Page 1 of 1

Modulemaker mit Vorsicht geniessen

Posted: Tue Sep 19, 2006 6:12 pm
by Piratos
Man lässt alles blank und klickt sich bis zum Ende durch:
Verzeichnis C:\www\xampp\htdocs\101\modules\ erstellt.

Verzeichnis C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\lang erstellt.

Verzeichnis C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\templates erstellt.

Datei C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\index.html erstellt.

Datei C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\action.default.php erstellt.

Datei C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\action.defaultadmin.php erstellt.

Datei C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\method.install.php erstellt.

Datei C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\method.uninistall.php erstellt.

Datei C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\method.upgrade.php erstellt.

Datei C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\.module.php erstellt.

Datei C:\www\xampp\htdocs\101\modules\\lang/en_US.php erstellt.
Gratulation. Der Modulrumpf wurde erzeugt. Nun liegt es nur noch an Ihnen!
Es wird rein nichts auf Plausibilität geprüft, die Meldung "Verzeichnis C:\www\xampp\htdocs\101\modules\ erstellt." ist falsch, da es dieses Verzeichnis bereits gab.

Nun - so viele Anwender wird es für das Module nicht geben insofern betrifft es nur einen kleinen Kreis.

Re: Modulemaker mit Vorsicht geniessen

Posted: Wed Sep 20, 2006 4:42 am
by cyberman
Piratos wrote: Nun - so viele Anwender wird es für das Module nicht geben insofern betrifft es nur einen kleinen Kreis.
Dem Grunde nach hast du recht - wäre schön, wenn dies noch realisiert worden wäre.

Aber wie du selbst feststellst, richtet sich das Modul an die Zielgruppe der Coder und ist nicht unbedingt für den Massenmarkt gedacht, so dass in der Annahme, dass die Zielgruppe damit umzugehen weiss, offensichtlich in die Programmierung des Moduls nicht so viel Energie verwendet worden.