[Gelöst] erste Menüebene ausblenden bei "left simple navigation + 1 column"

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
cafeconlatte

[Gelöst] erste Menüebene ausblenden bei "left simple navigation + 1 column"

Post by cafeconlatte »

Hallo!

Ich habe ein Frameset erstellt, bei dem im oberen Frame verschiedene Flashanimationen laufen und diese auch die Topnavigation des unteren Frames (CMS) übernehmen. Ich möchte in der "left simple navigation" des CMS die erste Ebene nicht angezeigt haben, da diese ja im oberen Frame dargestellt wird. Aus dem CMS heraus soll es nicht möglich sein zwischen den Hauptmenüpunkten zu springen. An welcher Stelle (welchen Stellen) müsste das eingestellt werden?

Vielen Dank
Last edited by cafeconlatte on Fri May 16, 2008 7:39 am, edited 1 time in total.
Wiedmann
Forum Members
Forum Members
Posts: 233
Joined: Wed Mar 26, 2008 1:49 am

Re: erste Menüebene ausblenden bei "left simple navigation + 1 column"

Post by Wiedmann »

Beim {menu} Aufruf im Template kannst du angeben, ab welchem Level dieses Menu starten soll. z.B.:
{menu start_level='2'}
cyberman

Re: erste Menüebene ausblenden bei "left simple navigation + 1 column"

Post by cyberman »

cafeconlatte wrote: Ich habe ein Frameset erstellt
Ähmm, warum machst du einen VW Passat zu einem VW Käfer? Oder anders gefragt, was willst du mit CMSms und einem Frameset?

CMSms verwendet xHTML. Ein Frameset bekommst du aber nie xhtml valid ??? ...

Was hindert dich daran, die Flash-Animationen in den Header-Bereich von CMSms zu setzen?
cafeconlatte

Re: erste Menüebene ausblenden bei "left simple navigation + 1 column"

Post by cafeconlatte »

Zunächst einmal Danke für die schnellen Antworten!

Warum sollte das mit einem XHTML 1.0 Frameset nicht funktionieren?

Mir erschien das als die simpelste Lösung verschiedene Inhalte im "header" zu hinterlegen. Jeder Top-Menüpunkt hat seine eigene Animation und ruft beim Start die jeweilige Seite des CMS auf ... oder übersehe ich was?
cafeconlatte

Re: erste Menüebene ausblenden bei "left simple navigation + 1 column"

Post by cafeconlatte »

Wiedmann wrote: Beim {menu} Aufruf im Template kannst du angeben, ab welchem Level dieses Menu starten soll. z.B.:
{menu start_level='2'}
es werden trotzdem noch die übergeordneten Menüpunkte angezeigt. Ausserdem möchte ich nur die einzelnen Punkte einer Sektion eingeblendet haben.
Beispiel-Menü (ich befinde mich aktuell auf der Seite 1.1):
1.    ausgeblendet
1.1  eingeblendet
1.2  eingeblendet
1.3  eingeblendet
2    ausgeblendet
2.1    ausgeblendet
2.2    ausgeblendet
3.    ausgeblendet
cyberman

Re: erste Menüebene ausblenden bei "left simple navigation + 1 column"

Post by cyberman »

Ehrlich gesagt weiß ich momentan nicht, was du willst.

Du schreibst, dass du die (CMSms) Topnavi ausblenden willst und das tut es lt. deiner Angabe auch ???. Was meinst du mit "einzelne Punkte einblenden'" ::)?

Schau dir mal in der Modulhilfe die Parameter des ModulManagers genauer an (Stichwort start_element & co). Evtl. hilft auch ein Blick in das Template Top simple navigation + left subnavigation + 1 column, was ähnliches realisiert, wie das, was du vor hast (nur ohne Flash).

Wie gesagt - Framesets sind nicht gerade aktuelle Technik und auch bei der xhtml-validen Umsetzung nicht ganz ohne

http://xhtmlforum.de/32351-probleme-mit ... meset.html

Ich benutz diese Technologie schon seit 3 Jahren nicht mehr (allenfalls inline frames 8)) ...
cafeconlatte

Re: erste Menüebene ausblenden bei "left simple navigation + 1 column"

Post by cafeconlatte »

danke, der Hinweis "Top simple navigation + left subnavigation + 1 column" war genau das was ich suchte, aber leider war das Brett vor dem Kopf zu breit  ;) Im Template hab ich noch den Eintrag entfernt... et voila!

Nach einiger Überlegung werde ich mich wohl doch von der Framelösung verabschieden, was aber wahrscheinlich wieder viele andere Fragen aufwirft... aber das Wetter soll eh schlecht werden und dieses Forum funktioniert perfekt. Bis "später" .. ;D
Post Reply

Return to “Layout und Design”