TinyMCE in deutsch
Posted: Thu May 26, 2005 8:54 am
Wer den Tiny gerne in deutsch haben möchte kein Problem.
Zunächst sei bemerkt, dass Tiny seit ein paar Tagen in der Version 1.44 stable existiert - es sind sehr viele Fehler beseitigt worden.
Also direkt holen und die betreffenden Verezichnisse überkopieren.
Bei der Gelegenheit installiert man auch gleich die fehlenden Sprachdateien, da cms nur mit englisch geliefert wird.
Nun macht man einen "waghalsigen" Eingriff (hihi), man ändere die TinyMCE.module.php und füge eine Zeile hinzu:
verify_css_classes : "false",
language : "de",
verify_css_classes : "false", ist die Einsprungsstelle und language : "de", die hinzuzufügende Zeile.
Und schon läuft Tiny auf deutsch.
Aber, man muss auch wissen, das wie cms der Tiny mit einer Vielzahl von Plugins geliefert wird, die von vielen Leuten stammen /so ähnlich wie bei cms).
Da kann es schon sein, dass ein deutsches Sprachfile für das Plugin nicht mitgeliefert wird (z.B. Ibrowser). In den Fällen erhält man statt Klartext den Platzhalter in geschweiften Klammern und man weiß, das hier das Sprachfile fehlt.
In dem Fall des englische Sprachfile (en.js) nach de.js kopieren und die de.js übersetzen und hier zum doenload anbieten.
Zunächst sei bemerkt, dass Tiny seit ein paar Tagen in der Version 1.44 stable existiert - es sind sehr viele Fehler beseitigt worden.
Also direkt holen und die betreffenden Verezichnisse überkopieren.
Bei der Gelegenheit installiert man auch gleich die fehlenden Sprachdateien, da cms nur mit englisch geliefert wird.
Nun macht man einen "waghalsigen" Eingriff (hihi), man ändere die TinyMCE.module.php und füge eine Zeile hinzu:
verify_css_classes : "false",
language : "de",
verify_css_classes : "false", ist die Einsprungsstelle und language : "de", die hinzuzufügende Zeile.
Und schon läuft Tiny auf deutsch.
Aber, man muss auch wissen, das wie cms der Tiny mit einer Vielzahl von Plugins geliefert wird, die von vielen Leuten stammen /so ähnlich wie bei cms).
Da kann es schon sein, dass ein deutsches Sprachfile für das Plugin nicht mitgeliefert wird (z.B. Ibrowser). In den Fällen erhält man statt Klartext den Platzhalter in geschweiften Klammern und man weiß, das hier das Sprachfile fehlt.
In dem Fall des englische Sprachfile (en.js) nach de.js kopieren und die de.js übersetzen und hier zum doenload anbieten.