Plugin Pimenu

Hilfe zu Modulen und Tags
Svenni

Re: Plugin Pimenu

Post by Svenni »

Piratos wrote: Änder doch mal das Template ab (Schreibweise von Anker muss identisch sein):
Hmmm - bringt auch alles nichts. Ich glaube, morgen versuch ich's mal bei nem anderen Web- und MySQL-Anbieter. Das merkwürdige ist ja, dass die Vorversion von pimenu ein korrektes Menü hervorbrachte ...

Langsam würde mich mal interessieren, ob die Version bei anderen korrekt läuft?!
Piratos

Re: Plugin Pimenu

Post by Piratos »

Poste doch mal die Datei aus tmp/template_c

oder probier mal folgendes

Ändere Source code ab von:

Code: Select all

if ($onecontent['type'] == 'separator')
          {
            $check[$checki]->menutext='';
            $check[$checki]->url='#';
            $check[$checki]->iscurrent=0;
          }
          else if ($onecontent['type'] == 'sectionheader')
          {
            $check[$checki]->url='#';
            $check[$checki]->iscurrent=0;
          }
AUf

Code: Select all

if ($onecontent['type'] == 'separator')
          {
            $check[$checki]->menutext='';
            $check[$checki]->url='';
            $check[$checki]->iscurrent=0;
          }
          else if ($onecontent['type'] == 'sectionheader')
          {
            $check[$checki]->url='';
            $check[$checki]->iscurrent=0;
          }
Svenni

Re: Plugin Pimenu

Post by Svenni »

Piratos wrote:posten
Erledigt - mit folgendem Ergebnis:

Code: Select all

n --- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page=n ---  n <br />
content --- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page=6 ---  Startseite <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
S --- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page=S ---  S <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
& --- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page=& ---  & <br />

& --- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page=& ---  & <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />

--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />

--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
m --- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page=m ---  m <br />
--- http://www.was-weiss.ich/cmstest/index.php?page= ---   <br />
Svenni

Re: Plugin Pimenu

Post by Svenni »

Piratos wrote: Poste doch mal die Datei aus tmp/template_c
Dort steht fast dasselbe wie oben:

Code: Select all

      1990n --- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page=n ---  n <br />
content --- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page=6 ---  Startseite <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
S --- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page=S ---  S <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
& --- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page=& ---  & <br />
& --- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page=& ---  & <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
m --- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page=m ---  m <br />
--- http://www.svenwesten.de/cmstest/index.php?page= ---   <br />
oder probier mal folgendes
Bringt leider auch nichts. :(
Last edited by Svenni on Sat Oct 29, 2005 9:02 pm, edited 1 time in total.
Piratos

Re: Plugin Pimenu

Post by Piratos »

So muss das Menü  aussehen (Auszug):

Code: Select all

<select name="pulldown" onChange="jumpBox(this.form.elements[0])">
<option>---Please select---</option>
<option value="http://localhost/ctest/index.php?page=1">Home Page</option>
<option value="http://localhost/ctest/index.php?page=2">FAQ</option>
<option value="http://localhost/ctest/index.php?page=3">Contact Us</option>
<option>------</option>
<option value="http://localhost/ctest/index.php?page=5">SVN (cvs)</option>
<option>------</option>
<option value="http://localhost/ctest/index.php?page=7">content2</option>
<option>------</option>
<option>------</option>
<option value="http://localhost/ctest/index.php?page=10">link5</option>
<option value="#">sectionheader6</option>
<option value="#">sectionheader7</option>
<option value="http://localhost/ctest/index.php?page=13">content8</option>
<option>------</option>
<option>------</option>
Das muss wohl ein lokaler Server sein und das wird nicht funktionieren.  Bei solchen Adressen wird ein Browser immer direkt in das Internet gehen wollen und da findet der nie diese Adresse.

Lokal muss der Server localhost heissen.

So sieht die Ausgabe von test.tpl bei mir aus:

Code: Select all

content --- http://localhost/ctest/index.php?page=2 ---  FAQ <br />
content --- http://localhost/ctest/index.php?page=3 ---  Contact Us <br />
separator --- # ---   <br />
content --- http://localhost/ctest/index.php?page=5 ---  SVN (cvs) <br />
separator --- # ---   <br />
content --- http://localhost/ctest/index.php?page=7 ---  content2 <br />
separator --- # ---   <br />
separator --- # ---   <br />
link --- http://localhost/ctest/index.php?page=10 ---  link5 <br />

Bei dir wird noch nicht einmal die type ausgegeben.

Ich glaube du hast erhebliche Probleme mit deinem Webserver  und das hat nichts mit pimenu zu tun.

Das läuft hier auf 5 verschiedenen Servern einwandfrei.

Ich würde da mal schauen.
Piratos

Re: Plugin Pimenu

Post by Piratos »

habe  http://www.svenwesten.de/cmstest/ besucht - kannst die test.tpl wieder rauswerfen - diente nur als ausgabe.tpl - erzeugt kein Menü.
Svenni

Re: Plugin Pimenu

Post by Svenni »

Piratos wrote:

habe  http://www.svenwesten.de/cmstest/ besucht - kannst die test.tpl wieder rauswerfen - diente nur als ausgabe.tpl - erzeugt kein Menü.
Uups - da hab' ich wohl im Eifer des Gefechts diesmal vergessen, zu entpersonaliesieren. :)
Svenni

Re: Plugin Pimenu

Post by Svenni »

Piratos wrote: Ich glaube du hast erhebliche Probleme mit deinem Webserver  und das hat nichts mit pimenu zu tun.

Das läuft hier auf 5 verschiedenen Servern einwandfrei.

Ich würde da mal schauen.
Na, dann versuche ich's morgen mal auf nem anderen Server.
Svenni

Re: Plugin Pimenu

Post by Svenni »

Piratos wrote: Das läuft hier auf 5 verschiedenen Servern einwandfrei.
Sehr, sehr seltsam das alles. Ich habe jetzt mal eine Installation bei PureTec gemacht - das selbe Ergebnis. Jetzt versteh ich gar nichts mehr ...

Ich habe es auch noch einmal mit der alten Version von pimenu getestet - da ist das Ergebnis so, wie's sein soll, wenngleich das mit der Ebenenbeschränkung nicht funktionieren will.
Last edited by Svenni on Sat Oct 29, 2005 9:59 pm, edited 1 time in total.
Piratos

Re: Plugin Pimenu

Post by Piratos »

Halten wir doch einmal fest

Daten die aus deiner config.php stammen, sind bzw. waren nicht vorhanden.
Das hat nichts mit pimenu zu tun.

Werte die aus deiner Datenbank stammen bzw. stammen sollten  waren nicht vorhanden oder zerstümmelt.

Auch das hat mit Pimenu rein nichts zu tun.

Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt mit einer einzigen Zeile und das ist CMS - Standard - also Zugriff über ADODB.
Dieser Zugriff ist also stink normal und wird in gleicher Form von der CMS zig mal gemacht.
Der Zugriff ist nur lesend, d.h. es werden keinerlei Daten verändert.

Das Menütemplate wertet nur die aus der config.php und der Datenbank stammende Daten aus - kann also auch nichts dafür.

Warum in deiner config.php Werte, die bei der Standardinstallation vorhanden sein müssen, nicht vorhanden sind  - kein Ahnung - auf jeden Fall hat das nichts mit pimenu zu tun.

Ich unterstelle , dass du die Original mt der CMS mitgelieferten ADODB -Version arbeitest. Wenn nicht hast du u.U. schon Probleme.

Folglich kann ich mir  lebhaft vorstellen, dass in Richtung Datenbanktreiber sprich ADODB etwas schief läuft.

Was mich interessiert ist die Farge, was passiert, wenn du z.B. das normale CSSMENU verwendest ?

Ich unterstelle, dass du Mysql verwendest, da Postgressql wohl eine absolute Minderheit darstellt.

Ich vermute das du MYSQL hast - das hast du bei der Installation die Auswahl Mysql 3.++ und 4.++.

Versuche mal die Mysql 3.xx .
Piratos

Pimenu Version 2 in Arbeit

Post by Piratos »

Die Zeiten, die zur Menügenerierung notwendig sind, setzen sich im wesentlichen aus dem Datenbankzugriff und der Fetchzeit (Verarbeitung des Menütemplates) von Smarty zusammen.

So weit so gut.

Bei verteilten Navigationen, in dem Pimenu also mehrfach aber mit anderen Templates aufgerufen wird, hat man demnach eine vermeidbare Zeit ausgegeben - den Datenbankzugriff.

Der kann sich läppern.

Was also liegt näher als mit einem Aufruf von Pimenu alles auf einmal zu erledigen.

Und das funktioniert bereits in der Testphase.

Im nachfolgenden Bild habe ich Pimenu nur einmal aufgerufen und damit zwei komplette Menüs dargestellt  - einmal mit pimenu.tpl und das andere mal mit bullet.tpl.

Praktisch kann ich auf einen Schlag zig Menüs erzeugen und das sehr schnell.

Damit wird es möglich sein,  verteilte Navigationen bequemer und vor allem insgesamt sehr viel schneller durchzuführen.

Demnächst in diesem Theater.






[attachment deleted by admin]
Svenni

Re: Plugin Pimenu

Post by Svenni »

Piratos wrote: Das Menütemplate wertet nur die aus der config.php und der Datenbank stammende Daten aus - kann also auch nichts dafür.

Warum in deiner config.php Werte, die bei der Standardinstallation vorhanden sein müssen, nicht vorhanden sind  - kein Ahnung - auf jeden Fall hat das nichts mit pimenu zu tun.

Ich unterstelle , dass du die Original mt der CMS mitgelieferten ADODB -Version arbeitest. Wenn nicht hast du u.U. schon Probleme.

Folglich kann ich mir  lebhaft vorstellen, dass in Richtung Datenbanktreiber sprich ADODB etwas schief läuft.

Was mich interessiert ist die Farge, was passiert, wenn du z.B. das normale CSSMENU verwendest ?
Wie schon mehrfach erwähnt: Da läuft alles einwandfrei - wie auch bei allen pimenu-Versionen vor der 1.5 und 2.0 (hab' ich eben auch gleich getestet). ;)

Ich würde hier gerne mal von Leuten hören, bei denen alles läuft, bei welchem Hoster sie sind. Bei PureTec und Cryoncom jedenfalls schon mal nicht.
Ich vermute das du MYSQL hast - das hast du bei der Installation die Auswahl Mysql 3.++ und 4.++.

Versuche mal die Mysql 3.xx .
Äh - da gibt's nur eine Auswahl 3./4..
Piratos

Re: Plugin Pimenu

Post by Piratos »

Deien Probleme haben mich dazu bewogen bei mir einmal PHP 4.4 (arbeite unter 5.05) zu installieren und siehe da - deine Probleme konnte ich nachvollziehen und sie sind abgestellt (2.01)

Kannst du downloaden.  Tut mir leid für den Ärger - aber es hat etwas gebracht.

Bie der Gelegenheit ein paar Testzahlen mit normalen Seitenanzahl auf einem lokalen
Linuxserver.

Alles Durchschnittzahlen aus 50 Seitenaufrufen mit jeweils unterschiedlichen Content aus einem Gesamtbestand von 100 Seiten.

CSSMENU - Original    0,40 Sekunden

pimenu mit pimenu.tpl (Nachbildung) - 0,26 Sekunden

pimenu mit pimenu.tpl statisch    - 0,13 Sekunden

Der gleiche Test unter Windows (gleicher Rechner) ergibt bis zu über 100% mehr Zeitaufwand - egal welche Version.

Und schnell noch ein anderer Test (nur Windows local Webserver)

Alles Durchschnittzahlen aus 50 Seitenaufrufen mit jeweils unterschiedlichen Content aus einem Gesamtbestand von 5000 (fünftausend) Seiten.


CSSMENU -Original  11,70 Sekunden

pimenu mit  pimenu.tpl (Nachbildung von CSSMENU) - 1,51 Sekunden

pimenu mit pimenu.tpl static (Nachbildung von CSSMENU)    - 0,43 Sekunden

Unter Linux belibt zu erwarten, dass sich da deutlich bessere Zeiten ergeben.
Last edited by Piratos on Sun Oct 30, 2005 7:14 pm, edited 1 time in total.
Svenni

Re: Plugin Pimenu

Post by Svenni »

Piratos wrote: Deien Probleme haben mich dazu bewogen bei mir einmal PHP 4.4 (arbeite unter 5.05) zu installieren und siehe da - deine Probleme konnte ich nachvollziehen und sie sind abgestellt (2.01)

Kannst du downloaden.  Tut mir leid für den Ärger - aber es hat etwas gebracht.
Danke - und ich war schon der Verzweiflung nah, dass ich irgendwas übersehen habe bei der Installation. :D Jetzt funktioniert's einwandfrei. :)

Aber vielleicht hast Du ja auch noch eine Idee zu dem Problem bei der .tpl-Programmierung, die sich mir derzeit stellt: Ich bekomme es ja hin, dass ich die angezeigten Menüpunkte auf einen bestimmten Level beschränken kann. Was mir Probleme bereitet ist, dass ganze auf die aktuelle parent_id zu beschränken. Wie kann ich das angehen?
Last edited by Svenni on Sun Oct 30, 2005 11:30 pm, edited 1 time in total.
Piratos

Re: Plugin Pimenu

Post by Piratos »

Die Parent_id wird ja mit ausgegeben und kann abgefragt werden

{if $entry->parent_id  eq 4711}

usw.

Aber ich vermute du willst auf etwas anderes hinaus - dann bitte genauer schildern.

Nachtrag

Ich habe mir das mal angesehen, welche Möglichkeiten das bietet und weiss worauf du hinaus willst.

In Version 2.02 wird ->current_parent ausgegeben - download ab sofort

Einsatz macht aber nur in dynamischen Menüs Sinn, erzeugt aber eine enorme Vereinfachung.

Gute - wenn auch nicht ausgesprochene Idee.
Last edited by Piratos on Mon Oct 31, 2005 8:35 am, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Module und Tags”