contentcache.php
Posted: Wed Oct 18, 2006 3:40 pm
Die Datei contentcache.php kann je nach Seitenzahl ein beachtliches Volumen erreichen.
Durch einen simplen Eingriff durch Änderung zweier Passagen in lib/classes/class.contentoperations.inc.php
auf das:
$handle = gzopen($cachefilename, "r");
$data = gzread($handle, filesize($cachefilename));
gzclose($handle);
$handle = gzopen($cachefilename, "w");
gzwrite($handle, ''.serialize($tree));
gzclose($handle);
reduziert sich die Dateigröße drastisch (Standardinstallationsumfang auf ca. 723 Bytes!)
Damit werden auch die Zugriffe auf die Serverfestplatte minimiert und - das schönste - es wird insbeondere bei grossem Seitenumfang deutlich schneller.
Einfach ändern, bei der nächsten Seitenänderung und speichern oder löschen des Caches wird die Komprimierung aktiv.
Durch einen simplen Eingriff durch Änderung zweier Passagen in lib/classes/class.contentoperations.inc.php
auf das:
$handle = gzopen($cachefilename, "r");
$data = gzread($handle, filesize($cachefilename));
gzclose($handle);
$handle = gzopen($cachefilename, "w");
gzwrite($handle, ''.serialize($tree));
gzclose($handle);
reduziert sich die Dateigröße drastisch (Standardinstallationsumfang auf ca. 723 Bytes!)
Damit werden auch die Zugriffe auf die Serverfestplatte minimiert und - das schönste - es wird insbeondere bei grossem Seitenumfang deutlich schneller.
Einfach ändern, bei der nächsten Seitenänderung und speichern oder löschen des Caches wird die Komprimierung aktiv.