Stylesheets funktionieren nur teilweise im FCK
Posted: Tue Jan 30, 2007 9:11 pm
Moin moin!
Bin gerade auf folgendes Problem gestoßen:
In der mitgelieferten Templates werden einige Styles speziell für div#content bzw. div#main vergeben. So zum Beispiel h1,h2,h3.... alle Listen etc.
Konkretes Beispiel:
Soweit so gut ... aaaaber: In der Textarea des FCK gibt es ja weder #content noch #main ... dort wird einfach nur der INHALT von #main angezeigt, ohne die umschließenden DIVs.
Die Folge: Von WYSIWYG kann keine Rede mehr sein - die Styles werden ja gar nicht angezeigt ...
Meine derzeitige Lösung:
a) ein externes Stylesheet mit diesen spezifischen Styles für das Frontend. Ist eh schneller.
b) ein internes Stylesheet mit nicht so spezifischen Styles für das Backend. Also mit statt
Das Ergebnis: Das Frontend arbeitet auch mit Browsern die es etwas spezifischen brauchen (IE ...) und der FCK arbeitet korrekt mit den unspezifischen Styles - WYSIWYG is back ...
Hat jemand das selbe Problem? Wie sieht eure Lösung aus? hab ich irgendwo nen Denkfehler?
THX für eure Hilfe ...
Viele Grüße,
Alex
Bin gerade auf folgendes Problem gestoßen:
In der mitgelieferten Templates werden einige Styles speziell für div#content bzw. div#main vergeben. So zum Beispiel h1,h2,h3.... alle Listen etc.
Konkretes Beispiel:
Code: Select all
div#content h1 {...}
Die Folge: Von WYSIWYG kann keine Rede mehr sein - die Styles werden ja gar nicht angezeigt ...
Meine derzeitige Lösung:
a) ein externes Stylesheet mit diesen spezifischen Styles für das Frontend. Ist eh schneller.
b) ein internes Stylesheet mit nicht so spezifischen Styles für das Backend. Also mit
Code: Select all
h1 {...}
Code: Select all
div#content h1 {...}
Hat jemand das selbe Problem? Wie sieht eure Lösung aus? hab ich irgendwo nen Denkfehler?
THX für eure Hilfe ...
Viele Grüße,
Alex