Kommerzielle Nutzung CMS Made Simple

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
jensz

Kommerzielle Nutzung CMS Made Simple

Post by jensz »

Hallo,

wir verkaufen als Dienstleistung an kleinere Geschäftskunden Webseiten. Dabei wollten wir als CMS halt CMS made simple verwenden. Wir nehmen natürlich für das System an sich kein Geld, sondern nur für die Installation, Einpflegen des Inhaltes, usw.

Frage: Können wir das mit CMS made simple machen? Ich habe mal in der Creative Common License geschaut, danach bin ich mir aber unsicher. Ich weiß, dass das bei der GNU geht...

Danke schonmal,

Jens
cyberman

Re: Kommerzielle Nutzung CMS Made Simple

Post by cyberman »

Um es kurz zu machen - JA!

Evtl. helfen dir auch diese Informationen weiter

http://www.cmsmadesimple.de/index.php?s ... lle-lizenz
salex
New Member
New Member
Posts: 2
Joined: Sat Jan 10, 2009 10:06 am

Re: Kommerzielle Nutzung CMS Made Simple

Post by salex »

hi. sorry, dass ich das thema nochmals aufrollen muss,
aber mir stellt sich die frage, auch wenn cmsms frei kommerziell verwendet werden darf, gilt dies auch für extra installierte themen?

und, welche pflichten habe ich gegenüber cmsms und den themes-schreibern?
reicht ein verweis im quellcode, oder muss wirklich im footer sichtbar ein copyrightmerkmal stehen?
ist das theme für theme anders oder immer dasselbe?

danke im vorraus! alex
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Kommerzielle Nutzung CMS Made Simple

Post by antibart »

Die GPL-Lizenz gilt - soweit nicht anders vermerkt - für CMSMS inkl. aller Themes und Module. Oder was meinst Du mit "extra installierte Themen"?

Du musst lediglich den bereits bestehenden Copyighthinweis im Header stehen lassen. Das reicht. Der ist eh schon in den globalen Seitenvorgaben enthalten. Du darfst ihn halt nicht löschen.

Wenn Du diesen Copyright-Hinweis entfernen möchtest (warum auch immer), kannst Du eine kommerzielle Lizenz kaufen. Das gilt für das CMSMS und alle Module, Themes usw die einen Copyright-Hinweis auf CMSMS, Ted Kulp beinhalten. Software und Module, die anderen Urhebern unterliegen, sind davon ausgeschlossen.

Das steht aber auch recht klar formuliert in obengenanntem Link.

Ein Link im Impressum oder im Footer ist nett und gut für CMSMS, aber keine Pflicht.
Last edited by antibart on Sat Jan 10, 2009 1:09 pm, edited 1 time in total.
salex
New Member
New Member
Posts: 2
Joined: Sat Jan 10, 2009 10:06 am

Re: Kommerzielle Nutzung CMS Made Simple

Post by salex »

Mit "extra installierten Themes" meine ich solche, die ich von der Full Themes Seite auf www.cmsms.org geladen habe, die also einem anderen Urheber unterliegen als CMSMS. Viele Themes schreiben einen Copyright vermerk dann in den Footer, also irgendwo unten auf die Seite: Den muss ich dann auch lassen?

Die erste Frage ist dann damit schon geklärt, dass ich zwar den cms vermerk im quelltext aber nicht auf der seite lassen muss.

nun interessiert mich aber, ob ich den copyright vermerk für viele der themes auf der seite lassen muss oder ob da nicht auch ein vermerk im header reicht, bzw. ob die Benutzung von Themes von der Theme Seite, welche unter Copyright liegen, für gewerbliche, kommerzielle Zwecke erlaubt ist.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Kommerzielle Nutzung CMS Made Simple

Post by antibart »

Das steht auch recht klar auf der von Cyberman verlinkten Seite:

Was dürfen Sie aufgrund dieser Exklusiv-Lizenz tun?

    * die Copyright-Hinweise auf Ted Kulp, cmsmadesimple.org oder CMS Made Simple aus dem Core-System (alle Dateien, die sich nicht im /modules-Verzeichnis befinden) und den folgenden Modulen entfernen:
          o News
          o Menu Manager
          o Module Manager
          o Search
          o Theme Manager
          o CMSMailer (außer dem Inhalt des phpmailer-Verzeichnisses)
          o nuSOAP (außer dem Inhalt des classes-Verzeichnisses)
          o FCKeditorX (außer dem Inhalt des FCKeditor-Verzeichnisses)
    * jegliche Kennzeichnungen und Hinweise auf CMS made simple entfernen
    * die Datei COPYING.txt aus dem /doc-Verzeichnis des CMS made simple Archivs entfernen

Was dürfen Sie aufgrund dieser Exklusiv-Lizenz NICHT tun?

    * die Copyright-Hinweise auf Software entfernen, an denen Ted Kulp, cmsmadesimple.org oder CMS Made Simple keine Urheberrechte hat. CMS made simple verwendet Software aus anderen Open Source Projekten. Das Entfernen anderer als der oben genannten Copyrights ist daher STRENGSTENS verboten.*


Ted Kulp und CMSMS hat keine Urheberrechte an den Themes der Autoren.
Du müsstest also - sofern sich ein anderer Copyright-Hinweis als die oben genannten im Theme befinden - dem Themen-Autoren fragen, unter welchen Bedingungen Du den Copyright-Hinweis entfernen dürftest.

Solange Du den Copyrighthinweis unberührt lässt, ist die Nutzung aber frei - auch für kommerzielle Zwecke.

..
Last edited by antibart on Sun Jan 11, 2009 9:05 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Kommerzielle Nutzung CMS Made Simple

Post by cyberman »

antibart wrote: Ted Kulp und CMSMS hat keine Urheberrechte an den Themes der Autoren.
Du müsstest also - sofern sich ein anderer Copyright-Hinweis als die oben genannten im Theme befinden - dem Themen-Autoren fragen, unter welchen Bedingungen Du den Copyright-Hinweis entfernen dürftest.

Solange Du den Copyrighthinweis unberührt lässt, ist die Nutzung aber frei - auch für kommerzielle Zwecke.

..
... wobei viele der Themes ebenfalls Open Source sind und damit den gleichen Nutzungsbedingungen wie CMSms selbst unterliegen.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”