Page 1 of 1
Flash-Frontend
Posted: Fri Dec 01, 2006 9:49 am
by joernroeder
Hallo Forum.
Ich werde in Kürze eine Seite für einen Fotografen erstellen, und habe zwei Anliegen.
1. Die Seite kriegt ein Full-Flash-Frontend.
2. Ich würde auf die einfachheit von CMSms nur sehr ungerne verzichten.
Die Seite soll aus Galerien, Portfolio und Kontakt bestehen.
Meine Idee ist es das "Album-Modul" für die Galerien zu benutzen. D.h. man administriert wie gehabt im Backend die Galerien zusammen. Der Bild-Kommentar wird zur Beschreibung.
Das Flash muss dann folgende Sachen auslesen:
- Seitentitel, bzw. Galerienamen und Bildtitel.
- Content bzw. Kommentar
- Bild
Die Anzahl der Seiten ist fix, die der Galerien nicht.
Wie findet ihr diesen Ansatz, gibts da schon was auf das ich zurückgreifen kann?
Danke
Jörn
Re: Flash-Frontend
Posted: Fri Dec 01, 2006 9:57 am
by cyberman
Da bin ich schon echt drauf gespannt

- an Flashgalerien gibts bis dato nur das
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/simpleviewer/
Re: Flash-Frontend
Posted: Fri Dec 01, 2006 10:07 am
by joernroeder
Das ging ja echt mal fix
Die hab ich auch schon gesehn, muss mich dann mal genauer mit ihr beschäftigen.
Meinst du, dass das wie oben beschrieben am besten ist?
Jörn
Re: Flash-Frontend
Posted: Fri Dec 01, 2006 10:24 am
by cyberman
Was meinst du mit "am besten"?
Ich kenne noch keine CMSms-Seite mit einem Full-Flash-Frontend. Da ich bislang nur wenig Gelegenheit hatte, mich intensiver mit Flash zu beschäftigen, ist es auch für mich sehr interessant.
Vielleicht kannst du deine Vorgehensweise hier auch mal workshopartig darstellen

.
Re: Flash-Frontend
Posted: Sun Dec 03, 2006 4:05 pm
by joernroeder
Jo, ich bins wieder...
Hab mich die Tage schonmal drann gemacht.
Ich versuche, so weit es geht, die normalen Tags einzubinden und den Austausch mit der Flash-Datei durch die Ausgabe in den Templates herzustellen.
Bin jetzt auf folgende Probleme gestoßen:
- Die Navigation müsste in XML-Struktur oder als mehrdimensionales Array ausgegeben werden.
- Die URLs der Bilder eines Fotoalbums müssen auch in einem Array ausgeben werden
Die Arrays werden dann von Flash weiterverarbeitet.
Bis denne
Jörn
Re: Flash-Frontend
Posted: Wed Dec 06, 2006 5:12 pm
by joernroeder
Ich hab das mit den Arrays umgeworfen...
Mach jetzt alles mit XML...
Dabei ist ein Problem aufgetreten:
wie unterscheide ich zwischen Navieinträgen mit und ohne Unterpunkt?
Mein XML soll folgendermaßen aussehen:
Code: Select all
<Erster Punkt />
<Zweiter Punkt>
<Unterpunkt von Zwei />
</Zweiter Punkt>
usw.
Vielleicht gibts sowas ja schon
Bis denne
Jörn
Re: Flash-Frontend
Posted: Thu Dec 07, 2006 4:45 am
by cyberman
joernroeder wrote:
wie unterscheide ich zwischen Navieinträgen mit und ohne Unterpunkt?
Der MenüManager macht das mit
$node->haschildren
Der Wert ist true, wenn ein Menüeintrag Unterpunkte hat.
Re: Flash-Frontend
Posted: Thu Dec 07, 2006 6:50 am
by joernroeder
Moin
danke, das klappt ja super...
aber irgendwie krieg ich den Unterpunkt nicht zwischen die Tags sondern immer dahinter.
Ich glaub es ist echt mal noch zu früh am morgen.
hier der Code:
Code: Select all
{if $count > 0}
<navigation id="navi">
{foreach from=$nodelist item=node}
{if $node->haschildren == true}
<{$node->menutext}>
</{$node->menutext}>
{elseif $node->haschildren <> true}
<{$node->menutext} />
{/if}
{/foreach}
</navigation>
{/if}
Jörn
Re: Flash-Frontend
Posted: Thu Dec 07, 2006 3:18 pm
by cyberman
Hmm, jetzt sehe ich erst, was du willst (sorry, bin kein Coder) - $node->haschildren ist wahrscheinlich nicht das, was dir in diesem Fall weiterhilft, da die Menüeinträge nur abgefragt werden, ob sie Untermenüs haben haben, aber nicht, wer wem untergeordnet ist ...
Re: Flash-Frontend
Posted: Thu Dec 07, 2006 3:26 pm
by joernroeder
Moin..
Bin ja auch kein coder und genau dies ist mein Problem. Im Moment werden die Elemente nur nach Untermenüs abgefragt.
Ich muss den Knoten ja erst öffnen, dann die Untermenüs einfügen und dann schließen...
Der Code müsste irgendwie so aussehen:
Code: Select all
{if $count > 0}
<navigation id="navi">
{foreach from=$nodelist item=node}
{if $node->haschildren == true}
<{$node->menutext}>
<{$node->childKnoten->menutext} />
</{$node->menutext}>
{elseif $node->haschildren <> true}
<{$node->menutext} />
{/if}
{/foreach}
</navigation>
{/if}
oder so...
Re: Flash-Frontend
Posted: Thu Dec 07, 2006 4:02 pm
by cyberman
Die Verzweigung müsste sich mit $node->depth und $node->prevdepth abfragen lassen

- aber irgend wie werde ich das Gefühl nicht los, dass das Menü zunächst in ein Array eingelesen werden muss, da {$node->menutext} in jedem Schleifendurchlauf immer nur den aktuellen Menütext enthält. Damit fehlt dann aber der Menütext der übergeordneten Seite zum Schließen

...