript zu erstellen hält mich nicht davon ab eine zu erstellen. Ich habe also die vom Test-System rüberkopiert und die Pfade entsprechend angepasst... hoffe ich mal, denn es läuft eigentlich im Adminbereich ganz gut bis auf die Seiten "Seiten" und "Templates" ganz gut. Aber beim Versuch die Website anzuzeigen kommt der folgender (mit denen in gannten Seiten im Adminbereich identisch):
Verwundern tut mich, dass die Einstellung des root_path anscheinend völlig unabhänig von der Fehlermeldung ist. Selbst offensichtliche Fehleinstellungen ändern nichts am Fehler. Der eingstellte Pfad entspricht derzeit natürlich der Ausgabe von getcwd() und deckt sich mit der Fehlermeldung. Das Ganze sieht also so aus: [php]$config['root_path'] = '\\\\fe-dm01b-11.wdhs.local\\Pfad zum Webverzeichnis\\shb';[/php]Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: template in \\fe-dm01b-11.wdhs.local\Pfad zum Webverzeichnis\shb\lib\classes\class.templateoperations.inc.php on line 80
Jemand eine Idee, wie ich das CMS zum Laufen bekomme auf diesem §/&$( Server der Telekom? Seltsamerweise finde ich keinerler Hinweise, dass jemandes Probleme mit CMS hatte bei der Telekom, oder versucht das einfach nur niemand?
